Apache + php+ Mysql-Administration
Apache + php+ Mysql-Administration
am 05.04.2005 10:57:49 von Achim Woellgens
Servus,
ich versuche, unter Mandrake 9.1, Apache 1.3.27,
PHP 4.3.3 und eskuel eine Webadministration von MYSQL
über localhost hinzubekommen.
Alle CGI- und perl-Scripts klappen soweit, nur bei PHP
bekomme ich " Verbindung zu localhost ist unterbrochen" !
Habe bisher alles mal neu installiert und die php-Einträge in
httpd-conf. etc überprüft, was kann ich noch tun?
Gruss
Achim
Re: Apache + php+ Mysql-Administration
am 05.04.2005 11:04:51 von Fabian Schladitz
Achim Woellgens schrieb:
> Servus,
>=20
> ich versuche, unter Mandrake 9.1, Apache 1.3.27,=20
> PHP 4.3.3 und eskuel eine Webadministration von MYSQL=20
> über localhost hinzubekommen.
> Alle CGI- und perl-Scripts klappen soweit, nur bei PHP
> bekomme ich " Verbindung zu localhost ist unterbrochen" !
> Habe bisher alles mal neu installiert und die php-Einträge in=20
> httpd-conf. etc überprüft, was kann ich noch tun?
Uns das Skript zeigen, mit dessen Hilfe du dich verbindest und uns die=20
genaue Fehlermeldung posten.
--=20
HTH,
Fabian
Re: Apache + php+ Mysql-Administration
am 05.04.2005 13:22:36 von dev-null-use-reply-adress
Achim Woellgens schrieb:
> ich versuche, unter Mandrake 9.1, Apache 1.3.27,
> PHP 4.3.3 und eskuel eine Webadministration von MYSQL
> über localhost hinzubekommen.
> Alle CGI- und perl-Scripts klappen soweit, nur bei PHP
> bekomme ich " Verbindung zu localhost ist unterbrochen" !
> Habe bisher alles mal neu installiert und die php-Einträge in
> httpd-conf. etc überprüft, was kann ich noch tun?
Deine Fragen so stellen bzw. Dein Problem so schildern,
daß wir, möglichst ohne auf Glaskugeln zurückgreifen zu müssen,
sinnvolle Antworten geben können.
Auch dabei hilft die FAQ.
1.17. Wie stelle ich meine Frage an die Newsgroup am sinnvollsten?
http://www.php-faq.de/q/q-newsgroup-fragen.html
Gruß, JPM
Re: Apache + php+ Mysql-Administration
am 05.04.2005 13:25:49 von Joerg Behrens
"Achim Woellgens" schrieb im Newsbeitrag
news:42525321$0$19578$91cee783@newsreader02.highway.telekom. at...
> Servus,
>
> ich versuche, unter Mandrake 9.1, Apache 1.3.27,
> PHP 4.3.3 und eskuel eine Webadministration von MYSQL
> über localhost hinzubekommen.
> Alle CGI- und perl-Scripts klappen soweit, nur bei PHP
> bekomme ich " Verbindung zu localhost ist unterbrochen" !
> Habe bisher alles mal neu installiert und die php-Einträge in
> httpd-conf. etc überprüft, was kann ich noch tun?
Was veranlasst dich zuglauben das dein PHP Mysql Support hat? Pruefe dies
zuerst. Ansonnsten waeren die Fehlermeldungen interessant gewesen, welche
bei der Benutzung der PHP Mysql Funktionen aufgetreten sind.
Gruss
Joerg
--
TakeNet GmbH Mobil: 0171/60 57 963
D-97080 Wuerzburg Tel: +49 931 903-2243
Alfred-Nobel-Straße 20 Fax: +49 931 903-3025
Re: Apache + php+ Mysql-Administration
am 05.04.2005 16:10:50 von Achim Woellgens
Hi Joerg,
> "Achim Woellgens" schrieb im Newsbeitrag
> news:42525321$0$19578$91cee783@newsreader02.highway.telekom. at...
>> Servus,
>>
>> ich versuche, unter Mandrake 9.1, Apache 1.3.27,
>> PHP 4.3.3 und eskuel eine Webadministration von MYSQL
>> über localhost hinzubekommen.
>> Alle CGI- und perl-Scripts klappen soweit, nur bei PHP
>> bekomme ich " Verbindung zu localhost ist unterbrochen" !
>> Habe bisher alles mal neu installiert und die php-Einträge in
>> httpd-conf. etc überprüft, was kann ich noch tun?
>
> Was veranlasst dich zuglauben das dein PHP Mysql Support hat? Pruefe dies
> zuerst. Ansonnsten waeren die Fehlermeldungen interessant gewesen, welche
bei einem für mandrake vorcompilierten php-mysql-paket hab ich das dreist
vorausgesetzt!
