Unable to execute

Unable to execute

am 04.11.2004 16:05:14 von Sebastian Gohres

Hi!

Habe da ein kleines Problem mit PHP in Zusammenhang mit dem IIS 6.0 unter
Windows 2003 Server
Enterprise Edition:

Ich habe in einer PHP Datei folgende Code-Zeilen

[snip]
$data = shell_exec('uptime.exe');
$uptime = explode(' up ', $data);
$uptime = explode(',', $uptime[1]);
$uptime = $uptime[0].', '.$uptime[1];
echo ('Server Uptime: '.$uptime.'');
[/snip]

uptime.exe befindet sich im gleichen Verzeichnis wie die PHP-Datei.
Wenn ich nun die PHP-Datei im Browser aufrufe, erscheint folgende Meldung:

Warning: shell_exec(): Unable to execute 'c:\inetpub\wwwroot\uptime.exe' in
c:\inetpub\wwwroot\index.php on line 11

Notice: Undefined offset: 1 in c:\inetpub\wwwroot\index.php on line 13

Notice: Undefined offset: 1 in c:\inetpub\wwwroot\index.php on line 14

Die unteren Fehlermeldungen sind darauf zurück zuführen, dass die Variable
$data keinen Wert
zugewiesen bekommt, das ist klar.
Aber wieso kann uptime.exe nicht ausgeführt werden?
Wo muss ich was ändern/einstellen/konfigurieren/erlauben damit dies
funktioniert?

MfG

S. Gohres

Re: Unable to execute

am 04.11.2004 16:44:57 von Manuel Hegemann

Sebastian Gohres schrieb:
> Hi!
>
> Habe da ein kleines Problem mit PHP in Zusammenhang mit dem IIS 6.0 unter
> Windows 2003 Server
> Enterprise Edition:
>
> Ich habe in einer PHP Datei folgende Code-Zeilen
>
> [snip]
> $data = shell_exec('uptime.exe');
> $uptime = explode(' up ', $data);
> $uptime = explode(',', $uptime[1]);
> $uptime = $uptime[0].', '.$uptime[1];
> echo ('Server Uptime: '.$uptime.'');
> [/snip]
>
> uptime.exe befindet sich im gleichen Verzeichnis wie die PHP-Datei.
> Wenn ich nun die PHP-Datei im Browser aufrufe, erscheint folgende Meldung:
>
> Warning: shell_exec(): Unable to execute 'c:\inetpub\wwwroot\uptime.exe' in
> c:\inetpub\wwwroot\index.php on line 11
>
> Notice: Undefined offset: 1 in c:\inetpub\wwwroot\index.php on line 13
>
> Notice: Undefined offset: 1 in c:\inetpub\wwwroot\index.php on line 14
>
> Die unteren Fehlermeldungen sind darauf zurück zuführen, dass die Variable
> $data keinen Wert
> zugewiesen bekommt, das ist klar.
> Aber wieso kann uptime.exe nicht ausgeführt werden?
> Wo muss ich was ändern/einstellen/konfigurieren/erlauben damit dies
> funktioniert?
>
PHP.ini :D
Du musst Safe Mod deaktivieren, insofern das aktiviert ist. Außerdem
musst du auch darauf achten, dass man die Funktion shell_exec()
deaktivieren kann!
> MfG
>
> S. Gohres

Grüße
Manuel

Re: Unable to execute

am 04.11.2004 16:44:57 von Manuel Hegemann

Sebastian Gohres schrieb:
> Hi!
>
> Habe da ein kleines Problem mit PHP in Zusammenhang mit dem IIS 6.0 unter
> Windows 2003 Server
> Enterprise Edition:
>
> Ich habe in einer PHP Datei folgende Code-Zeilen
>
> [snip]
> $data = shell_exec('uptime.exe');
> $uptime = explode(' up ', $data);
> $uptime = explode(',', $uptime[1]);
> $uptime = $uptime[0].', '.$uptime[1];
> echo ('Server Uptime: '.$uptime.'');
> [/snip]
>
> uptime.exe befindet sich im gleichen Verzeichnis wie die PHP-Datei.
> Wenn ich nun die PHP-Datei im Browser aufrufe, erscheint folgende Meldung:
>
> Warning: shell_exec(): Unable to execute 'c:\inetpub\wwwroot\uptime.exe' in
> c:\inetpub\wwwroot\index.php on line 11
>
> Notice: Undefined offset: 1 in c:\inetpub\wwwroot\index.php on line 13
>
> Notice: Undefined offset: 1 in c:\inetpub\wwwroot\index.php on line 14
>
> Die unteren Fehlermeldungen sind darauf zurück zuführen, dass die Variable
> $data keinen Wert
> zugewiesen bekommt, das ist klar.
> Aber wieso kann uptime.exe nicht ausgeführt werden?
> Wo muss ich was ändern/einstellen/konfigurieren/erlauben damit dies
> funktioniert?
>
PHP.ini :D
Du musst Safe Mod deaktivieren, insofern das aktiviert ist. Außerdem
musst du auch darauf achten, dass man die Funktion shell_exec()
deaktivieren kann!
> MfG
>
> S. Gohres

