2. RfD zur Einrichtung von de.comp.text.pdf

2. RfD zur Einrichtung von de.comp.text.pdf

am 10.05.2005 18:33:11 von Michael Dahms

2. Aufruf zur Diskussion (2. RfD)
================================
zur Einrichtung der Gruppe


de.comp.text.pdf Mehr als Acrobat.


Status
~~~~~~
Die Gruppe ist unmoderiert.


Charta
~~~~~~
Die Gruppe dient der Diskussion des Portable Document Format (PDF) und
seiner Anwendung. Dies beeinhaltet u.a. den Standard an sich, die
Software zur Erstellung, Verarbeitung und Druck von Dokumenten und
weitere mit PDF verbundenen Themen (z.B. Konvertierung PDF-Postscript),
sofern keine andere Gruppe das jeweilige Thema besser abdeckt.


Begründung
~~~~~~~~~~
Themen gemäß dem obigen Chartaentwurf werden in zahlreichen Gruppen von
de.* bereits diskutiert. Für das vergangene halbe Jahr (vom 22. Oktober
2004 bis 21. April 2005) findet Google mit den Suchbegriffen
"insubject:PDF OR insubject:Acrobat" einschlägigen Traffic unter anderen
in folgenden Gruppen:

354 de.comp.text.tex
208 de.comp.text.dtp
81 de.comp.sys.mac.misc
112 de.comp.lang.php.misc
79 de.comp.lang.java
59 de.comp.lang.delphi.misc
56 de.comp.software.misc
35 de.comp.software.graphik
53 de.comp.office-pakete.staroffice.writer

Insgesamt gab es im Untersuchungszeitraum laut Google in de.ALL 1890
Beiträge (mehr als 10 am Tag), die aus Sicht des Subjects zur neuen
Gruppe passen würden.

Die jüngsten Vorabdiskussionen in <3ck7mvF6nro2uU1@individual.net>>ff.
hat gezeigt, daß die Einrichtung von de.comp.text.pdf zumindest
diskutabel ist. Die Bündelung des bisher verstreuten Traffics läßt
zusätzlichen Traffic erwarten.


Änderungen/Erweiterungen zum 1. RfD
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Kurzbeschreibung
Die geänderte Kurzbeschreibung trägt dem Umstand Rechnung, daß die
anderen Programme, mit denen PDFs erzeugt und bearbeitet werden, nicht
nur Ergänzungen zu Acrobat sind. Als wichtiges Buzzword, wurde
'Acrobat' stehen gelassen.

- Chartaentwurf
Leerzeichen, Verweis auf Dokumenttypen entfernt. Postscript in der
Nähe zu PDF eingeführt. Im übrigen sehe ich Postscript-Traffic besser
in den Gruppen aufgehoben, wo er jetzt stattfindet.

- Einordnung
Die Einordnung wurde aufgrund der inhaltlichen Nähe zu den anderen
Gruppen der Teilhierarchie de.comp.text.* (auch analog zu
comp.text.pdf) beibehalten.

- Notwendigkeit der Gruppe
Ein guter Teil des o.a. Traffics wird sicher in den Ursprungsgruppen
bleiben. Deswegen ist die Frage, ob es genügend Traffic für eine
eigene PDF-Gruppe unter de.* geben wird. Da es sogar deutschsprachigen
Traffic in comp.text.pdf gibt, sehe ich de.comp.text.pdf als
erfolgversprechend an. Den Bedarf wird erst einmal der CfV zeigen.

Proponent
~~~~~~~~~
Michael Dahms
--
Fertige Artikel für de.admin.news.announce, Einsprüche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an . Bitte keine
Diskussionsbeiträge an diese Adresse. Weitere Informationen zum
Verfahren in und unter .

1. CfV: Einrichtung von de.comp.text.pdf

am 28.05.2005 16:45:44 von Thomas Hochstein - GVV

1. CfV (Aufruf zur Abstimmung)
==============================
zur Einrichtung der Gruppe


de.comp.text.pdf Mehr als Acrobat.


Status
~~~~~~

Die Gruppe ist unmoderiert.


Charta
~~~~~~

Die Gruppe dient der Diskussion des Portable Document Format (PDF) und
seiner Anwendung. Dies beinhaltet u.a. den Standard an sich, die
Software zur Erstellung, Verarbeitung und Druck von Dokumenten und
weitere mit PDF verbundene Themen (z.B. Konvertierung PDF-Postscript),
sofern keine andere Gruppe das jeweilige Thema besser abdeckt.