> bei der Benutzung der PHP Mysql Funktionen aufgetreten sind.
wie gesagt, ich rufe das Adminskript über den Konqueror auf, der lädt auch
noch die main.php, dann kommt direkt die Dialogbox: "Verbindung zu
localhost ist unterbrochen", das gleiche kommt bei wizmysqladmin sofort auf
weisser Seite!
was für sonstige Fehlermeldungen genau??
Gruss
Achim
Re: Apache + php+ Mysql-Administration
am 05.04.2005 16:12:38 von Achim Woellgens
Jens Peter Moeller wrote:
> Achim Woellgens schrieb:
>
>> ich versuche, unter Mandrake 9.1, Apache 1.3.27,
>> PHP 4.3.3 und eskuel eine Webadministration von MYSQL
>> über localhost hinzubekommen.
>> Alle CGI- und perl-Scripts klappen soweit, nur bei PHP
>> bekomme ich " Verbindung zu localhost ist unterbrochen" !
>> Habe bisher alles mal neu installiert und die php-Einträge in
>> httpd-conf. etc überprüft, was kann ich noch tun?
>
> Deine Fragen so stellen bzw. Dein Problem so schildern,
> daß wir, möglichst ohne auf Glaskugeln zurückgreifen zu müssen,
> sinnvolle Antworten geben können.
Verzeihung, ich wollte wissen, welche Konf-dateien man noch untersuchen
sollte oder welche Zugriffsrechte vielleicht zu beachten sind; sorry, wenn
es etwas ungenau war!
Gruss
Achim
Re: Apache + php+ Mysql-Administration
am 05.04.2005 17:36:48 von Joerg Behrens
"Achim Woellgens" schrieb im Newsbeitrag
news:42529c7d$0$26758$91cee783@newsreader01.highway.telekom. at...
> Hi Joerg,
>
> > "Achim Woellgens" schrieb im Newsbeitrag
> > news:42525321$0$19578$91cee783@newsreader02.highway.telekom. at...
> >> Servus,
> >>
> >> ich versuche, unter Mandrake 9.1, Apache 1.3.27,
> >> PHP 4.3.3 und eskuel eine Webadministration von MYSQL
> >> über localhost hinzubekommen.
> >> Alle CGI- und perl-Scripts klappen soweit, nur bei PHP
> >> bekomme ich " Verbindung zu localhost ist unterbrochen" !
> >> Habe bisher alles mal neu installiert und die php-Einträge in
> >> httpd-conf. etc überprüft, was kann ich noch tun?
> >
> > Was veranlasst dich zuglauben das dein PHP Mysql Support hat? Pruefe
dies
> > zuerst. Ansonnsten waeren die Fehlermeldungen interessant gewesen,
welche
> bei einem für mandrake vorcompilierten php-mysql-paket hab ich das dreist
> vorausgesetzt!
> > bei der Benutzung der PHP Mysql Funktionen aufgetreten sind.
> wie gesagt, ich rufe das Adminskript über den Konqueror auf, der lädt auch
> noch die main.php, dann kommt direkt die Dialogbox: "Verbindung zu
> localhost ist unterbrochen", das gleiche kommt bei wizmysqladmin sofort
auf
> weisser Seite!
> was für sonstige Fehlermeldungen genau??
Lange rede kurzer Sinn.
phpinfo();
?>
angucken und schauen ob der Mysql Informationsblock da ist. Wenn nich da ist
das php4-mysql Paket nach installiere oder wie immer das bei Mandrake heist.
Wenn es dann immer noch nicht geht mal ein Testscript schreiben mit ein paar
mysql funktionen.
Keine deiner Fehlermeldungen war eine von PHP.
Gruss
Joerg
--
TakeNet GmbH Mobil: 0171/60 57 963
D-97080 Wuerzburg Tel: +49 931 903-2243
Alfred-Nobel-Straße 20 Fax: +49 931 903-3025
Re: Apache + php+ Mysql-Administration
am 06.04.2005 14:26:06 von Achim Woellgens
Hi Joerg,
>>
> Lange rede kurzer Sinn.
>
> phpinfo();
> ?>
>
> angucken und schauen ob der Mysql Informationsblock da ist. Wenn nich da
> ist das php4-mysql Paket nach installiere oder wie immer das bei Mandrake
> heist. Wenn es dann immer noch nicht geht mal ein Testscript schreiben mit
> ein paar mysql funktionen.
>
> Keine deiner Fehlermeldungen war eine von PHP.
aha!?
also info-Block von MySQL ist drin in der php-info!
es steht auch meist was sinnvolles (in meinen Augen) drin, nur bei
MySQL-INCLUDES und -LIBS ist "novalue angegeben, muss vielleicht per Hand
noch rein??
und bei MYSQL_MODULE_TYPE steht "none", da steige ich nicht ganz durch!?
das mit dem testscript muss ich noch probieren, wenn die Zeit da ist!
kann es damit zusammenhängen, dass php-mysql unbedingt nen libmysqlclient10
will, ich aber einen 12er habe?
Gruss
Achim