Parser für SQL-Statement

Parser für SQL-Statement

am 28.06.2005 14:29:04 von Wolfgang Maier

Hi,

gibt es unter PHP (4/5) eine Funktion, die einen SQL-String mit den
SELECT-spezifischen Token ( FROM, WHERE, JOIN .... usw ) in ein Array
aufteilt ?
Oder gibt es irgendwo ein Skript, das das macht ? Zum herunterladen ?

--

mfg. wm.
-------------------------------------
Wolfgang Maier
A-8020 Graz Austria Europe

Bitte schicken Sie nur Antworten an die Newsgroup.
Die angegebene email-Adresse ist ein Spam-Sammler
und die Mailbox wird ohne Kontrolle gelöscht.
Für direkte Mails ändern Sie das Prefix in der Mailadresse bitte auf wm.

Re: Parser für SQL-Statement

am 28.06.2005 14:37:26 von Christian Schmelzer

Wolfgang Maier wrote:
> Hi,
>
> gibt es unter PHP (4/5) eine Funktion, die einen SQL-String mit den
> SELECT-spezifischen Token ( FROM, WHERE, JOIN .... usw ) in ein Array
> aufteilt ?
> Oder gibt es irgendwo ein Skript, das das macht ? Zum herunterladen ?

Hallo,
was ist mit Google? Kaputt? Suche nach "php sql parser" findet sofort was
passendes als ersten Treffer.
Z.B. http://sourceforge.net/projects/osqlp/
Ansonsten http://pear.php.net/package/SQL_Parser

Und: Gewöhne dir mal das Plenken ab.
http://www.sockenseite.de/usenet/plenken.html

Christian

Re: Parser für SQL-Statement

am 28.06.2005 15:13:42 von Wolfgang Maier

Danke Christian,

> was ist mit Google? Kaputt? Suche nach "php sql parser" findet sofort was
> passendes als ersten Treffer.
Naja, vielleicht ist auch nur die Ausgabe defekt.
Da kommt so viel rein, dass man ohne weiteres was übersehen kann.

> Z.B. http://sourceforge.net/projects/osqlp/
Ich wollte es verwenden, nicht testen.

> Ansonsten http://pear.php.net/package/SQL_Parser
Ich muss mich erst daran gewöhnen, dass Beschreibungen in der PHP-Gemeinde
(wie bei allen Enwicklern) verpönt ist.
Um zu verstehen, wie das funktioniert, muss ich erst den Code durchgehen.

> Und: Gewöhne dir mal das Plenken ab.
> http://www.sockenseite.de/usenet/plenken.html
Ich werde mich bemühen!

Ich glaube, für das einfache, was ich brauche, werde ich doch selbst parsen.

--

mfg. wm.
-------------------------------------
Wolfgang Maier
A-8020 Graz Austria Europe

Bitte schicken Sie nur Antworten an die Newsgroup.
Die angegebene email-Adresse ist ein Spam-Sammler
und die Mailbox wird ohne Kontrolle gelöscht.
Für direkte Mails ändern Sie das Prefix in der Mailadresse bitte auf wm.

Re: Parser für SQL-Statement

am 28.06.2005 15:40:27 von Marian Heddesheimer

On Tue, 28 Jun 2005 15:13:42 +0200, Wolfgang Maier wrote:

>Ich muss mich erst daran gewöhnen, dass Beschreibungen in der PHP-Gemeinde
>(wie bei allen Enwicklern) verpönt ist.
>Um zu verstehen, wie das funktioniert, muss ich erst den Code durchgehen.

das liegt daran, dass gute PHP-Entwickler üblicherweise den Code
verstehen ;-)

>Ich glaube, für das einfache, was ich brauche, werde ich doch selbst parsen.

dabei lernt man auch am meisten :-)

SCNR

Marian

--
Barrierefreie Online-Kurse: HTML, PHP, MySQL, Word, Excel
http://www.lernpilot.de/wbt/

Re: Parser für SQL-Statement

am 28.06.2005 15:49:56 von Wolfgang Maier

Hi Marian,

>>Um zu verstehen, wie das funktioniert, muss ich erst den Code durchgehen.
>
> das liegt daran, dass gute PHP-Entwickler üblicherweise den Code
> verstehen ;-)

Meinen Code verstehe ich ja.

Ich meinte damit, dass es mir vorkommt, die Programmierer werfen PHP-Code
und Klassen auf den Markt, die als Black-Boxes funktionieren.
Nur dass meistens keine Beschreibung dabei liegt, was auf der einen Seite
hinein muss, damit man was auf der anderen Seite herausbekommt.
Also wird man gezwungen, den Code der Blackbox zu durchforsten

--

mfg. wm.
-------------------------------------
Wolfgang Maier
A-8020 Graz Austria Europe

Bitte schicken Sie nur Antworten an die Newsgroup.
Die angegebene email-Adresse ist ein Spam-Sammler
und die Mailbox wird ohne Kontrolle gelöscht.
Für direkte Mails ändern Sie das Prefix in der Mailadresse bitte auf wm.