Hintergrund
~~~~~~~~~~~

siehe


Proponent
~~~~~~~~~

Michael Dahms


Abstimmungsmodalitäten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Wahlleiter: Thomas Hochstein
Abstimmadresse: dctp-0505@gvv.th-h.de
Abstimmungsende: Mit Ablauf des 26. Juni 2005
Wahlschein: Untenstehendes Formular ist zu verwenden. Möglich sind
bei jedem Abstimmungspunkt JA, NEIN und ENTHALTUNG.

Es gelten die Regeln zur "Einrichtung von Usenet-Gruppen in de.*" in
der bei Beginn der Abstimmung gültigen Fassung, die in de.admin.infos
und unter auch im WWW
veröffentlicht sind. Sie erläutern das Wahlverfahren detailliert und
sollten vor der ersten Teilnahme an einer Abstimmung gelesen werden.

Gezählt werden nur per E-Mail bei der Abstimmadresse eingegangene
Stimmen. Diese werden einzeln per E-Mail bestätigt. Das Ergebnis wird
nach dem Ende der Wahl veröffentlicht. Namen, E-Mail-Adresse und
Inhalt der Stimmabgabe aller Abstimmenden werden im Ergebnis genannt.
Mit Rücksicht auf das deutsche Datenschutzrecht ist daher die
gesonderte Zustimmung zur Speicherung und Veröffentlichung der
abgegebenen Stimme entsprechend Hinweis im Wahlschein nötig.

Auf die weiteren Hinweise auf sei
verwiesen.


=-=-=-=-=-=-=-=- Alles vor dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-

WAHLSCHEIN fuer Neueinrichtung von de.comp.text.pdf


Dein Realname, falls nicht im FROM-Header:

Wenn du keinen Real-Namen angibst, wird deine Stimme fuer
ungueltig erklaert werden.


Nr [Deine Stimme] Gruppe/Abstimmungsgegenstand
============================================================ ============
#1 [ ] Neueinrichtung von de.comp.text.pdf

Zur Verarbeitung des Wahlscheines und inbesondere der Veroeffentlichung
des Ergebnisses ist deine Zustimmung zur Speicherung, Auswertung und
Veroeffentlichung deiner Stimmdaten (Name und E-Mail-Adresse in
Verbindung mit dem Stimmverhalten) im Rahmen dieses Verfahrens
erforderlich. Wenn du im Feld unterhalb dieses Absatzes "JA"
eintraegst, erklaerst du dich damit einverstanden. In allen anderen
Faellen wird der Wahlschein mit Ruecksicht auf das deutsche
Bundesdatenschutzgesetz verworfen und nicht gewertet.

#a [ ] Datenschutzklausel - Zustimmung: Ich bin mit der
Verarbeitung meiner Daten wie oben beschrieben
einverstanden

=-=-=-=-=-=-=-=- Alles nach dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-
--
Fertige Artikel für de.admin.news.announce, Einsprüche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an . Bitte keine
Diskussionsbeiträge an diese Adresse. Weitere Informationen zum
Verfahren in und unter .

2. CfV: Einrichtung von de.comp.text.pdf

am 14.06.2005 19:54:52 von Thomas Hochstein - GVV

2. CfV (Aufruf zur Abstimmung)
=============================
zur Einrichtung der Gruppe


de.comp.text.pdf Mehr als Acrobat.


Status
~~~~~~

Die Gruppe ist unmoderiert.


Charta
~~~~~~

Die Gruppe dient der Diskussion des Portable Document Format (PDF) und
seiner Anwendung. Dies beinhaltet u.a. den Standard an sich, die
Software zur Erstellung, Verarbeitung und Druck von Dokumenten und
weitere mit PDF verbundene Themen (z.B. Konvertierung PDF-Postscript),
sofern keine andere Gruppe das jeweilige Thema besser abdeckt.


Hintergrund
~~~~~~~~~~~

siehe


Proponent
~~~~~~~~~

Michael Dahms


Abstimmungsmodalitäten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Wahlleiter: Thomas Hochstein
Abstimmadresse: dctp-0505@gvv.th-h.de
Abstimmungsende: Mit Ablauf des 26. Juni 2005
Wahlschein: Untenstehendes Formular ist zu verwenden. Möglich sind
bei jedem Abstimmungspunkt JA, NEIN und ENTHALTUNG.

Es gelten die Regeln zur "Einrichtung von Usenet-Gruppen in de.*" in
der bei Beginn der Abstimmung gültigen Fassung, die in de.admin.infos
und unter auch im WWW
veröffentlicht sind. Sie erläutern das Wahlverfahren detailliert und
sollten vor der ersten Teilnahme an einer Abstimmung gelesen werden.

