[Newbie] Access-.mdb-Datei und php
[Newbie] Access-.mdb-Datei und php
am 20.06.2005 21:21:28 von Michael Volk
Hallo Leute!
Ich habe folgendes Problem:
Eine Access-Datenbank xyz.mdb wird per FTP auf einen Server geschoben,
auf dem mysql intalliert ist.
Wie kann ich mit php auf die Access-.mdb zugreifen und Abfragen darauf
ausführen?
Die .mdb sollte (wenn möglich) nicht verändert werden.
Habt ihr ein paar Links und/oder Tips, wo ich Infos dazu bekomme?
gruss,
Micha
Re: [Newbie] Access-.mdb-Datei und php
am 20.06.2005 21:43:58 von Joerg Behrens
---- Original Message -----
From: "Michael Volk"
Newsgroups: de.comp.lang.php.datenbanken
Sent: Monday, June 20, 2005 9:21 PM
Subject: [Newbie] Access-.mdb-Datei und php
> Hallo Leute!
> Ich habe folgendes Problem:
>
> Eine Access-Datenbank xyz.mdb wird per FTP auf einen Server
> geschoben,
> auf dem mysql intalliert ist.
>
> Wie kann ich mit php auf die Access-.mdb zugreifen und Abfragen
> darauf ausführen?
> Die .mdb sollte (wenn möglich) nicht verändert werden.
>
> Habt ihr ein paar Links und/oder Tips, wo ich Infos dazu bekomme?
Hartmut hat im PECL ext/mdb bereitgestellt welche ueber auf den
mdbtools basieren damit ein lesender Zugriff auf eine *.mdb moeglich
wird. Aber ich bezweifle das du Abfragen damit absetzen kannst.
Schreibe ein Konverter Script welches die die Daten in die MySQL DB
tut und mache dann da die Abfragen.
Aber die Extension wirst du nicht bei normalen Hostern antreffen. Dazu
muesstest du deinen eigenen Server haben bzw. Extensions installieren
duerfen. Also mach die Konvertierung zuhause und importiere dann einen
SQL Dump.
Gruss
Joerg
Re: [Newbie] Access-.mdb-Datei und php
am 20.06.2005 23:06:20 von Niels Braczek
Michael Volk schrieb:
> Eine Access-Datenbank xyz.mdb wird per FTP auf einen Server geschoben,
> auf dem mysql intalliert ist.
> Wie kann ich mit php auf die Access-.mdb zugreifen und Abfragen darauf
> ausführen?
> Die .mdb sollte (wenn möglich) nicht verändert werden.
Warum werden die Daten nicht in einem definierten Format zur Verfügung
gestellt? Sogar Access kann CSV-Export.
MfG
Niels
--
| http://www.kolleg.de · Das Portal der Kollegs in Deutschland |
| http://www.bsds.de · BSDS Braczek Software- und DatenSysteme |
| Webdesign · Webhosting · E-Commerce · Mambo Content Management |
`----------------------------------------------------------- -----´
Re: [Newbie] Access-.mdb-Datei und php
am 21.06.2005 10:20:45 von Hartmut Holzgraefe
Niels Braczek wrote:
> Warum werden die Daten nicht in einem definierten Format zur Verfü=
gung
> gestellt? Sogar Access kann CSV-Export.
CSV würde ich aber nicht unbedingt als "definiertes Format" bezeichn=
en
wollen ... ;)
--=20
Hartmut Holzgraefe, Senior Support Engineer .
MySQL AB, www.mysql.com
Re: [Newbie] Access-.mdb-Datei und php
am 21.06.2005 14:14:21 von Niels Braczek
Hartmut Holzgraefe schrieb:
> Niels Braczek wrote:
>> Warum werden die Daten nicht in einem definierten Format zur Verfügung
>> gestellt? Sogar Access kann CSV-Export.
>
> CSV würde ich aber nicht unbedingt als "definiertes Format" bezeichnen
> wollen ... ;)
Immerhin bekommt man alle Informationen, die zur Verarbeitung
erforderlich sind. Ich finde CSV allerdings sehr wohl definiert, wenn
auch nicht von offizieller Stelle; siehe auch
http://de.wikipedia.org/wiki/CSV-Datei.
MfG
Niels
--
| http://www.kolleg.de · Das Portal der Kollegs in Deutschland |
| http://www.bsds.de · BSDS Braczek Software- und DatenSysteme |
| Webdesign · Webhosting · E-Commerce · Mambo Content Management |
`----------------------------------------------------------- -----´
Re: [Newbie] Access-.mdb-Datei und php
am 21.06.2005 14:47:07 von Hartmut Holzgraefe
Niels Braczek wrote:
> Immerhin bekommt man alle Informationen, die zur Verarbeitung
> erforderlich sind. Ich finde CSV allerdings sehr wohl definiert, wenn
> auch nicht von offizieller Stelle; siehe auch
> http://de.wikipedia.org/wiki/CSV-Datei.
