Mehrfachauswahl-generelle Frage

Mehrfachauswahl-generelle Frage

am 21.01.2005 09:45:16 von Daniel Pilar

Hallo,

ich habe da die Frage wie man bei Formularen die viele Felder mit
Mehrfachauswahl wie z.B.
oder mehrere Checkboxen, die man gleichzeig aktivieren
kann in einer Datenbank am sinnvollsten und effektivsten speichert.

z.B. als (Tabletten, Brausetabletten, Dragees, Pillen,...) sozusagen als
String der einzelnen Begriffe mit Trennzeichen
oder ist es sinnvoller und platzsparender die entsprechenden Begriffe in
Zahlen umzuwandeln und dann in die Datenbank zu schreiben? Aber dann muss
ich über ein Schlüssel alles wieder "entschlüsseln".

Stichwort ENUM? Ja, wäre ne Möglichkeit. Aber vielleicht gibts ja noch eine
elegantere.

vielleicht kann mir da jemand einen Tip geben

Gruß
Daniel

Re: Mehrfachauswahl-generelle Frage

am 21.01.2005 09:58:50 von Daniel Pilar

Sorry, ENUM wäre da nicht geeignet aber SET schon eher.
suche aber nach Alternativen


"Daniel Pilar" schrieb im Newsbeitrag
news:csqfl1$52q$00$1@news.t-online.com...
> Hallo,
>
> ich habe da die Frage wie man bei Formularen die viele Felder mit
> Mehrfachauswahl wie z.B.
> oder mehrere Checkboxen, die man gleichzeig aktivieren
> kann in einer Datenbank am sinnvollsten und effektivsten speichert.
>
> z.B. als (Tabletten, Brausetabletten, Dragees, Pillen,...) sozusagen als
> String der einzelnen Begriffe mit Trennzeichen
> oder ist es sinnvoller und platzsparender die entsprechenden Begriffe in
> Zahlen umzuwandeln und dann in die Datenbank zu schreiben? Aber dann muss
> ich über ein Schlüssel alles wieder "entschlüsseln".
>
> Stichwort ENUM? Ja, wäre ne Möglichkeit. Aber vielleicht gibts ja noch
eine
> elegantere.
>
> vielleicht kann mir da jemand einen Tip geben
>
> Gruß
> Daniel
>
>

Re: Mehrfachauswahl-generelle Frage

am 21.01.2005 11:06:35 von Daniel Pilar

Also manchmal....sollte ich besser lesen.
SET ist genau das, was ich suche.
warum bin da bloß nicht früher drauf gekommen?
Na, anstatt zu überlegen und zu recherchieren, fragt man sich schonmal
unsinnigerweise durch die newsgroup.

nichts für ungut
Daniel



"Daniel Pilar" schrieb im Newsbeitrag
news:csqgeg$2fb$04$1@news.t-online.com...
> Sorry, ENUM wäre da nicht geeignet aber SET schon eher.
> suche aber nach Alternativen
>
>
> "Daniel Pilar" schrieb im Newsbeitrag
> news:csqfl1$52q$00$1@news.t-online.com...
> > Hallo,
> >
> > ich habe da die Frage wie man bei Formularen die viele Felder mit
> > Mehrfachauswahl wie z.B.
> > oder mehrere Checkboxen, die man gleichzeig
aktivieren
> > kann in einer Datenbank am sinnvollsten und effektivsten speichert.
> >
> > z.B. als (Tabletten, Brausetabletten, Dragees, Pillen,...) sozusagen
als
> > String der einzelnen Begriffe mit Trennzeichen
> > oder ist es sinnvoller und platzsparender die entsprechenden Begriffe in
> > Zahlen umzuwandeln und dann in die Datenbank zu schreiben? Aber dann
muss
> > ich über ein Schlüssel alles wieder "entschlüsseln".
> >
> > Stichwort ENUM? Ja, wäre ne Möglichkeit. Aber vielleicht gibts ja noch
> eine
> > elegantere.
> >
> > vielleicht kann mir da jemand einen Tip geben
> >
> > Gruß
> > Daniel
> >
> >
>
>

Re: Mehrfachauswahl-generelle Frage

am 21.01.2005 13:25:17 von Knut Kohl

Hallo Daniel,

Daniel Pilar schrieb am 21. Jan 2005 in de.comp.lang.php.datenbanken:

> Also manchmal....sollte ich besser lesen.
> SET ist genau das, was ich suche.
> warum bin da bloß nicht früher drauf gekommen?
> Na, anstatt zu überlegen und zu recherchieren, fragt man sich schonmal
> unsinnigerweise durch die newsgroup.

... aber eigentlich suchst Du den Begriff "1:n-Tabellen" ;-)

> nichts für ungut
> Daniel

Regards,

Knut




--
/°\ --- JOIN NOW!!! ---
\ / ASCII ribbon campaign
X against HTML
/ \ in mail and news

Newsoffice.de - Die Onlinesoftware zum Lesen und Schreiben im Usenet

Re: Mehrfachauswahl-generelle Frage

am 21.01.2005 15:53:17 von dev-null-use-reply-adress

Daniel Pilar schrieb:
> Also manchmal....sollte ich besser lesen.
> SET ist genau das, was ich suche.
> warum bin da bloß nicht früher drauf gekommen?
> Na, anstatt zu überlegen und zu recherchieren, fragt man sich schonmal
> unsinnigerweise durch die newsgroup.

Wenn Du Dir jetzt noch http://learn.to/quote zu Gemüte führst und DIch
zukünftig danach richtest, wird alles gut.

> nichts für ungut

Dito, schönes WE und tschüss,
JPM

--
A: Weil es dem natürlichen Lesefluß zuwider läuft.
F: Warum ist das denn so schlimm?
A: Eigener Text oben, Zitat unten.
F: Was nervt bei E-Mail am meisten?