PHPMyAdmin /Mysql-DLL
am 26.05.2005 17:59:41 von info
Hallo
Habe mit dem IIS das vielzitierte Problem " Erweiterung "mysql" kann nicht
geladen werden." und trotz vielen Versuchen auch noch keine Lösung dafür
gefunden.
Die Mysql-DLL habe ich jetzt sowohl in 'WINNT/system32' wie auch im
PHP-Ordner 'ext'.
Im PHP-Ordner 'BACKUP' habe ich die php.ini abgeändert:
- Paths and Directories:
; Directory in which the loadable extensions (modules) reside.
extension_dir = "ext"
und
extension=php_mysql.dll statt ;extension=php_mysql.dll
Trotzdem kann ich PHPMyadmin nicht öffnen. Wo muss ich etwas ändern?
Danke und Grüsse
Marianne Rüeger
----== Posted via Newsfeeds.Com - Unlimited-Uncensored-Secure Usenet News==----
http://www.newsfeeds.com The #1 Newsgroup Service in the World! 120,000+ Newsgroups
----= East and West-Coast Server Farms - Total Privacy via Encryption =----
Re: PHPMyAdmin /Mysql-DLL
am 26.05.2005 18:07:12 von Carsten Wiedmann
"Marianne Rüeger" schrieb:
> Die Mysql-DLL habe ich jetzt sowohl in 'WINNT/system32' wie auch im
> PHP-Ordner 'ext'.
Im "ext" hat die nichts verloren. Entweder "system32" oder noch besser:
Im Verzeichnis "\php" lassen (da wo auch die php.exe usw. ist) und die
Umgebungsvariable PATH um dieses Verzeichnis erweitern.
> Im PHP-Ordner 'BACKUP' habe ich die php.ini abgeändert:
Wird diese php.ini benutzt? --> phpinfo() weiss mehr...
> - Paths and Directories:
> ; Directory in which the loadable extensions (modules) reside.
> extension_dir = "ext"
Anstatt nur "ext" solltest du da einen kompletten Pfad angeben wie z.B.:
| extension_dir = "c:\php\ext"
Gruß
Carsten
Re: PHPMyAdmin /Mysql-DLL
am 27.05.2005 07:37:10 von info
Vielen Dank Carsten
phpinfo() gab an, dass php.ini im WINNT-Ordner gesucht wurde. Habe php.ini
dort hinein gelegt und jetzt läufts.
Grüsse
Marianne
"Carsten Wiedmann" wrote in message
news:4295f430$0$14738$9b4e6d93@newsread4.arcor-online.net...
> "Marianne Rüeger" schrieb:
>
> > Die Mysql-DLL habe ich jetzt sowohl in 'WINNT/system32' wie auch im
> > PHP-Ordner 'ext'.
>
> Im "ext" hat die nichts verloren. Entweder "system32" oder noch besser:
> Im Verzeichnis "\php" lassen (da wo auch die php.exe usw. ist) und die
> Umgebungsvariable PATH um dieses Verzeichnis erweitern.
>
>
> > Im PHP-Ordner 'BACKUP' habe ich die php.ini abgeändert:
>
> Wird diese php.ini benutzt? --> phpinfo() weiss mehr...
>
>
> > - Paths and Directories:
> > ; Directory in which the loadable extensions (modules) reside.
> > extension_dir = "ext"
>
> Anstatt nur "ext" solltest du da einen kompletten Pfad angeben wie z.B.:
> | extension_dir = "c:\php\ext"
>
>
> Gruß
> Carsten
>
----== Posted via Newsfeeds.Com - Unlimited-Uncensored-Secure Usenet News==----
http://www.newsfeeds.com The #1 Newsgroup Service in the World! 120,000+ Newsgroups
----= East and West-Coast Server Farms - Total Privacy via Encryption =----