Spätestens bei Textfeldern die selbst Zeilenwechsel enthalten sind
sich all die verschiedenen CSV Importer und Exporter nicht mehr
einig, und auch der Wikipedia Artikel schweigt sich zu dem Thema
aus ...
--=20
Hartmut Holzgraefe, Senior Support Engineer .
MySQL AB, www.mysql.com
Re: [Newbie] Access-.mdb-Datei und php
am 21.06.2005 15:30:55 von Niels Braczek
Hartmut Holzgraefe schrieb:
> Niels Braczek wrote:
>> Immerhin bekommt man alle Informationen, die zur Verarbeitung
>> erforderlich sind. Ich finde CSV allerdings sehr wohl definiert, wenn
>> auch nicht von offizieller Stelle; siehe auch
>> http://de.wikipedia.org/wiki/CSV-Datei.
>
> Spätestens bei Textfeldern die selbst Zeilenwechsel enthalten sind
> sich all die verschiedenen CSV Importer und Exporter nicht mehr
> einig, und auch der Wikipedia Artikel schweigt sich zu dem Thema
> aus ...
Ich lese das so: "CSV sieht keine Zeilenwechsel in Datenfeldern vor."
Wenn mann das will, muss man die also geeignet maskieren.
MfG
Niels
--
| http://www.kolleg.de · Das Portal der Kollegs in Deutschland |
| http://www.bsds.de · BSDS Braczek Software- und DatenSysteme |
| Webdesign · Webhosting · E-Commerce · Mambo Content Management |
`----------------------------------------------------------- -----´
Re: [Newbie] Access-.mdb-Datei und php
am 21.06.2005 15:58:10 von Hartmut Holzgraefe
Niels Braczek wrote:
> Ich lese das so: "CSV sieht keine Zeilenwechsel in Datenfeldern vor."
> Wenn mann das will, muss man die also geeignet maskieren.
und was ist "geeignet"? ;)
--
Hartmut Holzgraefe, Senior Support Engineer .
MySQL AB, www.mysql.com
Re: [Newbie] Access-.mdb-Datei und php
am 21.06.2005 16:10:05 von Felix Holdener
Hartmut Holzgraefe wrote in news:d996l5$us0$2
@online.de:
> Niels Braczek wrote:
>> Ich lese das so: "CSV sieht keine Zeilenwechsel in Datenfeldern vor."
>> Wenn mann das will, muss man die also geeignet maskieren.
>
> und was ist "geeignet"? ;)
Auf jeden Fall darf auch die Maskierung keine ascii 13 oder 10 oder
Kombination davon enthalten, denn einzelne Importer sehen darin bereits den
nächsten Datensatz...
Jaaa, so lustig ist csv tatsächlich (nicht)....
Felix
Re: [Newbie] Access-.mdb-Datei und php
am 21.06.2005 16:17:05 von Niels Braczek
Hartmut Holzgraefe schrieb:
> Niels Braczek wrote:
>> Ich lese das so: "CSV sieht keine Zeilenwechsel in Datenfeldern vor."
>> Wenn mann das will, muss man die also geeignet maskieren.
>
> und was ist "geeignet"? ;)
Ich weià nicht, was der freundliche Tankwart empfiehlt, ich bevorzuge
die Zeichenfolge ''. YMMV ;-)
MfG
Niels
--
| http://www.kolleg.de · Das Portal der Kollegs in Deutschland |
| http://www.bsds.de · BSDS Braczek Software- und DatenSysteme |
| Webdesign · Webhosting · E-Commerce · Mambo Content Management |
`----------------------------------------------------------- -----´
Re: [Newbie] Access-.mdb-Datei und php
am 21.06.2005 18:17:53 von Hartmut Holzgraefe
Niels Braczek wrote:
> Ich weià nicht, was der freundliche Tankwart empfiehlt, ich bevorz=
uge
> die Zeichenfolge ''. YMMV ;-)
und um nun noch einmal wenigstens einigermaÃen auf das Ursprungsthem=
a
zurückzukommen: wie bringst du Access bei Texte entsprechend zu
exportieren?
--=20
Hartmut Holzgraefe, Senior Support Engineer .
MySQL AB, www.mysql.com
Re: [Newbie] Access-.mdb-Datei und php
am 21.06.2005 21:09:48 von Niels Braczek
Hartmut Holzgraefe schrieb:
> Niels Braczek wrote:
>> Ich weià nicht, was der freundliche Tankwart empfiehlt, ich bevorzuge
>> die Zeichenfolge ''. YMMV ;-)
>
> und um nun noch einmal wenigstens einigermaÃen auf das Ursprungsthema
> zurückzukommen: wie bringst du Access bei Texte entsprechend zu
> exportieren?
Ich gehöre zu den glücklichen Menschen, die MSOffice nicht einsetzen
müssen. Zuletzt hatte ich vor ein paar Jahren damit zu tun (als Access97
aktuell war). Ich meine mich zu erinnern, dass es in Access eine
Suchen/Ersetzen-Funktion gibt. Ansonsten gibt es VBA.
