Baumstruktur ID/ParentID

Baumstruktur ID/ParentID

am 09.04.2005 18:55:09 von thmomas32

Kennt jemand zufällig eine schnelle und einfache Klasse oder Ansatz,
um eine Baumstruktur / Navigation zu realisieren?

Pear/Treeclass scheinen mir etwas zu komplex.
Ich möchte auch nicht XML verwenden.

Ich würde gerne die Daten in MySQL speichern
Die Lösung mit ID und ParentID erscheint mir sehr sinnvoll.
Doch wer kennt ein schnelles Script, das mir diesen Aufbau in einem Array
zurückgibt?

Gruß

Re: Baumstruktur ID/ParentID

am 09.04.2005 23:08:30 von Paul Wellner Bou

Hallo,

> Kennt jemand zufällig eine schnelle und einfache Klasse oder Ansatz,
> um eine Baumstruktur / Navigation zu realisieren?

Da gibt es einen Artikel auf Sitepoint, der dir vielleicht weiterhilft.


Gruß
Paul.

Re: Baumstruktur ID/ParentID

am 10.04.2005 12:22:05 von thmomas32

Danke. Hmm. Ja, hat auch seine Vorteile mit left, right zu arbeiten...
Ich habe mal eine Klasse gesehen, die nur mit ID und parentID auskommt
und immer alles als array zurückgibt. Das war eigentlich nicht schlecht.
Muß mal gucken... vielleicht finde ich das Script wieder.

Ansonsten danke noch einmal für den Link. Im Commentar habe ich noch einen
anderen gefunden:
http://www.phpriot.com/d/articles/php/application-design/nes ted-trees-1/index.html
dort ist eine Variante auch gut beschrieben.


"Paul Wellner Bou" schrieb im Newsbeitrag
news:3bquibF6e94ptU1@individual.net...
> Hallo,
>
> > Kennt jemand zufällig eine schnelle und einfache Klasse oder Ansatz,
> > um eine Baumstruktur / Navigation zu realisieren?
>
> Da gibt es einen Artikel auf Sitepoint, der dir vielleicht weiterhilft.
>
>
> Gruß
> Paul.

Re: Baumstruktur ID/ParentID

am 10.04.2005 12:37:15 von newsgroup

Thomas Hübner schrieb:

> Ansonsten danke noch einmal für den Link. Im Commentar habe ich noch einen
> anderen gefunden:
> http://www.phpriot.com/d/articles/php/application-design/nes ted-trees-1/index.html
> dort ist eine Variante auch gut beschrieben.

Hier sind beide Varianten meiner Meinung nach auch sehr anschaulich
beschrieben: http://ffm.junetz.de/members/reeg/DSP/node10.html

Gruß
Monty