Problem mit mysqladmin

Problem mit mysqladmin

am 11.03.2005 16:32:06 von juergen.himmel

Hallo,

ich bin nun ganz ratlos: Ich habe mir auf einem neuen Rechner (Win XP
Pro SP 2) MySql, Apache und mysqladmin in der jeweils aktuellsten
Version, wie bei meinem bisherigen Rechner heruntergeladen und genauso
eingerichtet, wie auf meinem alten Rechner, auf dem alles korrekt
funktioniert hat.
Obwohl ich zwischenzeitlich sogar die diversen Einstellungsdateien, von
meinem alten Rechner herüberkopiert habe und auf dem neuen in die
gleichen Verzeichnisse hineinkopiert habe, geht es immer noch nicht.
Alle *.dll-Dateien befinden sich am selben Ort, wie beim alten Rechner.
Dort funktioniert es tatellos.

Auf dem neuen Rechner kommt jedoch trotz mehrfachen Restarts des Apache
- der tatellos, auch mit allen anderen php-Dateien - funktioniert und
auch etlichen Neustarts immer nur die Fehlermeldung, dass "Die
Erweiterung "mysql" kann nicht geladen werden. Bitte überprüfen Sie Ihre
PHP-Konfiguration." der Fehler sei.

Was kann ich noch machen? Wie gesagt, die Dateien und die
Konfigurationsdateien sind die selben, wie auf dem alten Rechner, auch
die Pfade stimmen überein.

Gruß
Jürgen

Re: Problem mit mysqladmin

am 11.03.2005 22:10:44 von Joerg Behrens

"Jürgen Himmel" schrieb im Newsbeitrag
news:d0sdlf$jjp$00$1@news.t-online.com...
> Hallo,
>
> ich bin nun ganz ratlos: Ich habe mir auf einem neuen Rechner (Win XP
> Pro SP 2) MySql, Apache und mysqladmin in der jeweils aktuellsten
> Version, wie bei meinem bisherigen Rechner heruntergeladen und genauso
> eingerichtet, wie auf meinem alten Rechner, auf dem alles korrekt
> funktioniert hat.
> Obwohl ich zwischenzeitlich sogar die diversen Einstellungsdateien, von
> meinem alten Rechner herüberkopiert habe und auf dem neuen in die
> gleichen Verzeichnisse hineinkopiert habe, geht es immer noch nicht.
> Alle *.dll-Dateien befinden sich am selben Ort, wie beim alten Rechner.
> Dort funktioniert es tatellos.
>
> Auf dem neuen Rechner kommt jedoch trotz mehrfachen Restarts des Apache
> - der tatellos, auch mit allen anderen php-Dateien - funktioniert und
> auch etlichen Neustarts immer nur die Fehlermeldung, dass "Die
> Erweiterung "mysql" kann nicht geladen werden. Bitte überprüfen Sie Ihre
> PHP-Konfiguration." der Fehler sei.


Du hast gerade PHP5 installiert. Bei php5 ist der mysql client nicht mehr
mitgebundelt und somit nicht mehr statisch in PHP vorhanden. Die Extension
wird nun als ladbare Datei mit gebracht so wie die allermeisten Extensions.
Trage also in der php.ini extension_dir auf das richtige Verz.
(c:/php/ext)ein und verschiebe die libmysql.dll in den Windows Suchpfad.

Dann kannst du php_mysql.dll in der php.ini laden oder aber zur Laufzeit im
Script mit dl(). Letzteres hat dein PMA oben versucht und ist an der nicht
konfigurierten php.ini gescheitert.

