Zwei verschiedene Date Ausgaben; beide aber gleicher Inhalt

Zwei verschiedene Date Ausgaben; beide aber gleicher Inhalt

am 12.04.2005 11:11:05 von fabio.marti

Hallo

Ich habe in der MySQL-DB ein Feld "upload" und ein Feld "zumlesenbis".
Das Upload-Feld ist als TIMESTAMP definiert und gibt an, wann ein
Dokument aufgeladen wurde."zumlesenbis" ist ein Feld, welches mittels
Upload-Formular angegeben und eingefüllt wird (als DATE in der DB). So
habe ich also verschiedene Dokumente mit verschiedenen Uploadzeiten,
die bis zu einem Datum zu lesen sind.

Wenn ich nun die Daten mit while ausgebe, erscheinen zwar alle
Dokumentnamen, Uploaddate und das "zumlesenbis"-Datum. ABER im
"zumlesenbis"-Datum steht das selbe wie im Upload-Date.

$row['upload'] = date ("d.m.Y");
echo $row['upload'];
$row['zumlesenbis'] = date("d.m.Y");
echo $row['zumlesenbis'];


Dann habe ich folgendes gemacht...

$row['upload'] = date ("d.m.Y");
echo $row['upload'];
echo $row['zumlesenbis'];

...und es hat funktioniert. Zwar im Format YYYY-MM-DD aber es hat
funktioniert. was soll das? Geht nur eine Dateformat-Umwandlung? Ich
möchte gerne alles im Format d.m.Y haben.

Gruss
Fabio Marti

Re: Zwei verschiedene Date Ausgaben; beide aber gleicher Inhalt

am 12.04.2005 11:24:18 von Fabian Schladitz

Fabio schrieb:
> $row['upload'] = date ("d.m.Y");

Was passiert hier deiner Meinung nach?
Hast du den Eintrag im Manual gelesen und _verstanden_?


--
HTH,
Fabian

Re: Zwei verschiedene Date Ausgaben; beide aber gleicher Inhalt

am 12.04.2005 22:20:35 von Fabio Marti

Hallo
"Fabian Schladitz" schrieb im Newsbeitrag
news:d3g43u$ntd$1@news.web.de...
> Fabio schrieb:
> > $row['upload'] = date ("d.m.Y");
>
> Was passiert hier deiner Meinung nach?
> Hast du den Eintrag im Manual gelesen und _verstanden_?
In dem Fall nicht...

Ich dachte so sollte es gehen:

$date1 = $row['upload'] ;
$date_upload = date ("d.m.Y", $date1);
echo $date_upload;

So kommt aber nur 01.01.1970. Ist auch nicht ganz korrekt.

http://dev.mysql.com/doc/mysql/en/date-and-time-functions.ht ml
Hab' ich auch angeschaut und nichts gefunden, was mein Rätsel lüften würde.

Fabio
>
>
> --
> HTH,
> Fabian

Re: Zwei verschiedene Date Ausgaben; beide aber gleicher Inhalt

am 12.04.2005 22:25:53 von Fabio Marti

> > > $row['upload'] = date ("d.m.Y");

Ich benutze übrigens XAMPP auf Windows, falls das was ändert. In der DB
ist's als CURRENT_TIMESTAMP definiert.

Fabio

Re: Zwei verschiedene Date Ausgaben; beide aber gleicher Inhalt

am 12.04.2005 23:58:57 von Niels Braczek

Fabio Marti schrieb:
> "Fabian Schladitz" schrieb im Newsbeitrag
> news:d3g43u$ntd$1@news.web.de...

Die NewsId ist uninteressant. Kürze das bitte auf eine Zeile.

> Ich dachte so sollte es gehen:
>
> $date1 = $row['upload'] ;
> $date_upload = date ("d.m.Y", $date1);
> echo $date_upload;
>
> So kommt aber nur 01.01.1970. Ist auch nicht ganz korrekt.

Also ist $date1 wahrscheinlich kein gültiger Timestamp. Prüfe das mal nach.

MfG
Niels

Re: Zwei verschiedene Date Ausgaben; beide aber gleicher Inhalt

am 13.04.2005 00:22:57 von Fabio Marti

> Also ist $date1 wahrscheinlich kein gültiger Timestamp. Prüfe das mal
nach.
>
> MfG
> Niels

"2005-04-11 23:56:13" ist die Ausgabe von $date1.

