Formular-Variablen an Formular-Variablen übergeben
am 19.10.2004 14:15:48 von fabio.marti
hallo!
habe ein formular, in welches ich einige werte eingebe. danach wird
die ganze sache gspeichert und in der tabelle wird ein wert
(auto_increment) erzeugt (nicht der pk gemeint). wenn ich jetzt auf
das nächste formular gehe und daten eingebe müssen diese und der
automatisch erzeugte wert der vorherigen tabelle in eine andere
tabelle gespeichert werden. dieser "key" ist dann der eindeutige
schlüssel der einträge.
es wäre ganz einfach, wenn ich meine vier formulare in einem packen
würde. da man aber etwa 2 meter scrollen müsste, habe ich es in vier
formulare aufgeteilt.
ich nehe mal an, dass es ein problem der variablen sind. müsste ich
die variable vom ersten formular an das zweite übergeben? wenn ja,
wie?
dankeschön
fabio
Re: Formular-Variablen an Formular-Variablen übergeben
am 19.10.2004 14:29:08 von Nico Haberzettl
Fabio schrieb:
> hallo!
Hi. Du nuschelst. Ich hab deinen Nachnamen nicht verstanden.
> habe ein formular, in welches ich einige werte eingebe. danach wird
> die ganze sache gspeichert und in der tabelle wird ein wert
> (auto_increment) erzeugt (nicht der pk gemeint). wenn ich jetzt auf
> das nächste formular gehe und daten eingebe müssen diese und der
> automatisch erzeugte wert der vorherigen tabelle in eine andere
> tabelle gespeichert werden. dieser "key" ist dann der eindeutige
> schlüssel der einträge.
Warum nimmst du nicht den PK als eindeutigen Schlüssel? *schulterzuck*
> es wäre ganz einfach, wenn ich meine vier formulare in einem packen
> würde. da man aber etwa 2 meter scrollen müsste, habe ich es in vier
> formulare aufgeteilt.
> ich nehe mal an, dass es ein problem der variablen sind. müsste ich
> die variable vom ersten formular an das zweite übergeben? wenn ja,
> wie?
im n+1ten Formular:
mit mysql_insert_id() den letzte PK (der hoffentlich auch auto_increment
ist) auslesen, und anhanden von dem deinen syntetischen Schlüssel
rausholen. Dann in einem hidden-Feld im n+1ten Formular diesen Schlüssel
reinschreiben, aber drauf achten, daß du nach jedem Formular dein UPDATE
richtig formulierst.
Oder anderer Ansatz: die ganzen Daten meinetwegen per Session sammeln,
und erst nach dem letzten Forumlar alles in einem Rutsch reinschreiben.
Dann verhinderst du invalide Daten wenn z.b. jemanden beim 3ten Formular
die Verbindung abreißt.
Abgesehen davon hast du ein Problem: du kannst in den Feldern, die erst
im 2,3,4 Formular vorkommen keine NOT NULLs setzen. Naja, muss kein
Problem sein, weiß ja nicht, ob du das überhaupt willst.
>
> dankeschön
> fabio
bitteschö
Nico
--
adbu.de | AdressenKontakteNews | Ihr Infoportal