Sollte aber auch alles in der Readme stehen



Anmerk:
Die Installer Version enthaelt keine Extensions


Gruss
Joerg

--
TakeNet GmbH Mobil: 0171/60 57 963
D-97080 Wuerzburg Tel: +49 931 903-2243
Alfred-Nobel-Straße 20 Fax: +49 931 903-3025

Re: Problem mit mysqladmin

am 12.03.2005 08:47:16 von juergen.himmel

Joerg Behrens schrieb:
>
>
>
> Du hast gerade PHP5 installiert. Bei php5 ist der mysql client nicht mehr
> mitgebundelt und somit nicht mehr statisch in PHP vorhanden. Die Extension
> wird nun als ladbare Datei mit gebracht so wie die allermeisten Extensions.
> Trage also in der php.ini extension_dir auf das richtige Verz.
> (c:/php/ext)ein und verschiebe die libmysql.dll in den Windows Suchpfad.
>
> Dann kannst du php_mysql.dll in der php.ini laden oder aber zur Laufzeit im
> Script mit dl(). Letzteres hat dein PMA oben versucht und ist an der nicht
> konfigurierten php.ini gescheitert.
> Anmerk:
> Die Installer Version enthaelt keine Extensions

Das hatte ich alles bereits durchgeführt, aber trotzdem geht es nicht.
Die php.ini war auch wie oben beschrieben geändert. Die Datei
php_mysql.dll befindet sich bereits in den Verzeichnissen WINDOWS und
WINDOWS/System32 und trotzdem geht es nicht....?

Gruß
Jürgen

Re: Problem mit mysqladmin

am 12.03.2005 09:27:23 von Joerg Behrens

"Jürgen Himmel" schrieb im Newsbeitrag
news:d0u6pu$338$02$1@news.t-online.com...
> Joerg Behrens schrieb:
> >
> >
> >
> > Du hast gerade PHP5 installiert. Bei php5 ist der mysql client nicht
mehr
> > mitgebundelt und somit nicht mehr statisch in PHP vorhanden. Die
Extension
> > wird nun als ladbare Datei mit gebracht so wie die allermeisten
Extensions.
> > Trage also in der php.ini extension_dir auf das richtige Verz.
> > (c:/php/ext)ein und verschiebe die libmysql.dll in den Windows Suchpfad.
> >
> > Dann kannst du php_mysql.dll in der php.ini laden oder aber zur
Laufzeit im
> > Script mit dl(). Letzteres hat dein PMA oben versucht und ist an der
nicht
> > konfigurierten php.ini gescheitert.
> > Anmerk:
> > Die Installer Version enthaelt keine Extensions
>
> Das hatte ich alles bereits durchgeführt, aber trotzdem geht es nicht.
> Die php.ini war auch wie oben beschrieben geändert. Die Datei
> php_mysql.dll befindet sich bereits in den Verzeichnissen WINDOWS und
> WINDOWS/System32 und trotzdem geht es nicht....?

Das kopieren der PHP Extentions ist ueberfluessig. Man sagt PHP wo es
danach zusuchen hat in der php.ini.

Schau dir dein phpinfo() und guck ob Aenderungen an der php.ini ueberhaupt
beachtet werden, wenn nicht dann ist es ja klar warum es nicht geht.

Gruss
Joerg

--
TakeNet GmbH Mobil: 0171/60 57 963
D-97080 Wuerzburg Tel: +49 931 903-2243
Alfred-Nobel-Straße 20 Fax: +49 931 903-3025

Re: Problem mit mysqladmin

am 12.03.2005 13:48:12 von juergen.himmel

> Das kopieren der PHP Extentions ist ueberfluessig. Man sagt PHP wo es
> danach zusuchen hat in der php.ini.
>
> Schau dir dein phpinfo() und guck ob Aenderungen an der php.ini ueberhaupt
> beachtet werden, wenn nicht dann ist es ja klar warum es nicht geht.

Diese Änderungen hatte ich bereits durchgeführt, aber sowohl mit
"extension_dir = c:/php/ext/" als auch mit "extension_dir =
"c:/php/ext/"" hat sich keine Änderung ergeben. Da ich diese phpinfo
bisher nicht so genau angeschaut habe, kann es sein, dass unter dem Teil
"Additional Modules" etwas stehen sollte. Dort steht nämlich nichts.
Wenn dem so ist, was soll ich machen, beim anderen Rechner finde ich
keine andere Einstellung in php.ini, alles ist so wie auf dem neuen, auf
dem alten funktionierte es aber.

