PHP5 Probleme mit Sessions

PHP5 Probleme mit Sessions

am 26.01.2005 11:51:05 von Holger Gerth

Hallo!

Ich hab im Moment das Problem, dass sämtliche PHP-Scripte die Sessions bei
mir verwenden, hängen bleiben und es dann ein "Maximum execution time
exceeded" gibt.
Die Scripte funktionierten unter PHP4 und es wird vor session_start() auch
nichts gesendet.

Jemand ne Idee, was der Grund dafür sein kann? Irgend ne Einstellung in der
php.ini oder was bei configure vergessen?

MfG, Holger

Ps.: Apache/2.0.52 (Gentoo/Linux) mod_ssl/2.0.52 OpenSSL/0.9.7d PHP/5.0.3
--
Feel free - be Gentoo
Gentoo Linux - http://www.gentoo.org/
Taste the best!

Re: PHP5 Probleme mit Sessions

am 26.01.2005 18:50:55 von Ulf Kadner

Am Wed, 26 Jan 2005 11:51:05 +0100 schrieb Holger Gerth:

> Ich hab im Moment das Problem, dass sämtliche PHP-Scripte die Sessions bei
> mir verwenden, hängen bleiben und es dann ein "Maximum execution time
> exceeded" gibt.
> Die Scripte funktionierten unter PHP4 und es wird vor session_start() auch
> nichts gesendet.
>
> Jemand ne Idee, was der Grund dafür sein kann?

Ne, ohne nen verursachenden Code solltest Du dich eher an die NG
de.hellseher wenden.

> Irgend ne Einstellung in der
> php.ini oder was bei configure vergessen?

Kann sein ... was kannst Nur Du sagen.

MfG, Ulf

Re: PHP5 Probleme mit Sessions

am 26.01.2005 19:04:51 von Holger Gerth

Ulf Kadner teilte uns mit:

> Ne, ohne nen verursachenden Code solltest Du dich eher an die NG
> de.hellseher wenden.

Der Code ist im Prinzip egal, weil sämtliche Scripte bei session_start()
hängen bleiben.

MfG, Holger
--
Feel free - be Gentoo
Gentoo Linux - http://www.gentoo.org/
Taste the best!

Re: PHP5 Probleme mit Sessions

am 26.01.2005 19:14:51 von Marcus Obwandner

Holger Gerth schrieb:
> Ulf Kadner teilte uns mit:
>
>
>>Ne, ohne nen verursachenden Code solltest Du dich eher an die NG
>>de.hellseher wenden.
>
>
> Der Code ist im Prinzip egal, weil sämtliche Scripte bei session_start()
> hängen bleiben.
>
Wo schreibst du deine Session hin, schau mal nach...

session.path in der php.ini sollte es sein...

sowas ähnliches hatte ich mal als ich mich noch mit win32 bewegte...

mfg
Marcus

Re: PHP5 Probleme mit Sessions

am 26.01.2005 22:52:55 von Holger Gerth

Marcus Obwandner teilte uns mit:

> Wo schreibst du deine Session hin, schau mal nach...

Laut php.ini:
; Argument passed to save_handler. In the case of files, this is the path
; where data files are stored. Note: Windows users have to change this
; variable in order to use PHP's session functions.

Bei mir wird der Standard von php verwendet.

Ein Setzen der Variable auf:

session.save_path = "/tmp"

bringt dann folgenden Fehler:
Warning: session_start() [function.session-start]:
open(/tmp/5/4/8/c/2/1/c/5/b/sess_548c21c5bb6a302f9eefcd87cdc 5bf44, O_RDWR)
failed: No such file or directory (2) in ...

MfG, Holger
--
Feel free - be Gentoo
Gentoo Linux - http://www.gentoo.org/
Taste the best!

Re: PHP5 Probleme mit Sessions

am 27.01.2005 10:29:08 von Ulf Kadner

Am Wed, 26 Jan 2005 19:04:51 +0100 schrieb Holger Gerth:

>> Ne, ohne nen verursachenden Code solltest Du dich eher an die NG
>> de.hellseher wenden.
>
> Der Code ist im Prinzip egal, weil sämtliche Scripte bei session_start()
> hängen bleiben.

Das war mehr als Wink mit dem Zaunspfahl gedacht. Aber fast allen die hier
fragen scheint es auf mir nicht ergruendbaren Wege untersagt zu sein etwas
staerker nachzudenken.

Oder hast Du einen driftigen Grund warum Du uns weiterhin Deine
Sessioneinstellungen verschweigst?

Re: PHP5 Probleme mit Sessions

am 27.01.2005 12:10:06 von Holger Gerth

Ulf Kadner teilte uns mit:

> Das war mehr als Wink mit dem Zaunspfahl gedacht. Aber fast allen die hier
> fragen scheint es auf mir nicht ergruendbaren Wege untersagt zu sein etwas
> staerker nachzudenken.

Es ist nunmal aber so, dass es völlig egal in dem Fall ist, wie der code
auschaut, da sämtliche scripte, egal ob von mir oder jemand anders, bei
session_start() hängen bleiben. Und da dies auch die erste Anweisung in den
Scripten ist, auch kein Leerzeichen und nichts davor kommt, liegt es wohl
nahe, dass die Ursache irgendwo an PHP liegt.

> Oder hast Du einen driftigen Grund warum Du uns weiterhin Deine
> Sessioneinstellungen verschweigst?

Die Session-Einstellungen in der php.ini? Die sind auf Standard-Werten, wie
php sie mit der Installation mitbringt:

session.save_handler = files
session.use_cookies = 1
session.name = PHPSESSID
session.auto_start = 0
session.cookie_lifetime = 0
session.cookie_path = /
session.cookie_domain =
session.serialize_handler = php
session.gc_probability = 1
session.gc_divisor = 100
session.gc_maxlifetime = 1440
session.bug_compat_42 = 1
session.bug_compat_warn = 1
session.referer_check =
session.entropy_length = 0
session.entropy_file =
session.cache_limiter = nocache
session.cache_expire = 180
session.use_trans_sid = 0
session.hash_bits_per_character = 4
url_rewriter.tags = "a=href,area=href,frame=src,input=src,form=,fieldset="

MfG, Holger
--
Feel free - be Gentoo
Gentoo Linux - http://www.gentoo.org/
Taste the best!