Beides ist hier allerdings OT.
MfG
Niels
--
| http://www.kolleg.de · Das Portal der Kollegs in Deutschland |
| http://www.bsds.de · BSDS Braczek Software- und DatenSysteme |
| Webdesign · Webhosting · E-Commerce · Mambo Content Management |
`----------------------------------------------------------- -----´
Re: [Newbie] Access-.mdb-Datei und php
am 22.06.2005 09:26:32 von Hartmut Holzgraefe
Niels Braczek wrote:
> Ich meine mich zu erinnern, dass es in Access eine
> Suchen/Ersetzen-Funktion gibt. Ansonsten gibt es VBA.
> Beides ist hier allerdings OT.
und das willst du jedem Kunden erklären der seine Daten hochladen
will/soll/muss? Die meisten sind da schon mit "Speichern als ..."
überfordert ...
--=20
Hartmut Holzgraefe, Senior Support Engineer .
MySQL AB, www.mysql.com
Re: [Newbie] Access-.mdb-Datei und php
am 22.06.2005 13:58:05 von Niels Braczek
Hartmut Holzgraefe schrieb:
> Niels Braczek wrote:
>> Ich meine mich zu erinnern, dass es in Access eine
>> Suchen/Ersetzen-Funktion gibt. Ansonsten gibt es VBA.
>> Beides ist hier allerdings OT.
>
> und das willst du jedem Kunden erklären der seine Daten hochladen
> will/soll/muss? Die meisten sind da schon mit "Speichern als ..."
> überfordert ...
Wenn der Kunde einen Grund hat, Daten hochzuladen, hat er entweder
Ahnung oder einen Programmierer. Der Kunde bekommt dann einfach einen
Button, auf den er klicken kann.
MfG
Niels
--
| http://www.kolleg.de · Das Portal der Kollegs in Deutschland |
| http://www.bsds.de · BSDS Braczek Software- und DatenSysteme |
| Webdesign · Webhosting · E-Commerce · Mambo Content Management |
`----------------------------------------------------------- -----´
Re: [Newbie] Access-.mdb-Datei und php
am 22.06.2005 15:07:06 von Billy Abrecht
Niels Braczek schrieb:
> Hartmut Holzgraefe schrieb:
>>und das willst du jedem Kunden erklären der seine Daten hochladen
>>will/soll/muss? Die meisten sind da schon mit "Speichern als ..."
>>überfordert ...
>
> Wenn der Kunde einen Grund hat, Daten hochzuladen, hat er entweder
> Ahnung oder einen Programmierer. Der Kunde bekommt dann einfach einen
> Button, auf den er klicken kann.
Oder er verwendet MySQL-Front[1] und kann direkt die Access-Daten
Importieren :-D
MfG Billy
[1] http://www.mysqlfront.de
Re: [Newbie] Access-.mdb-Datei und php
am 22.06.2005 16:23:48 von Hartmut Holzgraefe
Niels Braczek wrote:
> Wenn der Kunde einen Grund hat, Daten hochzuladen, hat er entweder
> Ahnung oder einen Programmierer. Der Kunde bekommt dann einfach einen
> Button, auf den er klicken kann.
das wäre schön wenn dem so wäre ...
die Praxis sieht aber leider anders aus :/
--=20
Hartmut Holzgraefe, Senior Support Engineer .
MySQL AB, www.mysql.com
Re: [Newbie] Access-.mdb-Datei und php
am 22.06.2005 16:24:25 von Hartmut Holzgraefe
Billy Abrecht wrote:
> Oder er verwendet MySQL-Front[1] und kann direkt die Access-Daten
> Importieren :-D
bitte lies noch einmal das orginal-Posting ...
--
Hartmut Holzgraefe, Senior Support Engineer .
MySQL AB, www.mysql.com
Re: [Newbie] Access-.mdb-Datei und php
am 22.06.2005 16:56:53 von Niels Braczek
Hartmut Holzgraefe schrieb:
> Niels Braczek wrote:
>> Wenn der Kunde einen Grund hat, Daten hochzuladen, hat er entweder
>> Ahnung oder einen Programmierer. Der Kunde bekommt dann einfach einen
>> Button, auf den er klicken kann.
>
> das wäre schön wenn dem so wäre ...
> die Praxis sieht aber leider anders aus :/
Ich weiÃ... aber mir gelingt es nicht, für solche Kunden Mitleid
aufzubingen, die sich vernünftigen Lösungen gegenüber verschlieÃen.
MfG
Niels
f'up2p, da langsam *zu* OT.
--
| http://www.kolleg.de · Das Portal der Kollegs in Deutschland |
| http://www.bsds.de · BSDS Braczek Software- und DatenSysteme |
| Webdesign · Webhosting · E-Commerce · Mambo Content Management |
`----------------------------------------------------------- -----´