Optimierung von PHP-Scripten
Optimierung von PHP-Scripten
am 05.04.2005 19:13:16 von martin.hohenberg
Hallo ...
.... ich betreue ein großes Webprojekt, das langsam ob der steigenden
Besucherströme in die Knie zu gehen droht - Zeit für Optimierungen.
Auf anderen Seiten habe ich immer mal wieder gesehen, daß eine Ausgabe
erfolgt, wie viele Queries getätigt wurden, um die Seite aufzubauen. Gibt
es dafür eine fertige Funktion, etwa über die Connection ID von MySQL, oder
wird dies einfach "mitgezählt"?
Danke für eure Antworten
Martin
Re: Optimierung von PHP-Scripten
am 05.04.2005 19:21:45 von Markus Malkusch
Martin Hohenberg:
> wie viele Queries getätigt wurden
Die Anzahl der Queries ist nicht so interessant wie die Queries selbst. Guck
Dir mal MySQls "Slow Query Log" an:
> oder wird dies einfach "mitgezählt"?
Wenn's Dich interessiert kannst Du ja sowas in Deine DB-Abstraktion
einbauen.
--
- Kontonummerprüfung mit PHP
Re: Optimierung von PHP-Scripten
am 05.04.2005 20:37:09 von Stephan Mann
On 2005-04-05 19:13:16, Martin Hohenberg wrote:
> ... ich betreue ein großes Webprojekt, das langsam ob der steigenden
> Besucherströme in die Knie zu gehen droht - Zeit für Optimierungen.
http://talks.php.net/index.php/Performance
> Auf anderen Seiten habe ich immer mal wieder gesehen, daß eine Ausgabe
> erfolgt, wie viele Queries getätigt wurden, um die Seite aufzubauen.
http://pecl.php.net/package/apd
Mit APD kann man sehr schoen Funktionsaufrufe zaehlen (siehe README). Das
macht aber erst _nach_ den von Markus empfohlenen Massnahmen Sinn.
gruss, stephan
--
Der Terrorismus ist ein Krieg der Armen gegen die Reichen.
Der Krieg ist ein Terrorismus der Reichen gegen die Armen.
[Sir Peter Ustinov, 1921 - 2004]
Re: Optimierung von PHP-Scripten
am 05.04.2005 21:19:26 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Optimierung von PHP-Scripten
am 05.04.2005 21:31:33 von Abitos Schrelb
Martin Hohenberg wrote:
> Hallo ...
>
> ... ich betreue ein großes Webprojekt, das langsam ob der steigenden
> Besucherströme in die Knie zu gehen droht - Zeit für Optimierungen.
>
Hast du denn einen Cache für DB Daten/fertigen HTML Code eingebaut? Das
bringt einen enormen Geschwindigkeitszuwachs. Ich kann PEAR::Lite_Cache
nur emfehlen.
Verwendest du einen php Optimizer? Das bringt auch noch einiges.
- http://sourceforge.net/projects/eaccelerator
- mmcache
- Zend
- ...
mfg Tobias
>
> Danke für eure Antworten
>
> Martin
--
Alle eMails an die genannte Adresse landen in /dev/null
Kontaktinfos auf www.schrelb.de
Re: Optimierung von PHP-Scripten
am 05.04.2005 22:14:13 von Stephan Mann
On 2005-04-05 21:19:26, Christoph 'knurd' Jeschke wrote:
> Gibt es eigentlich taugende Profiler für PHP?
apd: http://pecl.php.net/package/apd
stephan
--
Der Terrorismus ist ein Krieg der Armen gegen die Reichen.
Der Krieg ist ein Terrorismus der Reichen gegen die Armen.
[Sir Peter Ustinov, 1921 - 2004]
Re: Optimierung von PHP-Scripten
am 06.04.2005 09:03:26 von Ralf Zschemisch
Christoph 'knurd' Jeschke schrieb:
hallo,
>Gibt es eigentlich taugende Profiler für PHP?
jeep...
http://www.xdebug.org/docs-profiling.php
hth
r23
--
http://www.MyOOS.de/blog/
Re: Optimierung von PHP-Scripten
am 07.04.2005 11:09:10 von dev-null-use-reply-adress
Markus Malkusch schrieb:
> Martin Hohenberg:
>
>> wie viele Queries getätigt wurden
>
> Die Anzahl der Queries ist nicht so interessant wie die Queries selbst. Guck
> Dir mal MySQls "Slow Query Log" an:
>
Dem kann ich nur beipflichten. MySQL Optimierung sollte bei
DB lastigen Projekten in der Regel an erster Stelle stehen
bzw. am meisten bringen.
Das slow-query-log ist dabei sehr hilfreich. Ich habe
das selber mal durchexerziert als bei unserer Site die Zugriffe
stiegen und der Server regelmäßig in die Knie ging. Es waren
blos 2 oder 3 "schleche" Abfragen und hier und da ein fehlender Index.
Dann noch die MySQL Startparameter optimiert und der Server vertrug
auch doppelt so viele Anfragen ohne größere Probleme.
http://dev.mysql.com/doc/mysql/en/mysql-optimization.html
Speziell auch:
http://dev.mysql.com/doc/mysql/en/explain.html
Gruß, JPM