dropdown menu
am 05.03.2005 15:30:37 von Uwe
Hallo zusammen
Gibt es eine Möglichkeit aus einer Datenbanken folgende abfrage zu erzeugen.
Das sollte dann so aussehen Land ?> Bundesland -> Stadt.
Aber bei der Übergabe soll die Seite nicht neu geladen werden.
Ich danke euch schon mal in voraus.
Re: dropdown menu
am 05.03.2005 18:59:53 von Johannes Vogel
Hi Uwe
Uwe wrote:
> Gibt es eine Möglichkeit aus einer Datenbanken folgende abfrage zu erzeugen.
> Das sollte dann so aussehen Land ?> Bundesland -> Stadt.
> Aber bei der Übergabe soll die Seite nicht neu geladen werden.
> Ich danke euch schon mal in voraus.
Ja. Persönlich würde ich die Daten in die DB legen, mit PHP an den
Client ausgeben und da mittels JavaScript die DropDowns steuern.
Du wirst das Problem haben, dass der Seitenload extrem lange benötigt,
falls die Leitung nicht grad mega schell ist. Also wirst du über kurz
oder lang auf reloads der Seite nicht verzichten wollen. Oder aber du
willst auf eine andere Client-Sprache, wie bspw. Java oder Flash ausweichen.
Wie du HTML ausgibst, ist dir vielleicht klar. So kannst du aber auch
JavaScript ausgeben. Und wie JavaScript geht, kannst du auf
de.selfhtml.org nachlesen.
Viel Spass, Johannes
Re: dropdown menu
am 05.03.2005 19:30:49 von Thomas Hamacher
Johannes Vogel schrieb:
> Uwe wrote:
>> Das sollte dann so aussehen Land ?> Bundesland -> Stadt.
>> Aber bei der Übergabe soll die Seite nicht neu geladen werden.
> Du wirst das Problem haben, dass der Seitenload extrem lange benötigt,
> falls die Leitung nicht grad mega schell ist. Also wirst du über kurz
> oder lang auf reloads der Seite nicht verzichten wollen. Oder aber du
> willst auf eine andere Client-Sprache, wie bspw. Java oder Flash
> ausweichen.
Mit JavaScript ist das auch machbar, Stichwort: xmlHttpRequest-Objekt.
Ich hab mal einen XML-RPC Client mit JS gebastelt und der war echt sehr
flott, auch ohne dicke Leitung.
Re: dropdown menu
am 06.03.2005 09:28:59 von Uwe
Johannes Vogel wrote:
> Hi Uwe
>
> Uwe wrote:
>> Gibt es eine Möglichkeit aus einer Datenbanken folgende abfrage zu
>> erzeugen. Das sollte dann so aussehen Land ?> Bundesland -> Stadt.
>> Aber bei der Übergabe soll die Seite nicht neu geladen werden.
>> Ich danke euch schon mal in voraus.
>
> Ja. Persönlich würde ich die Daten in die DB legen, mit PHP an den
> Client ausgeben und da mittels JavaScript die DropDowns steuern.
> Du wirst das Problem haben, dass der Seitenload extrem lange benötigt,
> falls die Leitung nicht grad mega schell ist. Also wirst du über kurz
> oder lang auf reloads der Seite nicht verzichten wollen. Oder aber du
> willst auf eine andere Client-Sprache, wie bspw. Java oder Flash
> ausweichen.
Hallo Johannes
Ja das kann ich mir gut vorstellen. Aber ich würde es trotz dem mal aus
probieren wollen. Könntest du mit mal sagen wo ich so einen Code oder
Skript finde oder könntest du mir ein Beispiel geben wie ich das mit der
Übergabe machen muss.
Ich danke dir in voraus schon mal für deine Hilfe
Re: dropdown menu
am 06.03.2005 17:37:29 von Uwe
Thomas Hamacher wrote:
> Johannes Vogel schrieb:
>> Uwe wrote:
>
>>> Das sollte dann so aussehen Land ?> Bundesland -> Stadt.
>>> Aber bei der Übergabe soll die Seite nicht neu geladen werden.
>
>> Du wirst das Problem haben, dass der Seitenload extrem lange benötigt,
>> falls die Leitung nicht grad mega schell ist. Also wirst du über kurz
>> oder lang auf reloads der Seite nicht verzichten wollen. Oder aber du
>> willst auf eine andere Client-Sprache, wie bspw. Java oder Flash
>> ausweichen.
>
> Mit JavaScript ist das auch machbar, Stichwort: xmlHttpRequest-Objekt.
> Ich hab mal einen XML-RPC Client mit JS gebastelt und der war echt sehr
> flott, auch ohne dicke Leitung.
Hallo Thomas
Könntet du mir das Script mal zu kommen lassen ?
Ich danke dir im voraus schon mal.