utf8 aus mysql in php
am 18.11.2004 10:07:41 von Rainer Haug
Hallo zusammen,
habe hier ein sehr seltsames Problem:
MySQL 4.1 korrekt als UTF8
PHP 5.0.2
Die Seiten habane einen korrekten Header und alle äöü die statisch in
der Datei stehen werdenkorrekt ausgleifert. Nur die Daten die aus der
MySQL-Datenbank kommen werden nicht korrekt angezeigt, d.h. die Umlaute
eben nicht nicht.
Komischerweise funktioniert die Anzeige im phpmyadmin korrekt. Hier
werden die Umlaute in den Tabellen sauber dargestellt.
Den Header der Seiten hab ich schon aus den phpmyadmin-php-Seiten
kopiert, an dem liegts also nicht.
Hat mir jemand einen Tipp wo ich suchen soll? Ich steh auf dem Schlauch.
Wo kann den die Codierung auf dem Weg aus der DB zum php verlorengehen,
und warum funktionierts im phpmyadmin?
wir haben hier jetzt drei Server, auf einem gehts komsicherweise.
1. XPpro mit apache 2.0 und MySQL4.1 funktioniert.
2. Linux suse 9.1 mit Apache 2.0 MySQL4.1 funktioniert nicht.
3. wie 1. und die Daten und einstellnugen sind 1zu1 kopiert,
funktioniert aber nicht.
Fehlt noch eine Einstellung im OS, aber warum gehts dann im phpmyadmin?
Ich werd hier gleich zum Hirsch.
Schönen Gruß und vielen Dank schonmal für die Tipps
Rainer
Re: utf8 aus mysql in php
am 20.11.2004 10:30:12 von patriq
Rainer Haug <45news@gmx.net> wrote in message news:<3037oeF2o9mlfU1@uni-berlin.de>...
> Hat mir jemand einen Tipp wo ich suchen soll? Ich steh auf dem Schlauch.
>
> Wo kann den die Codierung auf dem Weg aus der DB zum php verlorengehen,
> und warum funktionierts im phpmyadmin?
Ich glaube utf8_encode() und utf8_decode() sind Deine Freunde...
Viele Grüße,
Patrick.
Re: utf8 aus mysql in php
am 20.11.2004 13:53:27 von Axel Schwenke
Rainer Haug <45news@gmx.net> wrote:
>
> habe hier ein sehr seltsames Problem:
>
> MySQL 4.1 korrekt als UTF8
> PHP 5.0.2
> Die Seiten habane einen korrekten Header und alle äöü die statisch in
> der Datei stehen werdenkorrekt ausgleifert. Nur die Daten die aus der
> MySQL-Datenbank kommen werden nicht korrekt angezeigt, d.h. die Umlaute
> eben nicht nicht.
> Hat mir jemand einen Tipp wo ich suchen soll?
In der Dokumentation? Ist das so abwegig?
> Wo kann den die Codierung auf dem Weg aus der DB zum php verlorengehen,
> und warum funktionierts im phpmyadmin?
Weil die das richtig machen? Warum schaust du nicht einfach mal
nach, wie die phpMyAdmin-Leute mit MySQL reden?
XL
Re: utf8 aus mysql in php
am 18.12.2004 12:38:28 von Sebastian Gruber
Am 20 Nov 2004 01:30:12 -0800 schrieb Patrick :
> Ich glaube utf8_encode() und utf8_decode() sind Deine Freunde...
ich hab das selbe problem und die lösung mit utf8_... schon in anwendung.
das problem dabei is, dass man die funktionen dann wirklich dauernd
braucht. ich könnte ja bei mir lokal mysql auf utf-8 umstellen, aber mein
hoster hat's dann trotzdem auf iso :(
--
Sebastian Gruber | http://www.s-gruber.de