php.ini - pfad definieren

php.ini - pfad definieren

am 19.01.2005 13:24:50 von Felix Holdener

Hallo

Wenn ich die FAQ recht verstehe, wird beim kompilieren von php
festgelegt, wo php nach der php.ini sucht, d.h. ich kann das nicht
irgendwo nachträglich ändern. (Jedenfalls finde ich nirgends einen
Hinweis darauf, lediglich immer die Info, dass ich mit phpinfo()
nachsehen kann, _wo_ php sucht...).

Problem: Ich habe den Pfad von Apache geändert und in seinem config
auch alles angepasst - das läuft auch. Davon ist/war das PHP-
Verzeichnis nicht betroffen. Trotzdem: Jetzt sucht php die .ini
plötzlich nicht mehr in c:/php/phpIniDir sondern in c:/windows. Das
will ich nicht. Wie biege ich das zurück?

Bei mir läuft PHP 5.0.1 und Apache 2.0.50 auf WinXP.

Grüsse und merci

Felix

Re: php.ini - pfad definieren

am 19.01.2005 15:11:42 von Ulf Kadner

Am Wed, 19 Jan 2005 12:24:50 +0000 schrieb Felix Holdener:

> Wenn ich die FAQ recht verstehe, wird beim kompilieren von php
> festgelegt, wo php nach der php.ini sucht, d.h. ich kann das nicht
> irgendwo nachträglich ändern. (Jedenfalls finde ich nirgends einen
> Hinweis darauf, lediglich immer die Info, dass ich mit phpinfo()
> nachsehen kann, _wo_ php sucht...).

Korrekt. Oder Du definierst, wenn Du PHP5+Apache2.05x nutzt den Pfad in
der Apache-Konfigurationdirektive :
PHPIniDir "c:/php/phpIniDir"

> Problem: Ich habe den Pfad von Apache geändert und in seinem config
> auch alles angepasst - das läuft auch.

Der Pfad von Apache interessiert PHP nicht, da es sowieso im und vom
Apache geladen wird.

> Trotzdem: Jetzt sucht php die .ini
> plötzlich nicht mehr in c:/php/phpIniDir sondern in c:/windows.

Soll das heissen, Du hast PHP unter Win selbst kompiliert?

MfG, Ulf

Re: php.ini - pfad definieren

am 19.01.2005 16:36:59 von Felix Holdener

>> Wenn ich die FAQ recht verstehe, wird beim kompilieren von php
>> festgelegt, wo php nach der php.ini sucht, d.h. ich kann das
>> nicht irgendwo nachträglich ändern. (Jedenfalls finde ich
>> nirgends einen Hinweis darauf, lediglich immer die Info, dass ich
>> mit phpinfo() nachsehen kann, _wo_ php sucht...).
>
> Korrekt. Oder Du definierst, wenn Du PHP5+Apache2.05x nutzt den
> Pfad in der Apache-Konfigurationdirektive :
> PHPIniDir "c:/php/phpIniDir"

aha, hier war der Hund begraben! Damit habe ich doch _nach_ der
Installation Einfluss, wo php sucht. Beim Ändern von Apache habe ich
auch eine neue .config angelegt, damit flog dieser Eintrag dort raus,
ohne dass ichs mir bewusst war.

> Soll das heissen, Du hast PHP unter Win selbst kompiliert?

Nein. Das übersteigt meine Kenntnisse (noch) bei weitem.

Herzlichen Dank.

Felix