Dateidownload per php und Firewall
Dateidownload per php und Firewall
am 08.12.2004 19:09:09 von Jochen
Mit diesem Script aus der PHP-FAQ habe ich einen Dateidownload
realisiert:
// $download sei der Bezeichner für die zu ladende Datei
// etwa:
$download = $_GET['download'];
// Dieses Verzeichnis liegt außerhalb des Document Root und
// ist nicht per URL erreichbar.
$basedir = "/home/www/download";
// Übersetzung von Download-Bezeichner in Dateinamen.
$filelist = array(
"file1" => "area1/datei1.zip",
"file2" => "area1/datei2.zip",
"file3" => "area2/datei1.zip"
);
// Einbruchsversuch abfangen.
if (!isset($filelist[$download]))
die("Datei $download nicht vorhanden.");
// Vertrauenswürdigen Dateinamen basteln.
$filename = sprintf("%s/%s", $basedir, $filelist[$download]);
// Passenden Datentyp erzeugen.
header("Content-Type: application/octet-stream");
// Passenden Dateinamen im Download-Requester vorgeben,
// z. B. den Original-Dateinamen
$save_as_name = basename($filelist[$download]);
header("Content-Disposition: attachment; filename=\"$save_as_name\"");
// Datei ausgeben.
readfile($filename);
Leider versagt das Script bei eingeschaltetem Popup-Blocker (z.B. beim
Norton 2005 Firewall) Kann man dieses Problem umgehen?
Jochen
Re: Dateidownload per php und Firewall
am 08.12.2004 19:21:11 von Daniel Jaenecke
Jochen Rittscher schrieb:
> Mit diesem Script aus der PHP-FAQ habe ich einen Dateidownload
> realisiert:
-snip-
> Leider versagt das Script bei eingeschaltetem Popup-Blocker (z.B. beim
> Norton 2005 Firewall) Kann man dieses Problem umgehen?
Wo ist Dein Datenbank-Problem?
Wo ist Dein PHP-Problem?
Gruß
-dj-
--
"Multiple exclamation marks," he went on, shaking his head, "are a
sure sign of a diseased mind."
[Terry Pratchett, Eric]
Re: Dateidownload per php und Firewall
am 08.12.2004 22:37:35 von Peter Marbaise
jochen@rittscher.de (Jochen Rittscher) writes:
> readfile($filename);
>
>
> Leider versagt das Script bei eingeschaltetem Popup-Blocker (z.B. beim
> Norton 2005 Firewall) Kann man dieses Problem umgehen?
abgesehen davon, daß es sich nicht um ein PHP-Problem habdelt könntest
du dein Problem dadurch lösen, indem du die Norton Sch.. deinstallierst
ciao Peter
--
WWW: http://www.marbaise.de Uptime: 57 Days 4 Hours
Re: Dateidownload per php und Firewall
am 09.12.2004 13:07:43 von dev-null-use-reply-adress
Jochen Rittscher schrieb:
> Mit diesem Script aus der PHP-FAQ habe ich einen Dateidownload
> realisiert:
[..]
Fein ... ;-)
> Leider versagt das Script bei eingeschaltetem Popup-Blocker (z.B. beim
> Norton 2005 Firewall) Kann man dieses Problem umgehen?
OK, wenn wir schon mal total OT sind: Deinstalliere dieses
Norton-Schlangenöl-Gedöns, es ist überflüssig wie ein Kropf, macht
Deinen Rechner nicht sicherer, sondern bewirkt u.U. sogar das Gegenteil.
Warum das so ist und wie Du Deinen Rechner "sicherer" machst erfährst Du
unter oder wenn Du meinem Follow-Up folgst.
Gruß, JPM
f'up2 de.comp.security.firewall
--
http://www.textkritik.de/schriftundcharakter/sundc008tofu.ht m
http://www.kasper-online.de/goldmail/