Aufwand Summen ermitteln [PHP-Laienfrage]
Aufwand Summen ermitteln [PHP-Laienfrage]
am 18.08.2005 08:28:01 von feuerbote
Hallo,
leider liege ich mit unserem Webprogrammierern mal wieder im Clinch.
Aus einer Tabelle mit Zwischensummen (Abteilung/Rechnungsnummer) von
Sammelrechnungen mit u.a. den Feldern Kundennummer, Rechnungsnummer,
Nettobetrag, Bruttobetrag werden je nach Selektion (mittels einer Liste
von Kundennummern) jeweils eine kleine oder größere Anzahl (bis div.
Seiten) von Rechnungsteilsummen angezeigt.
Jede Abteilung hat dabei eine eigene Kundennummer.
Felder der angezeigten liste :
Datum, Rechnungsnummer, Abteilung, Bruttobetrag, Nettobetrag
Mein Wunsch ist es nun, auch die Gesamtsumme (Brutto/Netto) aller
selektierten Sätze angezeigt zu bekommen.
Meine Frage, wie aufwendig ist dieses bei PHP/MySQL?
Die Programmierer rechnen mit einen Zeitaufwand von mehreren Stunden.
Wenn es nur ein paar Zeilen sind würde ich mich über ein kleines
Beispiel freuen.
Gruß aus dem sonnigem Norden
Werner
Re: Aufwand Summen ermitteln [PHP-Laienfrage]
am 18.08.2005 08:48:52 von Bernhard Graeuler
feuerbote wrote:
> Hallo,
>
> [...]
>
> Felder der angezeigten liste :
> Datum, Rechnungsnummer, Abteilung, Bruttobetrag, Nettobetrag
>
> Mein Wunsch ist es nun, auch die Gesamtsumme (Brutto/Netto) aller
> selektierten Sätze angezeigt zu bekommen.
>
> Meine Frage, wie aufwendig ist dieses bei PHP/MySQL?
> Die Programmierer rechnen mit einen Zeitaufwand von mehreren Stunden.
>
Ich denke es werden ziemlich genau 7,35 Stunden sein. Programmieren
müssen es Eure Webprogrammierer aber schon selber.
Gruß
Bernhard
Re: Aufwand Summen ermitteln [PHP-Laienfrage]
am 18.08.2005 09:58:19 von Christian Schmelzer
feuerbote wrote:
> Hallo,
>
> leider liege ich mit unserem Webprogrammierern mal wieder im Clinch.
>
> Aus einer Tabelle mit Zwischensummen (Abteilung/Rechnungsnummer) von
> Sammelrechnungen mit u.a. den Feldern Kundennummer, Rechnungsnummer,
> Nettobetrag, Bruttobetrag werden je nach Selektion (mittels einer
> Liste von Kundennummern) jeweils eine kleine oder größere Anzahl (bis
> div. Seiten) von Rechnungsteilsummen angezeigt.
> Jede Abteilung hat dabei eine eigene Kundennummer.
>
> Felder der angezeigten liste :
> Datum, Rechnungsnummer, Abteilung, Bruttobetrag, Nettobetrag
>
> Mein Wunsch ist es nun, auch die Gesamtsumme (Brutto/Netto) aller
> selektierten Sätze angezeigt zu bekommen.
>
> Meine Frage, wie aufwendig ist dieses bei PHP/MySQL?
> Die Programmierer rechnen mit einen Zeitaufwand von mehreren Stunden.
>
> Wenn es nur ein paar Zeilen sind würde ich mich über ein kleines
> Beispiel freuen.
>
> Gruß aus dem sonnigem Norden
> Werner
Hallo Feuerbote,
was soll die Frage? Traust du deinen Webprogrammierern nicht? Sind dir ein
paar Stunden zuviel? Was soll hier für eine Antwort kommen. Wir kennen
überhaupt nicht das Umfeld, d.h. die DB, die Applikation, die Server. Wird
getestet, wie wird live gestellt usw. Und wenn hier jetzt jemand schreibt es
dauert 3h und deine Leute sagen 5h. Wer hat dann Recht? Erzählst du dann
deinen Leute: Eh, im Forum sagen sie aber es dauert nur 3h. An deren Stelle
würde ich dann sagen: Dann lass sie es doch in 3h machen und sieh zu wie du
damit klar kommst.
