Newbie: Konfigurationsprobleme von PhpMyAdmin bei 1&1

Newbie: Konfigurationsprobleme von PhpMyAdmin bei 1&1

am 28.10.2004 16:57:30 von Frank Reintgen

Ich habe ein Problem mit der Installation von phpMyAdmin.


Folgendes habe ich bisher getan:

1. Schritt:
Downloaden Sie entweder das .zip oder .tar-Archiv
2. Schritt:
Extrahieren Sie die einzelnen Dateien mit WinZip, etc.
3. Schritt:
Editieren Sie die config.inc.php
4. Schritt:
Laden Sie die Dateien in ein Verzeichnis auf Ihrem Webspace
5. Schritt:
Richten Sie abschließend auf jeden Fall noch einen Verzeichnisschutz ein.

Nun rufe ich unter der Adresse /Meine Domain/phpMyAdmin das Start Script von
phpMyAdmin auf. Das funktioniert auch bis hierher.

Aber beim Versuch auf meine Datenbank zuzugreifen kommt folgende
Fehlermeldung:
"Beim Laden von
http://frank-reintgen/phpMyAdmin/db_details_structure.php?la ng=de-iso-8859-1&server=1&db=db112665051
ist folgender Fehler aufgetreten:

Unbekannter Rechner frank-reintgen"

Ich vermutet, dass ich in der config.inc.php noch etwas ändern muss, weiß
aber nicht was...

order muss ich in MYSQL noch einen neuen Nutzer anlegen?

Ich wäre dankbar für Hilfe

Frank-Reintgen

Re: Newbie: Konfigurationsprobleme von PhpMyAdmin bei 1&1

am 28.10.2004 17:19:26 von Joerg Behrens

"Frank Reintgen" schrieb im Newsbeitrag
news:clr238$3qh$1@online.de...
> Ich habe ein Problem mit der Installation von phpMyAdmin.


> Aber beim Versuch auf meine Datenbank zuzugreifen kommt folgende
> Fehlermeldung:
> "Beim Laden von
>
http://frank-reintgen/phpMyAdmin/db_details_structure.php?la ng=de-iso-8859-1&server=1&db=db112665051


Du darfs deinem HOST gerner noch einer TLD zuordnen. Deiner firmiert in der
..de sowie ich das sehe.... zumind. fragt mich dann ein Fenster nach Name
und Passwort :)

Schau nach ob in der Pr*[uri] Var das richtige drin steht. PMA braucht
diesen Eintrag fuer redirects.

Gruss
Joerg

Re: Newbie: Konfigurationsprobleme von PhpMyAdmin bei 1&1

am 28.10.2004 18:18:12 von Dominique Kraus-Ahma

Am Thu, 28 Oct 2004 16:57:30 +0200 schrieb Frank Reintgen:

> Ich habe ein Problem mit der Installation von phpMyAdmin.
>
>
> Folgendes habe ich bisher getan:
>
> 1. Schritt:
> Downloaden Sie entweder das .zip oder .tar-Archiv
> 2. Schritt:
> Extrahieren Sie die einzelnen Dateien mit WinZip, etc.
> 3. Schritt:
> Editieren Sie die config.inc.php
> 4. Schritt:
> Laden Sie die Dateien in ein Verzeichnis auf Ihrem Webspace
> 5. Schritt:
> Richten Sie abschließend auf jeden Fall noch einen Verzeichnisschutz ein.
>
> Nun rufe ich unter der Adresse /Meine Domain/phpMyAdmin das Start Script von
> phpMyAdmin auf. Das funktioniert auch bis hierher.
>
> Aber beim Versuch auf meine Datenbank zuzugreifen kommt folgende
> Fehlermeldung:
> "Beim Laden von
> http://frank-reintgen/phpMyAdmin/db_details_structure.php?la ng=de-iso-8859-1&server=1&db=db112665051
> ist folgender Fehler aufgetreten:
>
> Unbekannter Rechner frank-reintgen"
>
> Ich vermutet, dass ich in der config.inc.php noch etwas ändern muss, weiß
> aber nicht was...
>
> order muss ich in MYSQL noch einen neuen Nutzer anlegen?
>
> Ich wäre dankbar für Hilfe
>
> Frank-Reintgen

Eigentlich musst du in der config.inc.php lediglich vier Sachen ändern:

$cfg['PmaAbsoluteUri'] = '/';
$cfg['Servers'][$i]['host'] = '';
$cfg['Servers'][$i]['user'] = ' zugewiesen>';
$cfg['Servers'][$i]['password'] = ' Puretec zugewiesen>';

Das müsste eigentlich reichen. Solltest du mehrere Datenbanken haben,
entsprechende Einträge für die weiteren Hosts vornehmen.

Dann anschliessend noch das Verzeichnis mittels .htaccess schützen.

Gruß,
Dominique Kraus-Ahma

Re: Newbie: Konfigurationsprobleme von PhpMyAdmin bei 1&1

am 28.10.2004 20:02:10 von Peter Marbaise

Frank Reintgen writes:

> ist folgender Fehler aufgetreten:
>
> Unbekannter Rechner frank-reintgen"
>
> Ich vermutet, dass ich in der config.inc.php noch etwas ändern muss, weiß
> aber nicht was...

steht doch, er kennt keine Rechner mit dem Namen, vielleicht fehlt da
noch ein .de am Ende, daß weißt aber nur du

ciao Peter
--
WWW: http://www.marbaise.de Uptime: 16 Days 1 Hours
Debian 3.0 und WLan http://www.tuxoche.de/index.php/2/art/11/