php ohne apache

php ohne apache

am 04.11.2004 10:11:47 von Markus Wenke

Hi,

gibt es eine einfache Lösung/Setup, mit dem ich php5 (wg. SQLite) auf=20
einen Windows-PC installieren kann, am besten ohne den apache, sondern=20
mit einem gaaannzz einfachen webserver?

Ich möchte ein PHP-Programm schreiben, das bei einem Laien auf dem=20
Rechner installiert wird. So das er es offline benutzen kann. Das soll=20
alles so klein wie möglich ein (deshalb nach Möglichkeit ohne apache)=
,...


Danke

Markus

Re: php ohne apache

am 04.11.2004 10:56:08 von Johannes Vogel

Hi Markus

Markus Wenke wrote:
> gibt es eine einfache Lösung/Setup, mit dem ich php5 (wg. SQLite) auf
> einen Windows-PC installieren kann, am besten ohne den apache, sondern
> mit einem gaaannzz einfachen webserver?

Einfach? Naja, zumindest klein. Und was du daraus machst, ist dir
überlassen. Versuch also mal: http://sourceforge.net/projects/tinyhttpd/

> Ich möchte ein PHP-Programm schreiben, das bei einem Laien auf dem
> Rechner installiert wird. So das er es offline benutzen kann. Das soll
> alles so klein wie möglich ein (deshalb nach Möglichkeit ohne apache),...

Also doch so klein, wie möglich.. :-)

HTH, Johannes

Re: php ohne apache

am 04.11.2004 11:20:24 von Markus Wenke

Johannes Vogel wrote:
> Hi Markus
>=20
> Markus Wenke wrote:
>=20
>> gibt es eine einfache Lösung/Setup, mit dem ich php5 (wg. SQLite) au=
f=20
>> einen Windows-PC installieren kann, am besten ohne den apache, sondern=
=20
>> mit einem gaaannzz einfachen webserver?
>=20
>=20
> Einfach? Naja, zumindest klein. Und was du daraus machst, ist dir=20
> überlassen. Versuch also mal: http://sourceforge.net/projects/tinyhtt=
pd/
>=20
>> Ich möchte ein PHP-Programm schreiben, das bei einem Laien auf dem=20
>> Rechner installiert wird. So das er es offline benutzen kann. Das soll=
=20
>> alles so klein wie möglich ein (deshalb nach Möglichkeit ohne apac=
he),...
>=20
>=20
> Also doch so klein, wie möglich.. :-)
>=20
naja, dann brauche ich cygwin,... dann kann ich besser den apache=20
installieren,...

trotzdem Danke

Re: php ohne apache

am 04.11.2004 13:01:40 von Joerg.Mittag

Markus Wenke wrote:
> Johannes Vogel wrote:
>> Markus Wenke wrote:
>>> gibt es eine einfache Lösung/Setup, mit dem ich php5 (wg. SQLite) auf
>>> einen Windows-PC installieren kann, am besten ohne den apache, sondern
>>> mit einem gaaannzz einfachen webserver?
>> Einfach? Naja, zumindest klein. Und was du daraus machst, ist dir
>> überlassen. Versuch also mal: http://sourceforge.net/projects/tinyhttpd/
[...]
> naja, dann brauche ich cygwin,... dann kann ich besser den apache
> installieren,...

Es gibt auch Webserver, die in PHP geschrieben sind. Anstatt also PHP
innerhalb eines Webservers laufen zu lassen, kann man auch PHP als
Standalone-Skriptinterpreter installieren und dann einen Webserver als
PHP-Skript laufen lassen. Ich habe allerdings noch nie von einem solchen
Setup gehört, geschweige denn eines gesehen oder gar selber aufgesetzt.
Daher: viel Spaß beim "Frickeln" (-;

jwm
--
perl-5.8.1% ./configure.gnu
Your fflush(NULL) works okay for output streams.
Let's see if it clobbers input pipes...

Re: php ohne apache

am 04.11.2004 14:35:05 von Oliver Vecernik

Hallo Markus!

> gibt es eine einfache Lösung/Setup, mit dem ich php5 (wg. SQLite) auf
> einen Windows-PC installieren kann, am besten ohne den apache, sondern
> mit einem gaaannzz einfachen webserver?
>
> Ich möchte ein PHP-Programm schreiben, das bei einem Laien auf dem
> Rechner installiert wird. So das er es offline benutzen kann. Das soll
> alles so klein wie möglich ein (deshalb nach Möglichkeit ohne apache),...

Klein ist relativ. Einfacher als mit XAMPP geht's nimmer:

http://www.apachefriends.org/de/xampp.html


Viele Grüße
Oliver

Re: php ohne apache

am 04.11.2004 16:54:00 von Markus Wenke

Oliver Vecernik wrote:
> Hallo Markus!
>=20
>> gibt es eine einfache Lösung/Setup, mit dem ich php5 (wg. SQLite) au=
f=20
>> einen Windows-PC installieren kann, am besten ohne den apache, sondern=
=20
>> mit einem gaaannzz einfachen webserver?
>>
>> Ich möchte ein PHP-Programm schreiben, das bei einem Laien auf dem=20
>> Rechner installiert wird. So das er es offline benutzen kann. Das soll=
=20
>> alles so klein wie möglich ein (deshalb nach Möglichkeit ohne apac=
he),...
>=20
>=20
> Klein ist relativ. Einfacher als mit XAMPP geht's nimmer:
>=20
> http://www.apachefriends.org/de/xampp.html
>=20
>=20

Cool, ist zwar nicht klein, aber funktioniert ohne Installation,...

Re: php ohne apache

am 05.11.2004 08:45:33 von Jens Wichmann

> Es gibt auch Webserver, die in PHP geschrieben sind. Anstatt also PHP
> innerhalb eines Webservers laufen zu lassen, kann man auch PHP als
> Standalone-Skriptinterpreter installieren und dann einen Webserver als
> PHP-Skript laufen lassen.

Würde mich mal interessieren
Kennst du ein Beispiel?
Gruß Jens Wichmann

Re: php ohne apache

am 05.11.2004 08:50:44 von Markus Wenke

Jens Wichmann wrote:
>>Es gibt auch Webserver, die in PHP geschrieben sind. Anstatt also PHP
>>innerhalb eines Webservers laufen zu lassen, kann man auch PHP als
>>Standalone-Skriptinterpreter installieren und dann einen Webserver als
>>PHP-Skript laufen lassen.
>=20
>=20
> Würde mich mal interessieren
> Kennst du ein Beispiel?
> Gruß Jens Wichmann
>=20
>=20

http://nanoweb.si.kz/

läuft super!