session.save_path wird nicht gesetzt
am 27.06.2005 02:08:44 von Joern BredereckHallo,
ich habe hier nach einem Debian-Upgrade (Woody -> Sarge) das Problem,
dass der session.save_path nicht mehr stimmt.
Der Path wurde bisher über eine Direktive in der httpd.conf gesetzt:
fuchur-test:~# grep session.save_path /etc/apache/httpd.conf
php_admin_value session.save_path /var/www/sinzheim.de/tmp/
php_admin_value session.save_path /var/www/buchtips.net/tmp
php_admin_value session.save_path /var/www/ticket-to-norway.de/tmp/
Das funktioniert auf dem alten Server auch nachwievor problemlos; auch
wenn in der php-info seltsamerweise "no value" drinsteht.
Die phpinfo des funktionierenden Servers findet ihr bei Interesse unter:
http://joern.bredereck.net/test.php
Die phpinfo des neuen Sarge-Servers findet ihr hier:
http://212.60.234.130/test.php
Die php.ini ist auf beiden Servern identisch (direkt rüberkopiert). In
der php.ini ist der session.save_path einkommentiert:
fuchur-test:/etc/php5/apache# grep session.save_path php.ini
; session.save_path = "N;/path"
; session.save_path = "N;MODE;/path"
;session.save_path = "/tmp"
; (see session.save_path above), then garbage collection does
Auf dem neuen Server werden die Session-Files wie in der phpinfo
angezeigt nach /var/lib/php5 geschrieben, was auf einem Shared-Server
natürlich grundsätzlich keine gute Idee ist.
Ich habe natürlich auch schon versucht, den session-path über die
php.ini zu ändern. Das hat leider auch nichts gebracht.
Und, ja: Ich habe natürlich nach jeder Änderung den Apache neu
gestartet.
Jedenfalls bin ich jetzt ziemlich ratlos... irgendwelche Ideen, woran
das liegen könnte, oder wie ich weitersuchen kann?
Bin für jeden Tipp dankbar!
--
Gruß,
Jörn