PHP als CGI wird nur bei Ausruf aus dem LAN ausgeführt

PHP als CGI wird nur bei Ausruf aus dem LAN ausgeführt

am 09.01.2005 15:00:45 von Nils Heuermann

Hallo,

auch wenn es weniger ein PHP denn ein Apache-Konfigurations-Problem
ist, frag ich einfach mal, vielleicht hatte das ja schonmal wer:

System-Konstellation sieht so aus:
Suse 8.2
Apache 1.3.27
PHP4 als Module
PHP5 als CGI

Das Ganze habe ich dann so gemacht, dass PHP5 nur in angegebenen
Verzeichnissen benutzt wird, ansonsten PHP4. Das funktioniert auch
soweit. Das Problem, das ich habe, ist folgendes:
Die Skripte im php5-Verzeichnis werden nur ausgeführt, wenn der Aufruf
aus dem LAN erfolgt. Ruft jemand anders die entsprechende Seite auf,
bekommt er den Quelltext geliefert.

In der httpd.conf sieht die PHP5-Einbindung so aus:

# PHP5

Options +ExecCGI +FollowSymLinks
AllowOverride None


ScriptAlias /php5bin /usr/local/php5/bin/


Action php5-cgi /php5bin/php
AddHandler php5-cgi .php


Wie gesagt, PHP an sich läuft, aber bei "externen" Aufrufen, wird es
nicht ausgeführt.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag,
Nils
--
Rettet dem Genitiv sein Vorkommen!

Re: PHP als CGI wird nur bei Ausruf aus dem LAN ausgeführt

am 12.01.2005 11:06:57 von Ulf Kadner

Am Sun, 09 Jan 2005 15:00:45 +0100 schrieb Nils Heuermann:

> auch wenn es weniger ein PHP denn ein Apache-Konfigurations-Problem
> ist, frag ich einfach mal, vielleicht hatte das ja schonmal wer:

news:de.comm.software.webserver existiert nicht zum Spass.

Ansonsten:
http://develnet.de/66.html

> In der httpd.conf sieht die PHP5-Einbindung so aus:
>
> # PHP5
>
> Options +ExecCGI +FollowSymLinks
> AllowOverride None
>

> ScriptAlias /php5bin /usr/local/php5/bin/
>
> Action php5-cgi /php5bin/php
> AddHandler php5-cgi .php
>


Evtl. reicht es wenn Du per Order & Allow die betroffenenen Verzeichnise
definierst/vervollstaendigst.

| Order allow,deny
| Allow from all

Mehr dazu steht im Apache-Manual auf Deinem Rechner oder im Web.

MfG, Ulf