gdlib installieren
am 13.12.2004 16:25:05 von Capser
Hallo an alle,
bin leider noch nicht so bewandert in linux hoffe aber das ihr mir
vielleicht trotzdem weiterhelfen könnt.
Auf einem Webserver auf dem apache 1.3.29 und php läuft
würde ich nun gerne noch die gdlib nach installieren.
Das ganze ist übrigens ein red hat system.
Nach einigem suchen denke ich das ich wohl auch php neu
kompilieren muss oder sehe ich das falsch? da ich aber selten selber
irgendwas nachinstalliren musste bin ich da ein wenig hilflos. Wäre
also dankbar wenn mir jemand erklärt wie ich da vorgehen muss um php
mit gdlib zu installieren und eventuell auch angibt wo ich die quellen
dazu finde?
Danke schonmal für die mühe
gruß
Nils
Re: gdlib installieren
am 13.12.2004 16:30:21 von Joerg Behrens
"Capser" schrieb im Newsbeitrag
news:brcrr0h7teoipnb1jb9cg5oe08lj9janqh@4ax.com...
> Hallo an alle,
>
> bin leider noch nicht so bewandert in linux hoffe aber das ihr mir
> vielleicht trotzdem weiterhelfen könnt.
>
> Auf einem Webserver auf dem apache 1.3.29 und php läuft
> würde ich nun gerne noch die gdlib nach installieren.
> Das ganze ist übrigens ein red hat system.
Schau nach ob du ein php4|5-gd[2].rpm fuer deinen Rothut findest. Kann mir
vorstellen das es mit auf den CDs ist.
> Nach einigem suchen denke ich das ich wohl auch php neu
> kompilieren muss oder sehe ich das falsch? da ich aber selten selber
> irgendwas nachinstalliren musste bin ich da ein wenig hilflos. Wäre
> also dankbar wenn mir jemand erklärt wie ich da vorgehen muss um php
> mit gdlib zu installieren und eventuell auch angibt wo ich die quellen
> dazu finde?
Da die gdlib seit PHP-4.3.0 gebundelt wuerden die Sourcen von php reichen.
Zu finden sind die unter www.php.net/downloads . Du kannst gezielt diese
eine fehlende Extension nachinstallieren.
Gruss
Joerg
Re: gdlib installieren
am 13.12.2004 16:55:57 von Capser
On Mon, 13 Dec 2004 16:30:21 +0100, "Joerg Behrens"
wrote:
>"Capser" schrieb im Newsbeitrag
>news:brcrr0h7teoipnb1jb9cg5oe08lj9janqh@4ax.com...
>> Hallo an alle,
>>
>> bin leider noch nicht so bewandert in linux hoffe aber das ihr mir
>> vielleicht trotzdem weiterhelfen könnt.
>>
>> Auf einem Webserver auf dem apache 1.3.29 und php läuft
>> würde ich nun gerne noch die gdlib nach installieren.
>> Das ganze ist übrigens ein red hat system.
>
>Schau nach ob du ein php4|5-gd[2].rpm fuer deinen Rothut findest. Kann mir
>vorstellen das es mit auf den CDs ist.
Könnte ein Problem werden da es ein externer Server ist der in Amerika
steht ...
>> Nach einigem suchen denke ich das ich wohl auch php neu
>> kompilieren muss oder sehe ich das falsch? da ich aber selten selber
>> irgendwas nachinstalliren musste bin ich da ein wenig hilflos. Wäre
>> also dankbar wenn mir jemand erklärt wie ich da vorgehen muss um php
>> mit gdlib zu installieren und eventuell auch angibt wo ich die quellen
>> dazu finde?
>
>Da die gdlib seit PHP-4.3.0 gebundelt wuerden die Sourcen von php reichen.
>Zu finden sind die unter www.php.net/downloads . Du kannst gezielt diese
>eine fehlende Extension nachinstallieren.
>
Werde mir mal die Sourcen downloaden. Aber wie könnte ich die eine
fehlende extension nachinstallieren?
schonmal danke dür die tipps
Re: gdlib installieren
am 13.12.2004 19:03:30 von Joerg Behrens
"Capser" schrieb im Newsbeitrag
news:aperr0pblvanfeoqiou5fv7riicogi8idk@4ax.com...
> On Mon, 13 Dec 2004 16:30:21 +0100, "Joerg Behrens"
> wrote:
>
> >"Capser" schrieb im Newsbeitrag
> >news:brcrr0h7teoipnb1jb9cg5oe08lj9janqh@4ax.com...
> >> Hallo an alle,
> >>
> >> bin leider noch nicht so bewandert in linux hoffe aber das ihr mir
> >> vielleicht trotzdem weiterhelfen könnt.
> >>
> >> Auf einem Webserver auf dem apache 1.3.29 und php läuft
> >> würde ich nun gerne noch die gdlib nach installieren.
> >> Das ganze ist übrigens ein red hat system.
> >
> >Schau nach ob du ein php4|5-gd[2].rpm fuer deinen Rothut findest. Kann
mir
> >vorstellen das es mit auf den CDs ist.
>
> Könnte ein Problem werden da es ein externer Server ist der in Amerika
> steht ...
>
> >> Nach einigem suchen denke ich das ich wohl auch php neu
> >> kompilieren muss oder sehe ich das falsch? da ich aber selten selber
> >> irgendwas nachinstalliren musste bin ich da ein wenig hilflos. Wäre
> >> also dankbar wenn mir jemand erklärt wie ich da vorgehen muss um php
> >> mit gdlib zu installieren und eventuell auch angibt wo ich die quellen
> >> dazu finde?
> >
> >Da die gdlib seit PHP-4.3.0 gebundelt wuerden die Sourcen von php
reichen.
> >Zu finden sind die unter www.php.net/downloads . Du kannst gezielt diese
> >eine fehlende Extension nachinstallieren.
> >
> Werde mir mal die Sourcen downloaden. Aber wie könnte ich die eine
> fehlende extension nachinstallieren?
>
> schonmal danke dür die tipps
In dem man die Extension passend fuer das verwendete OS kompiliert, per
FTP/SCP hochlaedt und in php einbindet ueber php.ini oder dl() zur
Scriptlaufzeit. Ob dies gelingt haengt aber von der Konfiguration ab bzw.
ueber welche Rechte du verfuegst.
% cd php-4.x/ext/gd
% phpize
% ./configure --with-gd --with-png-dir=/usr .....
% make && make install
ergibt ein gd.so was eine ladbare PHP Extention darstellt
Gruss
Joerg
--
TakeNet GmbH Mobil: 0171/60 57 963
D-97080 Wuerzburg Tel: +49 931 903-2243
Alfred-Nobel-Straße 20 Fax: +49 931 903-3025