Gezählt werden nur per E-Mail bei der Abstimmadresse eingegangene
Stimmen. Diese werden einzeln per E-Mail bestätigt. Das Ergebnis wird
nach dem Ende der Wahl veröffentlicht. Namen, E-Mail-Adresse und
Inhalt der Stimmabgabe aller Abstimmenden werden im Ergebnis genannt.
Mit Rücksicht auf das deutsche Datenschutzrecht ist daher die
gesonderte Zustimmung zur Speicherung und Veröffentlichung der
abgegebenen Stimme entsprechend Hinweis im Wahlschein nötig.

Auf die weiteren Hinweise auf sei
verwiesen.


=-=-=-=-=-=-=-=- Alles vor dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-

WAHLSCHEIN fuer Neueinrichtung von de.comp.text.pdf


Dein Realname, falls nicht im FROM-Header:

Wenn du keinen Real-Namen angibst, wird deine Stimme fuer
ungueltig erklaert werden.


Nr [Deine Stimme] Gruppe/Abstimmungsgegenstand
============================================================ ===========
#1 [ ] Neueinrichtung von de.comp.text.pdf

Zur Verarbeitung des Wahlscheines und inbesondere der Veroeffentlichung
des Ergebnisses ist deine Zustimmung zur Speicherung, Auswertung und
Veroeffentlichung deiner Stimmdaten (Name und E-Mail-Adresse in
Verbindung mit dem Stimmverhalten) im Rahmen dieses Verfahrens
erforderlich. Wenn du im Feld unterhalb dieses Absatzes "JA"
eintraegst, erklaerst du dich damit einverstanden. In allen anderen
Faellen wird der Wahlschein mit Ruecksicht auf das deutsche
Bundesdatenschutzgesetz verworfen und nicht gewertet.

#a [ ] Datenschutzklausel - Zustimmung: Ich bin mit der
Verarbeitung meiner Daten wie oben beschrieben
einverstanden

=-=-=-=-=-=-=-=- Alles nach dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-


