PHP allgemein
am 21.10.2004 00:14:42 von infodoc
Hi ,
ich bin absoluter Anfänger in Sachen Server..PHOP ..etc.
...ich habe also zuhause meinen PC und WinXP als BS, ich dachte das man
für einen Server ein eigenes Betriebssystem braucht??
....oder kann ich den Server ganz normal auf meinem PC instllieren ?
muß ich dazu die Festplatte partitioniern ?
UNd wenn ich dann außerhalb auf meinen Server zugreifen möchte, muß
dann der PC auf dem ich denn server installiert habe online sein ??
...benötigt man nicht auch webspace damit man was in netzt stellt? also
ich habe eine kleine homepage mit 50 mb webspace, oder wie ist das mit
dem server ? kann ich den einfach ins netzt setllen ohne einen
provider zu haben ?
......was ist nun der unterschied zu server local installieren und
nicht local ..heißt nun nicht local bei einem provider ?..und dann
höre ich öfters von einem virtuellen server ? was ist das ..ich möchte
php lernen und dazu brauche ich ja einen server.
danke
Re: PHP allgemein
am 21.10.2004 00:54:31 von Johannes Vogel
Hi Achim
Achim wrote:
> ich bin absoluter Anfänger in Sachen Server..PHOP ..etc.
> ..ich habe also zuhause meinen PC und WinXP als BS, ich dachte das man
> für einen Server ein eigenes Betriebssystem braucht??
> ...oder kann ich den Server ganz normal auf meinem PC instllieren ?
> ....
Du willst dich wahrscheinlich hier erkundigen:
http://de.selfhtml.org/intro/index.htm
Wenn du alle Kapitel durchgelesen hast, erübrigen sich deine Fragen.
Viel Spass damit,
Johannes
Re: PHP allgemein
am 21.10.2004 04:49:56 von Michael Fesser
.oO(Achim)
>ich bin absoluter Anfänger in Sachen Server..PHOP ..etc.
>..ich habe also zuhause meinen PC und WinXP als BS, ich dachte das man
>für einen Server ein eigenes Betriebssystem braucht??
Nicht unbedingt. Ein Server ist auch nichts anderes als ein Stückchen
Software.
>...oder kann ich den Server ganz normal auf meinem PC instllieren ?
Ja.
>muß ich dazu die Festplatte partitioniern ?
Nö. Installieren, konfigurieren, starten, nutzen.
>UNd wenn ich dann außerhalb auf meinen Server zugreifen möchte, muß
>dann der PC auf dem ich denn server installiert habe online sein ??
Ja, ohne Netzverbindung kannst Du natürlich von einem anderen Rechner
aus _nicht_ auf den Server auf Deinem PC zugreifen.
>..benötigt man nicht auch webspace damit man was in netzt stellt?
Wäre ratsam, zumindest wenn auch andere Leute in den Genuß der eigenen
Kreationen kommen sollen.
>also
>ich habe eine kleine homepage mit 50 mb webspace, oder wie ist das mit
>dem server ?
Auf Deinem eigenen lokalen Server (letztlich also auf Deinem PC) kannst
Du tun und lassen was Du willst.
>kann ich den einfach ins netzt setllen ohne einen
>provider zu haben ?
Geht natürlich auch, bedenke aber, daß selbst DSL für die Anbindung
eines Servers auf Dauer nicht unbedingt ausreichend ist. Und von
Sicherheitsproblemen, um die man sich bei einem ständig am Netz
hängenden Rechner kümmern _muß_, will ich gar nicht erst anfangen. Im
allgemeinen ist es nicht ratsam, einen Windows-Rechner dauerhaft
ungeschützt online zu haben. Provider/Hoster kümmern sich um den Schutz
ihrer Server und internen Netzwerke, daher sollte man lieber etwas
Webspace auf einem richtigen[tm] Server organisieren und seine Websites
dort für die Öffentlichkeit hinterlegen. Der eigene Rechner sollte nach
außen möglichst dicht sein.
>.....was ist nun der unterschied zu server local installieren und
>nicht local ..heißt nun nicht local bei einem provider ?
Lokal heißt auf Deinem Rechner bzw. in Deinem eigenen privaten Netzwerk,
so Du eins hast.
>..und dann
>höre ich öfters von einem virtuellen server ?
Nur eine Frage der Serverkonfiguration. Man kann solche virtuellen Hosts
einrichten, die dann z.B. so heißen:
http://foo.localhost/
http://bar.localhost/
Für einen Browser sind es zwei komplett eigenständige Server und werden
auch so behandelt, tatsächlich werden beide aber von derselben Software
auf derselben Maschine verwaltet, existieren also nicht wirklich. Ergo
virtuell. Ist für den Anfang aber nicht wirklich relevant.
Micha