ODBC, segmentation fault
am 05.02.2005 15:51:03 von Sascha Werner
Hallo,
ich hoffe ich bin in der richtigen news-group. :o)
System: SuSE 9.2, PHP 4.3.8, unixODBC 2.2.10, php4-unixODBC 4.3.8-8.2
Zugriff auf mySQL funktioniert mit Apache und auf der Kommandozeile.
Außerdem will ich auch noch auf eine Informix-Datenbank auf einem anderen
Rechner zugreifen.
Hierzu ist der Informix-Client installiert (Currently installed version:
2.81.UC3) und konfiguriert. Ein Test der Verbindung mit dem unixODBC
Programm isql funktioniert.
Rufe ich in einem php-Skript $test = odbc_connect ( 'dsn', 'user',
'passwort'); oder auch über ADODB auf so erfolgt die Meldung:
Segmentation fault
Was kann ich tun? Wo liegt der Fehler?
Vielen Dank schon mal!
Gruß
Sascha
Re: ODBC, segmentation fault
am 06.02.2005 09:57:36 von flattman
Hallo,
also ich kenne diese Fehlermeldung nur aus C, dort tritt dieser Fehler
meistens auf, wenn du versuchst auf nicht reservierten Speicher zuzugreifen.
Ich würde sagen, dass du mal eine Version niedriger ausprobierst, oder läuft
die Version irgendwo ohne Probleme?
Greez,
Flattman
"Sascha Werner" schrieb im Newsbeitrag
news:36k4qoF51iu94U1@individual.net...
> Hallo,
>
> ich hoffe ich bin in der richtigen news-group. :o)
>
> System: SuSE 9.2, PHP 4.3.8, unixODBC 2.2.10, php4-unixODBC 4.3.8-8.2
>
> Zugriff auf mySQL funktioniert mit Apache und auf der Kommandozeile.
>
> Außerdem will ich auch noch auf eine Informix-Datenbank auf einem anderen
> Rechner zugreifen.
>
> Hierzu ist der Informix-Client installiert (Currently installed version:
> 2.81.UC3) und konfiguriert. Ein Test der Verbindung mit dem unixODBC
> Programm isql funktioniert.
>
> Rufe ich in einem php-Skript $test = odbc_connect ( 'dsn', 'user',
> 'passwort'); oder auch über ADODB auf so erfolgt die Meldung:
>
> Segmentation fault
>
> Was kann ich tun? Wo liegt der Fehler?
>
> Vielen Dank schon mal!
>
> Gruß
> Sascha
>
>
Re: ODBC, segmentation fault
am 09.02.2005 09:11:43 von Sascha Werner
Hallo,
vielen Dank für deinen Tip.
Ich war der Meinung, dass es unter PHP 4.3.3 lief. Das war ein Irrtum
meinerseits. Auf der alten Machine wird iODBC anstatt unixODBC vom PHP
verwendet.
Ich habe es jetzt mit PHP 4.3.10 und iODBC kompiliert und es funktioniert.
Viele Grüße
Sascha
"Henning Rückborn" schrieb im Newsbeitrag
news:cu4m6v$lnr$1@news1.ewetel.de...
> Hallo,
> also ich kenne diese Fehlermeldung nur aus C, dort tritt dieser Fehler
> meistens auf, wenn du versuchst auf nicht reservierten Speicher
> zuzugreifen.
> Ich würde sagen, dass du mal eine Version niedriger ausprobierst, oder
> läuft
> die Version irgendwo ohne Probleme?
>
> Greez,
> Flattman
>
>
> "Sascha Werner" schrieb im Newsbeitrag
> news:36k4qoF51iu94U1@individual.net...
>> Hallo,
>>
>> ich hoffe ich bin in der richtigen news-group. :o)
>>
>> System: SuSE 9.2, PHP 4.3.8, unixODBC 2.2.10, php4-unixODBC 4.3.8-8.2
>>
>> Zugriff auf mySQL funktioniert mit Apache und auf der Kommandozeile.
>>
>> Außerdem will ich auch noch auf eine Informix-Datenbank auf einem anderen
>> Rechner zugreifen.
>>
>> Hierzu ist der Informix-Client installiert (Currently installed version:
>> 2.81.UC3) und konfiguriert. Ein Test der Verbindung mit dem unixODBC
>> Programm isql funktioniert.
>>
>> Rufe ich in einem php-Skript $test = odbc_connect ( 'dsn', 'user',
>> 'passwort'); oder auch über ADODB auf so erfolgt die Meldung:
>>
>> Segmentation fault
>>
>> Was kann ich tun? Wo liegt der Fehler?
>>
>> Vielen Dank schon mal!
>>
>> Gruß
>> Sascha
>>
>>
>
>