php5 & mysql_connect()

php5 & mysql_connect()

am 27.10.2004 16:28:04 von Markus Veltre

Hi!

ich habe gerade ein Debian frisch aufgesetzt.
Darauf läuft jetzt apache1 (woody-packet) und die
php5+mysql-packete von dotdeb.org.

Nun wundere ich mich über folgenden Fehler der
bei sonst funktionierenden scripten (auf altem system
funktionieren die):

Call to undefined function: mysql_connect()

Nach ein bisschen Suche konnte ich einige Fehler
ausschliessen :
- mysql läuft ;)
- php5 ist --with-mysql compiliert
- der in der php.ini angegebene socket und port passt
- ich gebe meinem mysql_connect die richtigen
variablen mit ;)

Was mich aber *total* durcheinander bringt ist,
dass auf der kiste der phpMyAdmin läuft! Aber meine
scripte nicht .... ???

Hat jemand eine Idee?

Danke!

Markus

Re: php5 & mysql_connect()

am 27.10.2004 17:22:08 von Joerg Behrens

"Markus Veltre" schrieb im Newsbeitrag
news:2u9pjlF1m75ibU1@uni-berlin.de...
> Hi!
>
> ich habe gerade ein Debian frisch aufgesetzt.
> Darauf läuft jetzt apache1 (woody-packet) und die
> php5+mysql-packete von dotdeb.org.
>
> Nun wundere ich mich über folgenden Fehler der
> bei sonst funktionierenden scripten (auf altem system
> funktionieren die):
>
> Call to undefined function: mysql_connect()
>
> Nach ein bisschen Suche konnte ich einige Fehler
> ausschliessen :
> - mysql läuft ;)
> - php5 ist --with-mysql compiliert
> - der in der php.ini angegebene socket und port passt
> - ich gebe meinem mysql_connect die richtigen
> variablen mit ;)
>
> Was mich aber *total* durcheinander bringt ist,
> dass auf der kiste der phpMyAdmin läuft! Aber meine
> scripte nicht .... ???

Weil hier ein Programmier einen Fallback gemacht hat und bei nicht vorhanden
sein der Funktion die entsprechende Lib zur Laufzeit mit
dl('mysql.so') zuladen?

Alle Distributionen bringen die PHP Extensions, sofern moeglich, als
Ladbares Modul mit. Must halt schauen obs in deiner php.ini geladen wird.

Gruss
Joerg

Re: php5 & mysql_connect()

am 27.10.2004 17:42:53 von Markus Veltre

"Joerg Behrens" wrote
> Weil hier ein Programmier einen Fallback gemacht
> hat und bei nicht vorhanden sein der Funktion die entsprechende
> Lib zur Laufzeit mit dl('mysql.so') zuladen?

Danke! habs gefunden... extension=mysql.so in php.ini
rein und jetzt gehts ;) Vedammt, warum such ich da
zuletzt...

Aber um das zu verstehen - wieso konnte phpMyAdmin
trotz des fehlens von mysql.so funktionieren?

bye,
Markus

Re: php5 & mysql_connect()

am 27.10.2004 21:32:14 von Michael Fesser

.oO(Markus Veltre)

>"Joerg Behrens" wrote
>> Weil hier ein Programmier einen Fallback gemacht
>> hat und bei nicht vorhanden sein der Funktion die entsprechende
>> Lib zur Laufzeit mit dl('mysql.so') zuladen?
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
>[...]
>
>Aber um das zu verstehen - wieso konnte phpMyAdmin
>trotz des fehlens von mysql.so funktionieren?

Antwort steht da oben bereits - fehlende Bibliotheken lassen sich zur
Laufzeit nachladen, z.B.

if (!extension_loaded('mysql')) {
dl('mysql.so');
}

Micha