DATUM nicht auf DEUTSCH
am 24.02.2005 22:40:46 von DenisUSA
Nabend,
kann mir einer sagen, warum mein Datum nicht auf deutsch angezeigt wird?
setlocale ("LC_TIME", "de_DE");
echo strftime("%A, %e %B %Y, in Deutschland");
hier ist mal ein link http://www.amateurbands.de/mhq_2005/index2.php
Meine Site ist bei Strato gehostet. Liegt es Strato?
Grüße
Denis
Re: DATUM nicht auf DEUTSCH
am 24.02.2005 22:52:32 von Johannes Mueller
DenisUSA schrieb:
> Nabend,
>
> kann mir einer sagen, warum mein Datum nicht auf deutsch angezeigt
> wird?
>
> setlocale ("LC_TIME", "de_DE");
siehe Manual http://de.php.net/manual/de/function.setlocale.php
ab php 4.3.0
--code--
/* versuche verschiedene mögliche locale Namen für Deutsch ab PHP 4.3.0
*/
$loc_de = setlocale (LC_ALL, 'de_DE@euro', 'de_DE', 'de', 'ge');
--/code--
hth
Johannes
Re: DATUM nicht auf DEUTSCH
am 24.02.2005 22:57:50 von Sven Drieling
DenisUSA wrote:
Hallo Denis,
> setlocale ("LC_TIME", "de_DE");
^^^^^^^^^
Ab PHP 4.2.0 als Konstante angeben (ohne Anführungszeichen).
> setlocale ("LC_TIME", "de_DE");
^^^^^^
Dafür gibt es eine ganze Reihe von Variationen. Im Handbuch
und der FAQ sind welche aufgelistet.
> Meine Site ist bei Strato gehostet. Liegt es Strato?
Bei Problemen mit setlocale() ist der Provider der passendste
Ansprechpartner.
Hat nichts mit Datenbanken zu tun. Follow'Up de.comp.lang.php.misc.
tschuess
[|8:)
Re: DATUM nicht auf DEUTSCH
am 24.02.2005 23:02:07 von Carsten Wiedmann
"DenisUSA" schrieb:
> kann mir einer sagen, warum mein Datum nicht auf deutsch angezeigt
> wird?
>
> setlocale ("LC_TIME", "de_DE");
> echo strftime("%A, %e %B %Y, in Deutschland");
>
> Meine Site ist bei Strato gehostet. Liegt es Strato?
Wenn du nicht gerade einen dedizierten Server bei Strato hast, dann wird
das (ändern des country locale) dort nicht unterstützt.
Gruß
Carsten
Re: DATUM nicht auf DEUTSCH
am 28.02.2005 16:44:33 von Max Orten
> kann mir einer sagen, warum mein Datum nicht auf deutsch angezeigt wird?
>
> setlocale ("LC_TIME", "de_DE");
setlocale(LC_TIME, 'German_Germany');
> echo strftime("%A, %e %B %Y, in Deutschland");
$tag = strftime('%A, %d.%m.%Y',
strtotime("$zeile[jahr]-$zeile[monat]-$zeile[tag]"));
echo $tag;
> hier ist mal ein link http://www.amateurbands.de/mhq_2005/index2.php
>
> Meine Site ist bei Strato gehostet. Liegt es Strato?
>
> Grüße
> Denis
>
HTH
m.o.
Re: DATUM nicht auf DEUTSCH
am 01.03.2005 11:16:13 von DenisUSA
Vielen Dank für Eure Hilfe...
Aber ich geb es auf. Liegt wohl an Strato, dass die Datumsanzeige nicht auf
D zu sehen ist.
Sehr schade.
Besten Dank
Denis
Re: DATUM nicht auf DEUTSCH
am 01.03.2005 11:45:21 von Johannes Mueller
DenisUSA schrieb:
> Vielen Dank für Eure Hilfe...
>
> Aber ich geb es auf. Liegt wohl an Strato, dass die Datumsanzeige
> nicht auf D zu sehen ist.
> Sehr schade.
--code--
$wetage_en =
array('/Monday/','/Tuesday/','/Wednesday/','/Thursday/','/Fr iday/','/Saturday/','/Sunday/');
$wetage_de =
array('Montag','Dienstag','Mittwoch','Donnerstag','Freitag', 'Samstag','Sonntag');
$datum = 'Tuesday, 03.04.2005';
echo preg_replace($wetage_en,$wetage_de,$datum);
--/code--
kommt raus Dienstag, 03.04.2005
hth
Johannes
Re: DATUM nicht auf DEUTSCH
am 01.03.2005 12:47:51 von dev-null-use-reply-adress
Johannes Mueller schrieb:
> DenisUSA schrieb:
>> Aber ich geb es auf. Liegt wohl an Strato, dass die Datumsanzeige
>> nicht auf D zu sehen ist.
>> Sehr schade.
>
> $wetage_en =
> array('/Monday/','/Tuesday/','/Wednesday/','/Thursday/','/Fr iday/','/Saturday/','/Sunday/');
> $wetage_de =
> array('Montag','Dienstag','Mittwoch','Donnerstag','Freitag', 'Samstag','Sonntag');
> $datum = 'Tuesday, 03.04.2005';
> echo preg_replace($wetage_en,$wetage_de,$datum);
Warum hier gleich die REGEX Maschine anwerfen? Stringfunktionen reichen
für sowas vollkommen. Hier einfach "preg" durch "str" ersetzen.
meinjanur, JPM
--
A: Weil es dem natürlichen Lesefluß zuwider läuft.
F: Warum ist das denn so schlimm?
A: Eigener Text oben, Zitat unten.
F: Was nervt bei E-Mail am meisten?
Re: DATUM nicht auf DEUTSCH
am 01.03.2005 12:54:28 von Johannes Mueller
Jens Peter Möller schrieb:
> Warum hier gleich die REGEX Maschine anwerfen? Stringfunktionen
> reichen für sowas vollkommen. Hier einfach "preg" durch "str"
> ersetzen.
macht der Gewohnheit... Kennst du eine, kennst du alle! Mit 'ner Keule
kriegt man eben immer alles, auch wenn man vielleicht gerade nur 'n
Tuch braucht.
Johannes
Re: DATUM nicht auf DEUTSCH
am 01.03.2005 13:00:20 von dev-null-use-reply-adress
Johannes Mueller schrieb:
> Mit 'ner Keule kriegt man eben immer alles, auch wenn man
> vielleicht gerade nur 'n Tuch braucht.
Der war garnich' mal so schlecht. ;-)
Gruß, JPM
--
A: Weil es dem natürlichen Lesefluß zuwider läuft.
F: Warum ist das denn so schlimm?
A: Eigener Text oben, Zitat unten.
F: Was nervt bei E-Mail am meisten?