Puretec + Board

Puretec + Board

am 03.12.2004 11:33:42 von Olaf Deters

Hallo,

wenn ich mit nachfolgender Frage hier nicht richtig sein sollte, schmeißt
mich raus

Also, der Hoster unseres Boards droht
die Preise unangenehm anzuziehen, weil der Traffic (ca. 12 GB/Monat) ihm
nicht gefällt. Ich selbst habe die technische Seite nie bearbeitet, dass
macht derjenige, der auch den Vrtrag mit dem Hoster hat. Er ist nun leider
von Arbeitslosigkeit bedroht und muss die Segel streichen.

Nun verfüge ich für meine Seiten über einen Vertrag (Business 5.0) bei
Puretec und darin sind inzwischen php und MySql enthalten (war zum
Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vor ein paar Jahren nicht der Fall). Das
freie Transfervolumen beträgt ca. 15 GB/Monat. Nach meinem Verständnis sind
somit alle Voraussetzungen für einen Umzug des Boards gegeben.

Kann es sein, dass ich was wichtiges nicht sehe?
Gibt es Erfahrungen diesbezüglich mit 1&1
Wo ist der Haken?
Gibt es einen besseren Platz für diese Frage?

Gruß
Olaf
--
Aquaristik: Mattenfilter, Statik, Diskussionsforum,
Bodengrund, Berechnungstools, Aquariencomputer

Re: Puretec + Board

am 03.12.2004 11:50:14 von tzuehlsdorff

Hallo,

> Gibt es Erfahrungen diesbezüglich mit 1&1

1&1 ist eigentlich ein sehr guter Hoster.

> Gibt es einen besseren Platz für diese Frage?

Ja:
de.comm.provider.webspace

Gruß
Torsten
--
www.meisterderspiele.de
Fast schon eine reine Downloadseite für PD-Roms und Goodtools.

www.thorny.de
Private Seite zur Veröffentlichung trübster Gedanken.
Kaum für jemanden interessant oder geeignet.

Re: Puretec + Board

am 03.12.2004 11:57:31 von Matthias Esken

Olaf Deters schrieb:

> Kann es sein, dass ich was wichtiges nicht sehe?
> Gibt es Erfahrungen diesbezüglich mit 1&1
> Wo ist der Haken?

Bei zu hoher Datenbanklast wird einem die Kündigung nahegelgt. Das
Projekt mit "zu hoer Datenbanklast" lief nachher auf einem 1GHz-Celeron
und hatte typischerweise eine Load von maximal 0.1. :-(

Ansonsten: de.comm.provider.webspace

Gruß,
Matthias

Re: Puretec + Board

am 03.12.2004 12:19:27 von Olaf Deters

Am Fri, 03 Dec 2004 11:50:14 +0100 schrieb Torsten Zühlsdorff:

Hallo,

>> Gibt es einen besseren Platz für diese Frage?
>
> Ja:
> de.comm.provider.webspace


yo, danke. habe mich dahin verfrachtet.

Gruß
Olaf
--
Aquaristik: Mattenfilter, Statik, Diskussionsforum,
Bodengrund, Berechnungstools, Aquariencomputer

Re: Puretec + Board

am 10.12.2004 19:50:00 von Christian Prochaska

Matthias Esken wrote:

> Bei zu hoher Datenbanklast wird einem die Kündigung nahegelgt. Das
> Projekt mit "zu hoer Datenbanklast" lief nachher auf einem 1GHz-Celeron
> und hatte typischerweise eine Load von maximal 0.1. :-(

Bei den Massenprovidern kriegt man schon tolle Pakete, aber bis auf den
Plattenplatz sind die halt nicht durchgerechnet.

Das 400 User zu 15 GB und jeder mit SQL eigentlich für die Hardware zu viel
sind, wird ja nicht erzählt. Deswegen werden ja auch nur die Kunden
rausgeworfen, die benutzen, was sie bezahlt haben.

10 richtige Kunden reichen i.d.R. aus, um den Server zu schaffen.

Traurig.

> Ansonsten: de.comm.provider.webspace

Ändert auch nicht viel. Außer einem eigenen Server evtl. mit ner
ordentlichen Anbindung.

mfg
--
cp

Re: Puretec + Board

am 13.12.2004 11:33:15 von dev-null-use-reply-adress

Christian Prochaska schrieb:
> Matthias Esken wrote:
>> Bei zu hoher Datenbanklast wird einem die Kündigung nahegelgt. Das
>> Projekt mit "zu hoer Datenbanklast" lief nachher auf einem 1GHz-Celeron
>> und hatte typischerweise eine Load von maximal 0.1. :-(

Wir haben auch > 1 Mio. PI / Monat und "nur" einen 1GHz Celeron.
Alles eine Frage der Optimierung, vor allem von MySQL und dem SQL.

> Bei den Massenprovidern kriegt man schon tolle Pakete, aber bis auf den
> Plattenplatz sind die halt nicht durchgerechnet.

Mischkalkulationen sind völlig normal und an der Tagesordnung.
Das geht auch meist nicht anders. Entsprechende Hardware, Ressourcen,
etc. für alle denkbaren Fälle bzw. Maximallasten bereit zu halten,
könnte kein Mensch bezahlen.
Selbst unsere Telefonnetze sind längst nicht für alle Teilnehmer ausgelegt.

> Das 400 User zu 15 GB und jeder mit SQL eigentlich für die Hardware zu viel
> sind, wird ja nicht erzählt. Deswegen werden ja auch nur die Kunden
> rausgeworfen, die benutzen, was sie bezahlt haben.
>
> 10 richtige Kunden reichen i.d.R. aus, um den Server zu schaffen.

Deine Pauschalaussagen sind Unsinn, deine Randbedingungen ohne jegliche
Aussagekraft. Was ist "die Hardware"? Was sind "richtige Kunden"


Gruß, JPM

--
http://www.textkritik.de/schriftundcharakter/sundc008tofu.ht m
http://www.kasper-online.de/goldmail/