phpMyAdmin: wie mehrere Zeilen (Tupel) auf einmal loeschen ?
phpMyAdmin: wie mehrere Zeilen (Tupel) auf einmal loeschen ?
am 22.05.2005 21:52:46 von Josef Fercher
Guten Tag!
Ich habe mit phpMyAdmin die gewuenschte Tabelle ausgewaehlt und gehe auf
"Anzeigen".
Die einzelnen Datensaetze (Tupel) werden untereinander Zeile fuer Zeile
angezeigt.
Ich mache bei den gewuenschten Datensaetzen ganz links ein Haekchen (als
Markierung).
Unter der Datensatz-Auflistung habe ich Auswahl-Icons:
die markierten Datensaetze: aendern - loeschen - exportieren.
Ich klicke das Icon für "loeschen".
Aber! Es werden nicht a l l e markierten Zeilen geloescht, sondern nur e
i n e !
Muss ich irgendwas in einer Konfigurations-Datei aendern, damit eine
Mehrfach-Loeschung moeglich ist?
Bitte um / danke fuer gute Hinweise.
Josef Fercher
Re: phpMyAdmin: wie mehrere Zeilen (Tupel) auf einmal loeschen ?
am 23.05.2005 02:16:07 von Dirk Michel
Josef Fercher wrote:
>
> Muss ich irgendwas in einer Konfigurations-Datei aendern, damit eine
> Mehrfach-Loeschung moeglich ist?
>
> Bitte um / danke fuer gute Hinweise.
> Josef Fercher
Hmmm, merkwürdig, hier funktioniert's wunderbar. Nach der Ausführung des
Befehles wird Dir doch der SQL-String angezeigt. Ist der denn i.O.?
Grüße,
Dirk.
--
bearded dragons - stories and images of Karla, Digger and Randy
http://lizard.dyndns.tv/applications/linpha/
Re: phpMyAdmin: wie mehrere Zeilen (Tupel) auf einmal loeschen ?
am 23.05.2005 13:26:01 von dev-null-use-reply-adress
Josef Fercher schrieb:
> Ich habe mit phpMyAdmin die gewuenschte Tabelle ausgewaehlt und gehe auf
> "Anzeigen". Die einzelnen Datensaetze (Tupel) werden untereinander Zeile
> fuer Zeile angezeigt. Ich mache bei den gewuenschten Datensaetzen ganz
> links ein Haekchen (als Markierung).
>
> Unter der Datensatz-Auflistung habe ich Auswahl-Icons:
> die markierten Datensaetze: aendern - loeschen - exportieren.
> Ich klicke das Icon für "loeschen".
> Aber! Es werden nicht a l l e markierten Zeilen geloescht, sondern nur e
> i n e !
Bei Mehrfachauswahlen sollte nicht das sonst übliche Javascript
Bestätigungspopup kommen sondern eine Seite mit entsprechend vielen
SQL Befehlen. Nach Bestätigung werden die dann alle ausgeführt.
Ist das bei Dir nicht so? Bzw. was genau passiert denn?
Welche Version von phpMyAdmin nutzt Du?
Gruß, JPM
Re: phpMyAdmin: wie mehrere Zeilen (Tupel) auf einmal loeschen ?
am 23.05.2005 20:04:01 von Josef Fercher
Hallo Dirk, hallo Jens,
ich habe phpMyAdmin2.6.2 - pl1
Es erscheint das Frage-Feld:
"Möchten Sie wirklich diese Abfrage ausführen :
DELETE FROM `gipfel` WHERE `gipfel` = 'Aiplspitze' AND `hoehe` = 1758 LIMIT
1;
? "
Das Blöde dabei: es heisst immer "LIMIT 1", egal, wie viele Zeilen ich
markiere.
Gruss
Josef
Re: phpMyAdmin: wie mehrere Zeilen (Tupel) auf einmal loeschen ?
am 23.05.2005 20:19:57 von Josef Fercher
> ich habe phpMyAdmin2.6.2 - pl1
Ergänzung:
PHP4.3.11
MySQL 3.23.41
Gruss
Josef
Re: phpMyAdmin: wie mehrere Zeilen (Tupel) auf einmal loeschen ?
am 24.05.2005 00:04:08 von dev-null-use-reply-adress
Josef Fercher schrieb:
> Es erscheint das Frage-Feld:
>
> "Möchten Sie wirklich diese Abfrage ausführen :
> DELETE FROM `gipfel` WHERE `gipfel` = 'Aiplspitze' AND `hoehe` = 1758 LIMIT
> 1;
> ? "
>
> Das Blöde dabei: es heisst immer "LIMIT 1", egal, wie viele Zeilen ich
> markiere.
Du hast ein Verständnisproblem. LIMIT 1 ist vollkommen richtig, weil
ja auch nur eine Zeile pro Auswahl gelöscht werden soll. Anders
ausgedrückt: Pro Auswahl wird eine SQL Abfrage generiert, die genau
eine Zeile löscht.
Hast Du nun auf der Bestätigungseite pro Auswahl eine Abfrage,
oder nicht?
Oder halt: Die Abfrage oben sieht so aus, als hätte Deine Tabelle
keinen primary key. Dann könnte ich mir es durchaus vorstellen, daß
eine Mehrfachauswahl nicht funktioniert.
Normalerweise lauten die Abfragen, die phpMyAdmin generiert nämlich
so in etwa:
DELETE FROM foo WHERE id = 4269 LIMIT 1
Gruß, JPM
Re: phpMyAdmin: wie mehrere Zeilen (Tupel) auf einmal loeschen ?
am 25.05.2005 00:35:31 von Josef Fercher
> Oder halt: Die Abfrage oben sieht so aus, als hätte Deine Tabelle
> keinen primary key. Dann könnte ich mir es durchaus vorstellen, daß
> eine Mehrfachauswahl nicht funktioniert.
Hallo Jens,
genau das ist es. Thx für den Tipp der Woche ;-)
Gruss
Josef