Grüße
Manuel

Re: Unable to execute

am 04.11.2004 17:04:58 von Sebastian Gohres

>> Du musst Safe Mod deaktivieren, insofern das aktiviert ist. Außerdem
> musst du auch darauf achten, dass man die Funktion shell_exec()
> deaktivieren kann!

Hab ich vergessen zu erwähnen: Safe Mod ist off. Habe an der ini nichts
geändert. Ist shell_exec() standartmässig on oder off?

Re: Unable to execute

am 04.11.2004 17:04:58 von Sebastian Gohres

>> Du musst Safe Mod deaktivieren, insofern das aktiviert ist. Außerdem
> musst du auch darauf achten, dass man die Funktion shell_exec()
> deaktivieren kann!

Hab ich vergessen zu erwähnen: Safe Mod ist off. Habe an der ini nichts
geändert. Ist shell_exec() standartmässig on oder off?

Re: Unable to execute

am 04.11.2004 17:10:29 von Manuel Hegemann

Sebastian Gohres schrieb:

>>>Du musst Safe Mod deaktivieren, insofern das aktiviert ist. Außerdem
>>
>>musst du auch darauf achten, dass man die Funktion shell_exec()
>>deaktivieren kann!
>
>
> Hab ich vergessen zu erwähnen: Safe Mod ist off. Habe an der ini nichts
> geändert. Ist shell_exec() standartmässig on oder off?
Das weiß ich auch nicht genau, aber du müsstest das doch per phpinfo();
nachschaun können!
>
>

Grüße
Manuel

Re: Unable to execute

am 04.11.2004 17:10:29 von Manuel Hegemann

Sebastian Gohres schrieb:

>>>Du musst Safe Mod deaktivieren, insofern das aktiviert ist. Außerdem
>>
>>musst du auch darauf achten, dass man die Funktion shell_exec()
>>deaktivieren kann!
>
>
> Hab ich vergessen zu erwähnen: Safe Mod ist off. Habe an der ini nichts
> geändert. Ist shell_exec() standartmässig on oder off?
Das weiß ich auch nicht genau, aber du müsstest das doch per phpinfo();
nachschaun können!
>
>

Grüße
Manuel

Re: Unable to execute

am 04.11.2004 17:21:26 von Steven Bekker

"Sebastian Gohres" schrieb

> Warning: shell_exec(): Unable to execute
'c:\inetpub\wwwroot\uptime.exe' in
> c:\inetpub\wwwroot\index.php on line 11
> [...]
> Wo muss ich was ändern/einstellen/konfigurieren/erlauben damit dies
> funktioniert?

Da Du in einem weitere Thread versichert hast, dass sich die Datei
uptime.exe
im selben Verzeichnis wie das PHP Script befindet, würde ich auf ein
Rechte-Problem schließen. Möglicherweise darf PHP keine Programme
auf dem Server ausführen. Wie man diese Einstellungen auf einem Windows
Server anschaut und verändert, kann ich Dir aber leider nicht sagen.

Gruß, Steven

Re: Unable to execute

am 04.11.2004 17:21:26 von Steven Bekker

"Sebastian Gohres" schrieb

> Warning: shell_exec(): Unable to execute
'c:\inetpub\wwwroot\uptime.exe' in
> c:\inetpub\wwwroot\index.php on line 11
> [...]
> Wo muss ich was ändern/einstellen/konfigurieren/erlauben damit dies
> funktioniert?

Da Du in einem weitere Thread versichert hast, dass sich die Datei
uptime.exe
im selben Verzeichnis wie das PHP Script befindet, würde ich auf ein
Rechte-Problem schließen. Möglicherweise darf PHP keine Programme
auf dem Server ausführen. Wie man diese Einstellungen auf einem Windows
Server anschaut und verändert, kann ich Dir aber leider nicht sagen.