Gruss
Fabio

Re: Zwei verschiedene Date Ausgaben; beide aber gleicher Inhalt

am 13.04.2005 00:53:38 von Matthias Esken

On Wed, 13 Apr 2005 00:22:57 +0200, Fabio Marti wrote:

>> Also ist $date1 wahrscheinlich kein gültiger Timestamp. Prüfe das mal
>> nach.
>
> "2005-04-11 23:56:13" ist die Ausgabe von $date1.

Also hast du keinen Timestamp.

Gruß,
Matthias

Re: Zwei verschiedene Date Ausgaben; beide aber gleicher Inhalt

am 13.04.2005 01:24:43 von Niels Braczek

Fabio Marti schrieb:

>>Also ist $date1 wahrscheinlich kein gültiger Timestamp. Prüfe das mal
> nach.

> "2005-04-11 23:56:13" ist die Ausgabe von $date1.

Dann könnte dir strtotime() helfen. Oder du bittest das DBMS, dir das
Datum gleich in der gewünschten Form zu liefern (s. Manual).

MfG
Niels

Re: Zwei verschiedene Date Ausgaben; beide aber gleicher Inhalt

am 13.04.2005 07:11:22 von Fabian Schladitz

Fabio Marti schrieb:
>>>> $row['upload'] =3D date ("d.m.Y");
>=20
>=20
> Ich benutze übrigens XAMPP auf Windows, falls das was ändert. In de=
r DB
> ist's als CURRENT_TIMESTAMP definiert.

CURRENT_TIMESTAMP ist kein Datentyp.
In MySQL ist es ein Attribut einer TIMESTAMP-Spalte oder eine Anweisung=20
(SELECT CURRENT_TIMESTAMP() ).
Welches meinst du?

Und wenn du eine Datenbank hast, kannst du auch diese bitten, die ein=20
schönes Format zu liefern. Unter der Annahme, dass du MySQL verwendest =

entsende ich dich zu:=20
http://dev.mysql.com/doc/mysql/en/date-and-time-functions.ht ml

Bitte bookmarke das Manual von PHP und das deines DBMS.

--=20
HTH,
Fabian

Re: Zwei verschiedene Date Ausgaben; beide aber gleicher Inhalt

am 13.04.2005 17:23:06 von fabio.marti

> > "2005-04-11 23:56:13" ist die Ausgabe von $date1.
>
> Dann könnte dir strtotime() helfen. Oder du bittest das DBMS, dir das
> Datum gleich in der gewünschten Form zu liefern (s. Manual).

So sollte es doch auch funktionieren?
$day = date( "d", $my_date );
$month = date( "m", $my_date );
$year = date( "Y", $my_date );

Re: Zwei verschiedene Date Ausgaben; beide aber gleicher Inhalt

am 13.04.2005 22:56:56 von Niels Braczek

Fabio schrieb:
>>>"2005-04-11 23:56:13" ist die Ausgabe von $date1.
>>
>>Dann könnte dir strtotime() helfen. Oder du bittest das DBMS, dir das
>>Datum gleich in der gewünschten Form zu liefern (s. Manual).
>
> So sollte es doch auch funktionieren?
> $day = date( "d", $my_date );
> $month = date( "m", $my_date );
> $year = date( "Y", $my_date );

In deinem Fall nicht. Du hast keinen Timestamp.

MfG
Niels

Re: Zwei verschiedene Date Ausgaben; beide aber gleicher Inhalt

am 13.04.2005 23:31:09 von Fabio Marti

> >>
> >>Dann könnte dir strtotime() helfen. Oder du bittest das DBMS, dir das
> >>Datum gleich in der gewünschten Form zu liefern (s. Manual).

Kurz vor dem Zusammenbruch kam der Erfolg (zumindest das was ich brauche):

$input1 = $row['upload'] ;
$time1 = strtotime($input1);
echo $output1 = date("d.m.Y",$time1);


Gute Nacht!
Fabio

Re: Zwei verschiedene Date Ausgaben; beide aber gleicher Inhalt

am 14.04.2005 08:03:02 von Fabian Schladitz

Fabio Marti schrieb:
>>>>Dann könnte dir strtotime() helfen. Oder du bittest das DBMS, dir d=
as
>>>>Datum gleich in der gewünschten Form zu liefern (s. Manual).
>=20
>=20
> Kurz vor dem Zusammenbruch kam der Erfolg (zumindest das was ich brauch=
e):
>=20
> $input1 =3D $row['upload'] ;
> $time1 =3D strtotime($input1);
> echo $output1 =3D date("d.m.Y",$time1);

Und es ist immer noch überflüssig, wenn du deine Datenbank im SELECT =

bittest, dir ein hübsch formatiertes Datum zu liefern. Dann brauchst du=
=20
die drei Zeilen nicht.

--=20
HTH,
Fabian