Oracle und PHP auf IIS - keinen Nerv mehr: HILFEEE
am 08.12.2004 02:28:59 von Ichierhi
- ich machs nicht freiwillig, aber es soll ein IIS sein und Oracle9, also
bitte keine Gundsatzdiskussionen, wenn ich die Wahl hätte wärs ein AMP weil
ich mich damit auskenne, aber nu muß ich durch...
ich brauche also eine Oracle-Datenbank (enterpr.) auf einem
Win2000server(SP4) Server mit IIS4 und PHP4
Also IIS und PHP laufen schonmal, das Problem hab ich mit oracle.
Ich hab einiges probiert - Oracle etliche Male benutzerdefiniert, maximal,
minimal de- und installiert, auf verschiedene Weisen konfiguriert und mich
u.a. darüber gefeut, wie restlos es sich vom System zu enfernen vermag >:-/
Fazit: ordentliches Durcheinander.. (weg bekomm' ich die meisten reste dann
schon auch manuell, registry, directories, services:listener etc.. - aber
wer weiß was noch so blieb)
phpseitig habe ich die dll geladen, aber ich bekomme keine verbindung
Für eine kurze (Stichpunkte-)Anleitung, von (minimaler) Oracleinstallation
über db- und Usererstellung bis zum phpconnect wär ich undenkbar dankbar!
(google hat mir hier ausnahsweise nicht geholfen und die doku schon gar
nicht :( - ist halt kein open source, da ist guter rat dünn gesät)
dank & grüße, Niko