Christian
Re: Aufwand Summen ermitteln [PHP-Laienfrage]
am 18.08.2005 10:38:29 von Marian Heddesheimer
On Thu, 18 Aug 2005 08:28:01 +0200, feuerbote wrote:
>leider liege ich mit unserem Webprogrammierern mal wieder im Clinch.
warum sucht ihr euch dann keinen neuen?
>Meine Frage, wie aufwendig ist dieses bei PHP/MySQL?
>Die Programmierer rechnen mit einen Zeitaufwand von mehreren Stunden.
Frage: vertraut Ihr euren Programmierern? Wenn ja, dann wird das wohl
so stimmen. Wenn Ihr glaubt, dass man euch hier über den Tisch zieht,
dann sucht euch jemand anders. Es gibt in Deutschland
Vertragsfreiheit, Ihr könnt euch also jederzeit jemanden suchen der
das billiger macht. Ob die dass auch besser machen, wäre dann eine
andere Frage.
>Wenn es nur ein paar Zeilen sind würde ich mich über ein kleines
>Beispiel freuen.
So ist das richtig, lasst euch doch einfach die Arbeit kostenlos von
den Leuten in den Newsgroups machen.
Wenn Ihr hier niemanden findet: Es gibt noch ein paar dutzend
Online-Hilfeforen, bei denen Ihr leicht jemanden findet, der euch
sowas kostenlos macht. Das wäre dann fur euch auch nur ein paar
Stunden Aufwand um die Aufgabe zu posten und die zahlreichen
gelieferten Lösungen auszuprobieren ;-)
Gruß Marian
--
Kostenlose Tipps und Tricks zu PHP und MySQL
http://www.heddesheimer.de/coaching/
Re: Aufwand Summen ermitteln [PHP-Laienfrage]
am 18.08.2005 11:04:57 von Johannes Mueller
feuerbote schrieb:
wtf ist feuerbote?
> leider liege ich mit unserem Webprogrammierern mal wieder im Clinch.
Das ist schlecht für dich, oder die Webprogrammierer, denn auf Dauer
wird einer von euch den kürzeren ziehen!
> Mein Wunsch ist es nun, auch die Gesamtsumme (Brutto/Netto) aller
> selektierten Sätze angezeigt zu bekommen.
Aus Datenbanksicht dürfte das eine Sache von Minuten sein, dass zu
realisieren. Die Darstellung könnte sich aber durchaus kompliziert
gestalten.
> Meine Frage, wie aufwendig ist dieses bei PHP/MySQL?
> Die Programmierer rechnen mit einen Zeitaufwand von mehreren Stunden.
Tja also, dass kann man so als Außenstehender nicht pauschal
beantworten. Es gibt durchaus Dinge zwischen Himmel und Erde die man
nicht nachvollziehen kann. Es wurde mir zugetragen, dass das
Anschliessen eines handelsüblichen Druckers im Netzwerk meiner
Praktikantenstelle 5 Stunden und 5 IT-Techniker bedurfte - das kann ein
Zeichen von einem komplizierten Sachverhalt sein, oder von gigantischer
Unfähigkeit; aber auf jedenfall unmöglich für mich dies zu beurteilen!
Abgesehen davon rechnen die Programmierer damit... - das kann genauso
gut bedeuten, dass sie nach 30min wieder gehen...
> Wenn es nur ein paar Zeilen sind würde ich mich über ein kleines
> Beispiel freuen.
Tu Dir das nicht an...
Sparen kann man auch am Klopapier, nur dass es selten Sinn macht.
Jo -to the- hannes
--
Emails ohne "[nospam]" im Betreff werden kommentarlos gelöscht.
Re: Aufwand Summen ermitteln [PHP-Laienfrage]
am 18.08.2005 16:55:58 von Markus Mann
feuerbote wrote:
>
> leider liege ich mit unserem Webprogrammierern mal wieder im Clinch.
