Doppelte DBRückgaben
am 09.11.2004 11:38:01 von Michael Sgier
Gruezi mitenand
die Funktion unten retourniert mir immer 2 Werte pro Datensatz. Nämlich
den vom System vergebenden und meinen.
zb. $key=0 $val=aha
$key=Sonstiges $val=aha
Ich möchte aber nur meinen ausgeben:
$key=dudort $val=meidumich
Vielen Dank im voraus und Gruss aus CH.
Michael Sgier
public function checkDay()
{
$sql = "SELECT Tag FROM Memos";
$rs=sqlite_query($GLOBALS['db'], $sql);
while($myrow=sqlite_fetch_array($rs)){
foreach($myrow as $key => $val ) {
return $val;
}
}
}
Re: Doppelte DBRückgaben
am 09.11.2004 11:44:13 von Ulrich Nehls
Michael Sgier wrote:
> Gruezi mitenand
Mahlzeit ..
> public function checkDay()
> {
> $sql = "SELECT Tag FROM Memos";
> $rs=sqlite_query($GLOBALS['db'], $sql);
> while($myrow=sqlite_fetch_array($rs)){
> foreach($myrow as $key => $val ) {
^^^^^^^
wozu das?
Gruss,
UN
Re: Doppelte DBRückgaben
am 09.11.2004 12:10:17 von Frank Schenk
Michael Sgier wrote:
> Gruezi mitenand
> die Funktion unten retourniert mir immer 2 Werte pro Datensatz. Nämlich
> den vom System vergebenden und meinen.
> zb. $key=0 $val=aha
> $key=Sonstiges $val=aha
[...]
>
> public function checkDay()
> {
> $sql = "SELECT Tag FROM Memos";
> $rs=sqlite_query($GLOBALS['db'], $sql);
> while($myrow=sqlite_fetch_array($rs)){
> foreach($myrow as $key => $val ) {
> return $val;
> }
> }
> }
Zu deinem Problem: Du möchtest ins Handbuch schauen:
http://de2.php.net/manual/en/function.sqlite-fetch-array.php
Desweiteren ist dein Codeschnipsel ziemlich sinnbefreit wenn mehr als
ein Datensatz vorhanden ist, da du immer den ersten Datensatz (ersten in
dem Sinne, was SQLite für den ersten hält) zurücklieferst und somit die
Funktion verlässt.
Gruss, Frank