"PHP-Installationsskript" für MySQL-Datenbank
"PHP-Installationsskript" für MySQL-Datenbank
am 29.03.2005 02:34:54 von Michael Heinrich
Hallo NG!
Wie sollte ich ein "Installationsskript" für eine Datenbank am besten
aufbauen? Gibt es da irgendwelche Sachen, die man beachten bzw.
einhalten sollte? Und wie lege ich eine Datenbank an? Ich benutze dafür
immer PHPmyAdmin, doch wenn ich da eine SQL-Datei exportiere, kann ich
die hinterher nicht mehr (ohne Fehlermeldungen) importieren.
MfG Michael Heinrich
Re: "PHP-Installationsskript" für MySQL-Datenbank
am 29.03.2005 15:00:44 von Psycho
Hi,
ich bin zwar immernoch leider absoluter Neuling
in Sachen PHP und MySQL-Datenbanken,
aber ich würde sagen, für Datenbanken die öfters
erstellt werden müssen, und bist du faul dich jedes Mal
in phpmyadmin einzuloggen, schreibe dir doch einfach eine
php-Datei für solche Sachen, die du dann einfach immer
nur anpassen musst, auf deine Bedürfnisse.
Als kleine Info: Für Tabellen erstellen brauchst du z.b.
den CREATE TABLE-Befehl. (Soweit ich weiß) ;-)
MfG
Florian Paucke
"Michael Heinrich" schrieb im Newsbeitrag
news:4248a2a1$1@news1.dts-online.net...
> Hallo NG!
>
> Wie sollte ich ein "Installationsskript" für eine Datenbank am besten
> aufbauen? Gibt es da irgendwelche Sachen, die man beachten bzw.
> einhalten sollte? Und wie lege ich eine Datenbank an? Ich benutze dafür
> immer PHPmyAdmin, doch wenn ich da eine SQL-Datei exportiere, kann ich
> die hinterher nicht mehr (ohne Fehlermeldungen) importieren.
>
>
> MfG Michael Heinrich
Re: "PHP-Installationsskript" für MySQL-Datenbank
am 29.03.2005 18:35:11 von werbung
Michael Heinrich schrieb:
> Hallo NG!
>=20
> Wie sollte ich ein "Installationsskript" für eine Datenbank am besten=
=20
> aufbauen? Gibt es da irgendwelche Sachen, die man beachten bzw.=20
> einhalten sollte? Und wie lege ich eine Datenbank an? Ich benutze dafü=
r=20
> immer PHPmyAdmin, doch wenn ich da eine SQL-Datei exportiere, kann ich =
> die hinterher nicht mehr (ohne Fehlermeldungen) importieren.
>=20
>=20
> MfG Michael Heinrich
Hallo Michael,
wie sieht die Fehlermeldung aus? Das könnte hilfreich sein ;-)
Ren=E9
--=20
Informatiker haben Humor, allerdings lässt sich der nur schwer
im Quelltext ausdrücken. Ausnahme Microsoft: Dort arbeiten die
Kabarettisten der Informatik, die sogar lustigen Quelltext schreiben
können. [Oliver Schad in dclpm=
]
Re: "PHP-Installationsskript" für MySQL-Datenbank
am 29.03.2005 19:09:15 von Michael Heinrich
René Raule schrieb:
> Michael Heinrich schrieb:
>
>> Hallo NG!
>>
>> Wie sollte ich ein "Installationsskript" für eine Datenbank am besten
>> aufbauen? Gibt es da irgendwelche Sachen, die man beachten bzw.
>> einhalten sollte? Und wie lege ich eine Datenbank an? Ich benutze
>> dafür immer PHPmyAdmin, doch wenn ich da eine SQL-Datei exportiere,
>> kann ich die hinterher nicht mehr (ohne Fehlermeldungen) importieren.
>>
>>
>> MfG Michael Heinrich
>
>
> Hallo Michael,
>
> wie sieht die Fehlermeldung aus? Das könnte hilfreich sein ;-)
>
> René
>
>
PHPmyAdmin meckert bei jeder Kommentarzeile herum. Wenn ich diese Zeilen
im Texteditor lösche, funktioniert alles bestens, doch dazu habe ich
auch nicht jedesmal Lust...
Michael
Re: "PHP-Installationsskript" für MySQL-Datenbank
am 29.03.2005 19:47:01 von ralf.baersch
"Michael Heinrich" schrieb im Newsbeitrag
news:42498bba$1@news1.dts-online.net...
> PHPmyAdmin meckert bei jeder Kommentarzeile herum. Wenn ich diese Zeilen
> im Texteditor lösche, funktioniert alles bestens, doch dazu habe ich auch
> nicht jedesmal Lust...
Das liegt an den "--" vor dem Kommentaren. Solltest ein "#" voranstellen,
dann gehts bestens. ;-}