zlib compression wird nicht enabled
zlib compression wird nicht enabled
am 05.02.2005 18:45:18 von Manuel Evertz
Hallo Newsgroup,
ich habe auf einem Server SUSE 9.1 mit PHP Version 4.3.4 installiert.
Dazu läuft der Apache2. zlib ist ebenfalls auf dem Rechner
installiert. So weit so gut.
Um mit Mambo komfortabel arbeiten zu können, müssen die zlib
compression streams verfügbar sein. Um dies zu erreichen, habe ich in
der php.ini folgende Zeilen eingefügt :
zlib.output_compression = 1
zlib.output_compression_level = 7
Ich hab es auch schon mit dem Parameter on statt eins probiert, aber
die zlib compression bleibt weiterhin nicht verfügbar.
Ich habe den ganzen Tag schon Google bemüht, bin aber auf kein
Ergebniss gestossen, daß mir verraten hätte, wie ich die zlib
compression für PHP verfügbar machen kann.
Habt Ihr einen Tip für mich ?
Vielen Dank
Manuel
--
http://rauchzeichen.dyndns.org
Re: zlib compression wird nicht enabled
am 05.02.2005 19:50:47 von Niels Braczek
Manuel Evertz schrieb:
> Um mit Mambo komfortabel arbeiten zu können, müssen die zlib
> compression streams verfügbar sein.
Wie kommst du darauf? Mambo arbeitet bei mir anstandslos mit
zlib.output_compression = Off
> Um dies zu erreichen, habe ich in
> der php.ini folgende Zeilen eingefügt :
> zlib.output_compression = 1
Ich habe zwar den 1.3-Apachen, aber da sollte wohl ein
zlib.output_compression = On
hin.
MfG
Niels
--
IcH fInDe AuCh, dAsS eS nIcHt So WiChTig IsT, eInEn TeXt In KoRrEcKtEr
gRoSs- Und KlEiNsChReIbUnG zU vErFaSsEn, Da DiEs DeR LeSbArKeIt KaUm
AbBrUcH tUt UnD zUdEm AuSdRuCk MeInEr InDiViDuAlItAeT iSt.
[Joachim Kromm in dsnu]
Re: zlib compression wird nicht enabled
am 05.02.2005 20:42:04 von Manuel Evertz
Hallo Niels,
Am Sat, 5 Feb 2005 19:50:47 +0100, malträtierte "Niels Braczek"
seine Tasten mit
>> Um mit Mambo komfortabel arbeiten zu können, müssen die zlib
>> compression streams verfügbar sein.
>
>Wie kommst du darauf? Mambo arbeitet bei mir anstandslos mit
>zlib.output_compression = Off
Das ist der Wunsch der Programmierer, ich selbst stelle nur die
Umgebung zur Verfügung.
>> Um dies zu erreichen, habe ich in
>> der php.ini folgende Zeilen eingefügt :
>> zlib.output_compression = 1
>
>Ich habe zwar den 1.3-Apachen, aber da sollte wohl ein
>zlib.output_compression = On
>hin.
Ja, dachte ich auch, hab ich auch probiert, aber das Ergebniss bleibt
leider das gleiche.
Gruss Manuel
--
http://rauchzeichen.dyndns.org
Re: zlib compression wird nicht enabled
am 06.02.2005 00:26:02 von Carsten Wiedmann
Manuel Evertz schrieb:
> Um mit Mambo komfortabel arbeiten zu können, müssen die zlib
> compression streams verfügbar sein. Um dies zu erreichen, habe ich in
> der php.ini folgende Zeilen eingefügt :
> zlib.output_compression = 1
Dieser Parameter sagt ja nur aus, ob diese aktiviert ist. Damit die ZLIB
- Funktionen überhaupt verfügbar sind, muss PHP mit dem Parameter "--
with-zlib[=DIR]" compiliert werden.
(Was spricht denn phpinfo() zu ZLIB?)
Gruß
Carsten
Re: zlib compression wird nicht enabled
am 06.02.2005 17:17:02 von Manuel Evertz
Hallo Carsten,
Am 05 Feb 2005 23:26:02 GMT, malträtierte "Carsten Wiedmann"
seine Tasten mit
>Dieser Parameter sagt ja nur aus, ob diese aktiviert ist. Damit die ZLIB
>- Funktionen überhaupt verfügbar sind, muss PHP mit dem Parameter "--
>with-zlib[=DIR]" compiliert werden.
Gibt es denn eine Möglichkeit, dies nachträglich hinein zu
compilieren, oder muss ich PHP komplett neu installieren ?
Die phpinfo erwähnt zlib mit keiner Silbe.
Gruss Manuel
--
http://rauchzeichen.dyndns.org
Re: zlib compression wird nicht enabled
am 07.02.2005 02:04:09 von Manuel Evertz
Hallo,
Problem ist gelöst, Version 4.3.10 mit --with-zlib compiliert,
installiert und dann lief es. Nur bis ich mal darauf kam, das man die
apache2-devel vorher installieren sollte....Nun ja, wieder einen Abend
lang gelrnt ;-)
Gruss Manuel
--
http://rauchzeichen.dyndns.org