GD-Lib unter Win/IIS => PHP komplett "tot"

GD-Lib unter Win/IIS => PHP komplett "tot"

am 30.12.2004 10:15:18 von Paul Schmidinger

Hallo,

Ich hab einen Windows-IIS-Webserver auf dem PHP 4.3.0 tadellos läuft.
Allerdings fehlt mir die GD2-Lib, welche ich dazuinstallieren will.

Ich habe also:
- das File php_gd2.dll (das ich von einem anderen Win-Webserver mit
funktionierender GD-Lib habe) nach C:\PHP\extensions kopiert
- in der php.ini den extension-Folder auf C:\PHP\extensions gesetzt
- das Semikolon vor der php_gd2.dll-Einbindung entfernt
- den Webserver neu gestartet
- sogar das extension-Dir in die Pfad-Umgebungsvariable mit eufgenommen

Und was passiert:
- PHP ist komplett "tot", es rührt sich gar nichts mehr. Nicht mal mehr ein
phpinfo() kann ich ausgeben lassen
- der Webserver selbst läuft noch, HTML-Files und Bilder können normal
abgerufen werden
- sobald ich das Semikolon vor der php_gd2.dll-Zeile entferne, läuft PHP
wieder -- aber natürlich ohne GD-Lib

Ich wäre sehr dankbar wenn mir wer weiterhelfen kann, habe schon viel
gegoogelt aber nichts gefunden...

Liebe Grüße,
Paul
-- www.eigelb.at

Re: GD-Lib unter Win/IIS => PHP komplett "tot"

am 30.12.2004 11:59:39 von Ulf Kadner

Am Thu, 30 Dec 2004 10:15:18 +0100 schrieb Paul Schmidinger:

> Ich habe also:
> - das File php_gd2.dll (das ich von einem anderen Win-Webserver mit
> funktionierender GD-Lib habe)

Das geht so nicht ... dazu nimmt man immer die dll die mit der verwendeten
PHP-Version im zip geliefert wird. Ansonsten kommts halt zu solchen
Ungereimheiten wie bei Dir. (Kann auch andere Hintergruende haben)

MfG, Ulf

Re: GD-Lib unter Win/IIS => PHP komplett "tot"

am 30.12.2004 12:06:15 von Paul Schmidinger

> Das geht so nicht ... dazu nimmt man immer die dll die mit der verwendeten
> PHP-Version im zip geliefert wird. Ansonsten kommts halt zu solchen
> Ungereimheiten wie bei Dir. (Kann auch andere Hintergruende haben)

Danke für die Info -- wenn ich jetzt das PHP 4.3.0 des problematischen
Webservers auf PHP 4.3.7 (von der Version hab ich nämlich das
php_gd2.dll) update, sollte die Sache also funktionieren? Oder aber ich
finde ein php_gd2.dll der PHP-Version 4.3.0...?

LG,
Paul

Re: GD-Lib unter Win/IIS => PHP komplett "tot"

am 30.12.2004 13:23:19 von tortured_soul

"Paul Schmidinger" schrieb im
Newsbeitrag news:cr0nf7$c7$1@news.hispeed.ch...

Hallo Paul,
>
> Danke für die Info -- wenn ich jetzt das PHP 4.3.0 des problematischen
> Webservers auf PHP 4.3.7 (von der Version hab ich nämlich das
> php_gd2.dll) update, sollte die Sache also funktionieren? Oder aber ich
> finde ein php_gd2.dll der PHP-Version 4.3.0...?

1. Lad das ZIP-Package für Windows in Version 4.3.0 herunter und kopiere die
entsprechenden DLLs von dort.

2. Mach gleich ein Update auf 4.3.10, allerdings halt auch über das
ZIP-Package, nicht über den Installer. In der Install.txt steht alles drin,
was zur Installation notwendig ist. Das bekommt jeder mit ein paar Minuten
Zeit problemlos hin. Ansonstengibt es auch massenhaft Tutorials bei
php-center.de und ähnlichen Sites....

MfG

Daniel

Re: GD-Lib unter Win/IIS => PHP komplett "tot"

am 30.12.2004 15:49:56 von Paul Schmidinger

Das Problem ist gelöst: Ich hab ein PHP-Update auf 4.3.10 gemacht; dann hab
ich aber noch bei der Extension-DLL die Rechte anders setzen müssen
(IUSR)... Hab das mehr erraten als gewusst, komisch dass ich diesbezüglich
nichts im Netz gefunden habe...

Danke allen,
Paul

Re: GD-Lib unter Win/IIS => PHP komplett "tot"

am 30.12.2004 17:59:00 von Ulf Kadner

Am Thu, 30 Dec 2004 15:49:56 +0100 schrieb Paul Schmidinger:

> komisch dass ich diesbezüglich
> nichts im Netz gefunden habe...

Noe ist doch normal. Das ist nen IIS problem. Kein vernuenftiger webmaster
wuerde einen IIS nutzen wenn ein Apache geht. Daher wirst Du kaum einen
finden der sich mit Deinem Server auskennt.

MfG, Ulf