Gruß, Steven

Re: Unable to execute

am 04.11.2004 17:26:06 von jpm-account-forwards-to-dev-null-use-reply-adress

Sebastian Gohres schrieb:

> Habe da ein kleines Problem mit PHP in Zusammenhang mit dem IIS 6.0 unter
> Windows 2003 Server Enterprise Edition:
[..]
> uptime.exe befindet sich im gleichen Verzeichnis wie die PHP-Datei.
> Wenn ich nun die PHP-Datei im Browser aufrufe, erscheint folgende Meldung:
>
> Warning: shell_exec(): Unable to execute 'c:\inetpub\wwwroot\uptime.exe' in
> c:\inetpub\wwwroot\index.php on line 11

Wollen wir der Ratestunde mal ein Ende machen, zumindest teilweise. ;-)

Sowohl bei safe_mode On, las auch bei deaktivierter Funktion sollte eine
Fehlermeldung kommen, die auch genau darauf hinweisen würde.

So, jetzt muß ich meine Glaskugel bemühen ...

Wie sieht es mit den Rechten aus? Darf der Benutzer unter dem PHP läuft
uptime.exe ausführen? Beim der IIS Webserversimulation ist das AFAIK
IIS_USR, oder ähnlich.


HTH, JPM

--
SPAMSCHUTZ: Meine E-Mail Adresse ist verschlüsselt.
Wenn Du mir per Mail antworten möchtest, führe bitte
zweimal ROT-13 auf meiner E-Mail Adresse aus.

Re: Unable to execute

am 04.11.2004 17:26:06 von jpm-account-forwards-to-dev-null-use-reply-adress

Sebastian Gohres schrieb:

> Habe da ein kleines Problem mit PHP in Zusammenhang mit dem IIS 6.0 unter
> Windows 2003 Server Enterprise Edition:
[..]
> uptime.exe befindet sich im gleichen Verzeichnis wie die PHP-Datei.
> Wenn ich nun die PHP-Datei im Browser aufrufe, erscheint folgende Meldung:
>
> Warning: shell_exec(): Unable to execute 'c:\inetpub\wwwroot\uptime.exe' in
> c:\inetpub\wwwroot\index.php on line 11

Wollen wir der Ratestunde mal ein Ende machen, zumindest teilweise. ;-)

Sowohl bei safe_mode On, las auch bei deaktivierter Funktion sollte eine
Fehlermeldung kommen, die auch genau darauf hinweisen würde.

So, jetzt muß ich meine Glaskugel bemühen ...

Wie sieht es mit den Rechten aus? Darf der Benutzer unter dem PHP läuft
uptime.exe ausführen? Beim der IIS Webserversimulation ist das AFAIK
IIS_USR, oder ähnlich.


HTH, JPM

--
SPAMSCHUTZ: Meine E-Mail Adresse ist verschlüsselt.
Wenn Du mir per Mail antworten möchtest, führe bitte
zweimal ROT-13 auf meiner E-Mail Adresse aus.

Re: Unable to execute

am 04.11.2004 17:48:03 von Sebastian Gohres

"Jens Peter Möller"
schrieb
im Newsbeitrag news:2uv3h1F2du741U1@uni-berlin.de...
> Wie sieht es mit den Rechten aus? Darf der Benutzer unter dem PHP läuft
> uptime.exe ausführen? Beim der IIS Webserversimulation ist das AFAIK
> IIS_USR, oder ähnlich.

Also, ich habe bei den Dateieigenschaften unter Sicherheit den Benutzer
IIS_WPG hinzugefügt, und diesem unter anderem das Recht Lesen, Ausführen
zugeordnet. Aber geholfen hat dies nicht.

MfG

S. Gohres

Re: Unable to execute

am 04.11.2004 17:48:03 von Sebastian Gohres

"Jens Peter Möller"
schrieb
im Newsbeitrag news:2uv3h1F2du741U1@uni-berlin.de...
> Wie sieht es mit den Rechten aus? Darf der Benutzer unter dem PHP läuft
> uptime.exe ausführen? Beim der IIS Webserversimulation ist das AFAIK
> IIS_USR, oder ähnlich.

Also, ich habe bei den Dateieigenschaften unter Sicherheit den Benutzer
IIS_WPG hinzugefügt, und diesem unter anderem das Recht Lesen, Ausführen
zugeordnet. Aber geholfen hat dies nicht.

MfG

S. Gohres