Datumsumwandlung

Datumsumwandlung

am 30.12.2004 00:23:11 von frank.kuemmerle

Hallo,

ich habe eine Funktion zum Ausgeben des Datums im deutschen Format
gefunden. Nun versuchte ich diese Funtkion in meine Abfrage
einzubauen. Ich möchte das Datum aus der Datenbank auslesen und dann
aber im deutschen Format auf der Website sichtbar machen. Ich habe
dden Funktionsinhalt im folgenden kopiert und auch den Teil der
Ausgabe.


function date_mysql2german($datum) {
list($jahr, $monat, $tag) = explode ("-", $datum);

return sprintf("%02d.%02d.%04d", $tag, $monat, $jahr);
}


Hier jetzt mein Versuch das Ganze auszugeben. Leider hat es mit dieser
Variante nicht ganz funktioniert.

echo "\t\n";
$line["Datum_von"];
$Datum_neu = date_mysql2german($line);
echo "$Datum_neu";
echo "\t\n";

Kann mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen?
Danke im Voraus.

Gruss

Frank Kümmerle

Re: Datumsumwandlung

am 30.12.2004 04:07:01 von Niels Braczek

Frank K?mmerle schrieb:

> ich habe eine Funktion zum Ausgeben des Datums im deutschen Format
> gefunden. Nun versuchte ich diese Funtkion in meine Abfrage
> einzubauen. Ich möchte das Datum aus der Datenbank auslesen und dann
> aber im deutschen Format auf der Website sichtbar machen. Ich habe
> dden Funktionsinhalt im folgenden kopiert und auch den Teil der
> Ausgabe.

Warum lässt du das nicht das DBMS machen? Siehe DBMS-Manual unter
Datumsfunktionen.

> function date_mysql2german($datum) {
> list($jahr, $monat, $tag) = explode ("-", $datum);
> return sprintf("%02d.%02d.%04d", $tag, $monat, $jahr);
> }
>
> Hier jetzt mein Versuch das Ganze auszugeben. Leider hat es mit dieser
> Variante nicht ganz funktioniert.
>
> echo "\t\n";
> $line["Datum_von"];
^^
Was soll diese Zeile bewirken?

> $Datum_neu = date_mysql2german($line);

$line enthält kein Datum, sondern deinen Datensatz. var_dump() ist dein
Freund.

> echo "$Datum_neu";
^ ^
Was sollen diese Stringbegrenzer?

MfG
Niels

--
The best way to accelerate a computer running Windows is at 9.81 m/s².
[Anonym]

Re: Datumsumwandlung

am 30.12.2004 08:12:58 von Gabriele Jesdinsky

29 Dec 2004 15:23:11 -0800, frank.kuemmerle@web.de (Frank K?mmerle):

>aus der Datenbank auslesen und dann aber im deutschen Format

//Uhrzeit entfernen = nur die ersten 10 Stellen
$date=substr($date,0,10);

//Array erzeugen, Reihenfolge umkehren
$date=explode('-',$date);
$datum=$date[2].'.'.$date[1].'.'.$date[0];

Gruß Gabi

Re: Datumsumwandlung

am 30.12.2004 09:04:14 von Gabriele Jesdinsky

29 Dec 2004 15:23:11 -0800, frank.kuemmerle@web.de (Frank K?mmerle):

>$Datum_neu = date_mysql2german($line);
>echo "$Datum_neu";

Dabei fehlt das Feld. Probiers mal mit

echo = date_mysql2german($line["Datum_von"]);

Gruß Gabi

Re: Datumsumwandlung

am 30.12.2004 14:48:08 von Matthias Julius

Gabriele Jesdinsky writes:

> 29 Dec 2004 15:23:11 -0800, frank.kuemmerle@web.de (Frank K?mmerle):
>
>>$Datum_neu = date_mysql2german($line);
>>echo "$Datum_neu";
>
> Dabei fehlt das Feld. Probiers mal mit
>
> echo = date_mysql2german($line["Datum_von"]);
^

Probiers mal ohne das "=".

Matthias

Re: Datumsumwandlung

am 30.12.2004 14:56:22 von Werner Laude

Am 30.12.2004 00:23 erhielt ich diese mail von Frank K?mmerle:

>
> echo "\t\n";
> $line["Datum_von"];
> $Datum_neu = date_mysql2german($line);
> echo "$Datum_neu";
> echo "\t\n";
>

echo "".date_mysql2german($line['Datum_von'])."";


würde ich machen. Die Funktion date_ muß natürlich auch zu finden sein.

Gruß
Werner

--
WebAgentur | Werner Laude

Schreberstr. 9 | 51105 Köln

fon 0221.8805 635
fax auf Anfrage

------------------------------------------

http://www.laude.biz