Gruß
Himmel

Re: Problem mit mysqladmin

am 12.03.2005 14:40:40 von Joerg Behrens

"Jürgen Himmel" schrieb im Newsbeitrag
news:d0uoe5$q44$04$1@news.t-online.com...
> > Das kopieren der PHP Extentions ist ueberfluessig. Man sagt PHP wo es
> > danach zusuchen hat in der php.ini.
> >
> > Schau dir dein phpinfo() und guck ob Aenderungen an der php.ini
ueberhaupt
> > beachtet werden, wenn nicht dann ist es ja klar warum es nicht geht.
>
> Diese Änderungen hatte ich bereits durchgeführt, aber sowohl mit
> "extension_dir = c:/php/ext/" als auch mit "extension_dir =
> "c:/php/ext/"" hat sich keine Änderung ergeben.

Was zeigt den nun phpinfo() unter extension_dir an?

Gruss
Joerg

--
TakeNet GmbH Mobil: 0171/60 57 963
D-97080 Wuerzburg Tel: +49 931 903-2243
Alfred-Nobel-Straße 20 Fax: +49 931 903-3025

Re: Problem mit mysqladmin

am 12.03.2005 14:58:47 von juergen.himmel

> Was zeigt den nun phpinfo() unter extension_dir an?


Ganz einfach nur "C:\php5". Dieses Verzeichnis habe ich aber nicht in
der php.ini angegeben. Wo kann man das ändern? Bei mir steht C:\php ohne
diese 5.

Gruß
Jürgen

Re: Problem mit mysqladmin

am 12.03.2005 15:49:24 von Joerg Behrens

"Jürgen Himmel" schrieb im Newsbeitrag
news:d0usif$ug8$02$1@news.t-online.com...
> > Was zeigt den nun phpinfo() unter extension_dir an?
>
>
> Ganz einfach nur "C:\php5". Dieses Verzeichnis habe ich aber nicht in
> der php.ini angegeben. Wo kann man das ändern? Bei mir steht C:\php ohne
> diese 5.


Das heist das dein PHP NICHT die php.ini benutzt welche du aenderst. Loesche
alle php.ini Dateien auf deinem Rechner ausser jene welche in c:/windows
liegt.

Gruss
Joerg

Re: Problem mit mysqladmin

am 12.03.2005 16:25:27 von juergen.himmel

> Das heist das dein PHP NICHT die php.ini benutzt welche du aenderst. Loesche
> alle php.ini Dateien auf deinem Rechner ausser jene welche in c:/windows
> liegt.

Es hat jetzt geklappt. Da lag also das Problem!!! - Herzlichen Dank für
die Hilfe!
Die Frage ist nur, warum ich die php.ini auf meinem alten Rechner nicht
ins Windows-Verzeichnis kopieren musste; aber das ist mir jetzt egal.

Gruß
Jürgen

Re: Problem mit mysqladmin

am 12.03.2005 18:47:55 von Niels Braczek

Joerg Behrens schrieb:

> Das heist das dein PHP NICHT die php.ini benutzt welche du aenderst. Loesche
> alle php.ini Dateien auf deinem Rechner ausser jene welche in c:/windows
> liegt.

Wobei C:/Windows nicht der zu empfehlende Speicherort ist. Die php.ini
gehört in das PHP-Verzeichnis. Nur so ist ein Wechsel zwischen
verschiedenen Versionen (bei mir PHP4.0.6, 4.2.3, 4.3.4, 4.3.11-dev und
PHP5.0.3) einfach möglich. Das wird übrigens in der
Installationsanleitung der neueren Versionen auch so beschrieben.

MfG
Niels