Stand der Teilnehmerliste: 2005-06-13 09:00 | 126 Teilnehmer

Folgende Personen haben sich bislang an der Abstimmung beteiligt:
============================================================ ===========
a.knoell@myrealbox.com Andreas Knöll
a33@gmx.net Dominique Ecken
Alexander.Mattausch@physik.uni-erlangen.de Alexander Mattausch
amk@spamfence.net Andreas M. Kirchwitz
andyusenet@warperbbs.de Andreas Moog
armin.wacker@freenet.de Armin Wacker
b.wortmann@gmx.de Bernd Wortmann
baldo.sahlmueller@gmx.de Baldo Sahlmüller
bernd2@despammed.com Bernd H. Steiner
bhaak@gmx.net Patric Mueller
bm@frank-ctp.de Bernd Muellers
caba@squirrel.han.de Carmen Bartels
carsten2.usenet@ck-guse.de Carsten Guse
cfv-dctf@jors.net Juergen P. Meier
chpr@gmx.net Christian Pree
cmeerw-vote+dctp+@usenet.cmeerw.org Christof Meerwald
creutzig@mathematik.tu-darmstadt.de Jakob Creutzig
cschlege@gmx.net Christian Schlegel
d.sternecker@gmx.de Dieter Sternecker
dani@miracle-solutions.de Daniela Nicklas
Danielwintersdorf@gmx.net Daniel Wintersdorf
darkon@gmx.de Volker Riehl
devnull@leviathan.homedns.org Joerg Dietrich
die_socke@gmx.de Oliver Ding
doeblitz@doeblitz.net Ralf Döblitz
dseppi@a1.net David Seppi
dw2004@dur.ch Daniel Werner
eh97@despammed.com Volker Englisch
erik.frohne@netcologne.de Erik Frohne
ev@vellusig.de Egon Vellusig
expires-2005-06-30@leskien.com Holger Leskien
expires1Q2002@olaf-janssen.com Olaf Janßen
Felix.Wiemann@gmx.net Felix Wiemann
flaws@helena.bawue.de Florian Laws
frank.paulsen@gmx.net Frank Paulsen
Friedhelm.Wald@gmx.de Friedhelm Wald
fschueller@netcologne.de Felix Schueller
h.kunadt@gmx.de Holger Kunadt
harald@ottensen.de Harald Legner
hihp@uboot.com Holger Pollmann
holgerspamathlembke.de@wsxc.de Holger Lembke
horst.enzensberger@ggeo.uni-bamberg.de Horst Enzensberger
huehn@usenet.arcornews.de Thomas Hühn
hwr@pilhuhn.de Heiko W. Rupp
ich@michaelhermes.de Michael Hermes
igel666@yahoo.de Kevin Egle
ingo.dierck@t-online.de Ingo Dierck
jakoubek@gmail.com Stephan Jakoubek
jhenning@z.zgs.de Juergen Henning
jo.fornefeld@gmx.de Franz-Josef Fornefeld
juergen.fenn@GMX.DE Juergen Fenn
kemper@usenet.globalworld.de Ingo Kemper
kju-dctp@fqdn.org Michael Holzt
L.Biskupek@gmx.de Lars Biskupek
m-a.alpers@web.de Marc-Andre Alpers
ma.po@gmx.de Manfred Polak
mail@LarsKasper.de Lars Kasper
marcoschmidt@geocities.com Marco Schmidt
martina.lange71@freenet.de Martina Lange
martyausmainz@gmx.de Martin Boehme
Mathias.Boewe@t-online.de Mathias Böwe
matthias@peick.de Matthias Peick
me.no.spam@arcor.de Beate Göbel
mh+usenetspam0339@zugschl.us Marc Haber
michael.dahms@fh-flensburg.de Michael Dahms
mickey@kottenhahn.com Markus Kottenhahn
Mmartl@sofort-mail.de Martin Mayer
muell-eimer@arcor.de Juergen Ginkel
muell-hier-rein@gmx.de Thomas Mertens
myjunkmail@gmx.de Ingo Moch
news-nospam@schlosser.info Joachim Schlosser
news_individual_de@martinsteiger.ch Martin Steiger
nico@ccm-westewitz.de Nico Schuetze
nils@steering-group.net Nils Ketelsen
nutznetz@jaensch-koloska.de Sebastian Jänsch
nutzNOSPAMnetz@voigt.eu.com Peter Voigt
O.Erkens@wiso.uni-dortmund.de Olaf Erkens
peter.brixius@onlinehome.de Peter Brixius
peterka@gmx.de Peter Kaisers
pillhuhn@nurfuerspam.de Philip Pape
r_bar@gmx.de Robert Bar
raimund@baumann-online.net Raimund Huemmer
ralf.guenther@bawue.de Ralf Guenther
richard.beth@gmx.net Richard Beth
Richard.Koenning@t-online.de Richard W. Könning
robert.franz@mvps.org Robert M. Franz (RMF)
robert.weemeyer@gmx.de Robert Weemeyer
roman.klinger@versanet.de Roman Klinger
ronald.adamini@web.de Ronald Adamini
schlu-do@gmx.net Dominik Schlütter
schneider@mabi.de Torsten Schneider
Seb.Hi@gmx.de Sebastian Hirschmann
sh-usenet@gmx.de Sebastian Hoffmann
slama-h-usenet@spamfence.net Heribert Slama
spam@hessmann.de Christian Hessmann
speraviro-delenda@expires-2005-06-30.arcornews.de Steffen Hoffmann
Sprungk@t-online.de Anita Sprungk
steffen.proessdorf@stud.tu-ilmenau.de Steffen Prößdorf
sven-im-usenet@gegg.us Sven Geggus
sven@karlsruhe.org Sven Paulus
sw@unicum.de Stefan Witzmann
synovia@gmx.de Markus Hoffmann
Thomas.Homilius@Wirtschaft.TU-Chemnitz.DE Thomas Homilius
thomas@tomhog.de Thomas Hog
toje@nightingale.ms.sub.org Torsten Jerzembeck
tom@d7031.de Tom Geissler
torsten.hilbrich@gmx.net Torsten Hilbrich
torsten@galveran.org Torsten Gallus
trashcan-on-the-road@web.de Michael Grimm
udo.hellermann@expires-2005-06-30.arcornews.de Udo Hellermann
uli@netzgeist.de Uli Honal
ulmai@gmx.de Jan Pluntke
unger@jpberlin.de Ulrich Unger
use_2005_2@andy.despammed.de Andy Hammer
usenetbaumann@gmx.net Peter Baumann
usenethm@gmx.net Heiko Möller
uwe.pierau@tu-clausthal.de Uwe Pierau
uwesinha@despammed.com Uwe Sinha
valid-until-2005-06@usenet.thoddi.de Thorsten Bremer
vik@defiant.han.de Viktor Kafke
vote@niamodnikufesin.de Hank Hampel
votum@gmx-topmail.de Werner Mollner
wagner@fitug.de Hanno 'Rince' Wagner
wolfgang@broeker.com Wolfgang Bröker
zfc@uni-jena.de Frank Cichos


Als ungueltig erkannte Stimmen:
============================================================ ===========
m_g_n@gmx.de M. Niedermair
! Ungueltiger Realname
--
Fertige Artikel für de.admin.news.announce, Einsprüche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an . Bitte keine
Diskussionsbeiträge an diese Adresse. Weitere Informationen zum
Verfahren in und unter .

Re: Result: Einrichtung von de.comp.text.pdf (ANGENOMMEN)

am 02.07.2005 01:17:10 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)