PHP5 Problem mit MySQL und PhpMyAdmin
PHP5 Problem mit MySQL und PhpMyAdmin
am 27.11.2004 23:37:00 von Alexander Schmidt
Hi,
ich bin gerade auf die o.g. PHP und DB Versionen umgestiegen und hab nun
beim Aufruf von PhpMyAdmin immer folgende Meldung:
"Cannot load MySQL extension, please check PHP configuration."
Nach einem Blick in die php.ini fand ich ein Kommentar, dass
die MySQL extensions und ODBC nun nicht mehr als extensions komment
sondern "built-in" dabei wären - mh, und wieso gehts dann nüch ?
Nach etwas googlen klang es als müssen man sich (ich arbeite auf WinXP)
sich ein mysql.dll (o.ä.) explizit besorgen und irgendwohin kopieren und
dann doch die extension in die php.ini eintragen.
Bin jetzt etwas verwirrt... welche Optionen gibt es denn nun ?
Wo kann ich runterladen was ich brauche und welche Einstellungen muß
ich vornehmen ?
Danke.
MfG
Re: PHP5 Problem mit MySQL und PhpMyAdmin
am 27.11.2004 23:48:27 von Alexander Schmidt
"Alexander Schmidt" wrote in message
news:30sdscF34loq1U1@uni-berlin.de...
> Hi,
>
> ich bin gerade auf die o.g. PHP und DB Versionen umgestiegen und hab nun
> beim Aufruf von PhpMyAdmin immer folgende Meldung:
>
> "Cannot load MySQL extension, please check PHP configuration."
>
> Nach einem Blick in die php.ini fand ich ein Kommentar, dass
> die MySQL extensions und ODBC nun nicht mehr als extensions komment
> sondern "built-in" dabei wären - mh, und wieso gehts dann nüch ?
>
> Nach etwas googlen klang es als müssen man sich (ich arbeite auf WinXP)
> sich ein mysql.dll (o.ä.) explizit besorgen und irgendwohin kopieren und
> dann doch die extension in die php.ini eintragen.
>
> Bin jetzt etwas verwirrt... welche Optionen gibt es denn nun ?
> Wo kann ich runterladen was ich brauche und welche Einstellungen muß
> ich vornehmen ?
>
> Danke.
>
> MfG
Sorry, ich hätte erstmal ein Filesearch machen sollen...
Die phpmysql.dll hatte ich dann gefunden und die extension eingefügt in
php.ini.
Danach kam noch eine Fehlermeldung dass mich einen "old client" hätte und
der
Authentisierungsmech. nicht unterstützt wird.
Wieder etwas gegoogled und dann den Hinweis gefunden auf mysqli.dll
umzusteigen
und schon gehts...
Nur eine Frage:
Was ist der Unterschied zwischen mysql und mysqli ?
Danke.
Re: PHP5 Problem mit MySQL und PhpMyAdmin
am 28.11.2004 00:26:36 von Niels Braczek
Alexander Schmidt schrieb:
> "Alexander Schmidt" wrote in message
> news:30sdscF34loq1U1@uni-berlin.de...
^^
Kürze das bitte auf eine Zeile.
> Was ist der Unterschied zwischen mysql und mysqli ?
Welche Information brauchst du zusätzlich zu der im Manual?
http://www.php.net/manual/en/ref.mysql.php
http://www.php.net/manual/en/ref.mysqli.php
MfG
Niels
--
The best way to accelerate a computer running Windows is at 9.81 m/s².
[Anonym]
Re: PHP5 Problem mit MySQL und PhpMyAdmin
am 29.11.2004 12:22:26 von tortured_soul
"Alexander Schmidt" schrieb im Newsbeitrag
news:30sdscF34loq1U1@uni-berlin.de...
> Hi,
>
> ich bin gerade auf die o.g. PHP und DB Versionen umgestiegen und hab nun
> beim Aufruf von PhpMyAdmin immer folgende Meldung:
>
> "Cannot load MySQL extension, please check PHP configuration."
Kopier die libmysql(i).dll nach WINDOWS/system32.
> Nach einem Blick in die php.ini fand ich ein Kommentar, dass
> die MySQL extensions und ODBC nun nicht mehr als extensions komment
> sondern "built-in" dabei wären - mh, und wieso gehts dann nüch ?
Weil dll's fehlen.
> Nach etwas googlen klang es als müssen man sich (ich arbeite auf WinXP)
> sich ein mysql.dll (o.ä.) explizit besorgen und irgendwohin kopieren und
> dann doch die extension in die php.ini eintragen.
Näääää! Beim ZIP-Dabei, der Installer hat allerdings keine oder nur wenige
Extensions.
> Bin jetzt etwas verwirrt... welche Optionen gibt es denn nun ?
Obige dll's kopieren, entsprechende Extensions in der php.ini durch entfernen
der Kommentarzeichen aktivieren und Apache neu starten bzw. das System.
> Wo kann ich runterladen was ich brauche und welche Einstellungen muß
> ich vornehmen ?
Sieh oben.
> Danke.
Bitte & have fun
Daniel