Mal wieder? Scheint mir eine vertrauensselige Geschäftsbeziehung zu
sein.
> Mein Wunsch ist es nun, auch die Gesamtsumme (Brutto/Netto) aller
> selektierten Sätze angezeigt zu bekommen.
>
> Meine Frage, wie aufwendig ist dieses bei PHP/MySQL?
Kommt darauf an.
> Die Programmierer rechnen mit einen Zeitaufwand von mehreren Stunden.
>
> Wenn es nur ein paar Zeilen sind würde ich mich über ein kleines
> Beispiel freuen.
Du meinst sowas?
$bsum = $bsum + $bbetrag_aus_query;
$nsum = $nsum + $nbetrag_aus_query;
printf("
Bruttosumme: %9.02f, Nettosumme: %9.02f
\n",
$bruttosum, $nettosum);
?>
Bastel das doch einfach selbst rein. Lass dir nicht das Geld aus der
Tasche ziehen. Übrigens: Ich geben keine Garantie, egal welcher Natur
für obigen Code ab, gebe ihn aber vorsorglich unter der BSD-Lizenz frei.
Könnte ja sein, dass ich damit etwas ganz großes losgetreten habe. ];-)
> Gruß aus dem sonnigem Norden
Hier hat es heute auch endlich Sonne.
*SCNR* & Ciao.
--
Markus Mann
];-)
Re: Aufwand Summen ermitteln [PHP-Laienfrage]
am 18.08.2005 18:16:18 von feuerbote
Markus Mann schrieb:
> feuerbote wrote:
>
>>leider liege ich mit unserem Webprogrammierern mal wieder im Clinch.
>
>
> Mal wieder? Scheint mir eine vertrauensselige Geschäftsbeziehung zu
> sein.
Manchmal läuft es im Laufe der Zeit halt auseinander, soll ja auch in
anderen Beziehungen so sein. Leider steckt da auch schon einiges Kapital
drin. Ansonsten bin ich bereits schon dazu übergegangen erforderliche
Dateien weitgehends vorm Upload aufzubereitet, so dass die Daten nach
Möglichkeit nur noch zur Anzeige gebracht werden müssen.
>
>>Mein Wunsch ist es nun, auch die Gesamtsumme (Brutto/Netto) aller
>>selektierten Sätze angezeigt zu bekommen.
>>
>>Meine Frage, wie aufwendig ist dieses bei PHP/MySQL?
>
>
> Kommt darauf an.
>
>
>>Die Programmierer rechnen mit einen Zeitaufwand von mehreren Stunden.
>>
>>Wenn es nur ein paar Zeilen sind würde ich mich über ein kleines
>>Beispiel freuen.
>
>
> Du meinst sowas?
>
>
> $bsum = $bsum + $bbetrag_aus_query;
> $nsum = $nsum + $nbetrag_aus_query;
> printf("
Bruttosumme: %9.02f, Nettosumme: %9.02f
\n",
> $bruttosum, $nettosum);
> ?>
Danke. Ich meinte auch eher die Abfrage in der Datenbank.
Zu den Kommentaren einiger anderer Antworten:
ich wollte eigentlich nur ein Beispiel, ob man mit einer Abfrage in der
Tabelle die Summen ermitteln kann. Für mich ist PHP halt eine andere Welt.
> Bastel das doch einfach selbst rein. Lass dir nicht das Geld aus der
> Tasche ziehen. Übrigens: Ich geben keine Garantie, egal welcher Natur
> für obigen Code ab, gebe ihn aber vorsorglich unter der BSD-Lizenz frei.
> Könnte ja sein, dass ich damit etwas ganz großes losgetreten habe. ];-)
>
Wenn ich sehe, wieviel Aufwand ich in das Prüfen stecken muß, ist das
selbermachen auf Dauer vielleicht eine alternative.
>
>>Gruß aus dem sonnigem Norden
>
>
> Hier hat es heute auch endlich Sonne.
Hatte hier sogar schon die Heizung wieder an.
Danke und Gruß
Werner
Re: Aufwand Summen ermitteln [PHP-Laienfrage]
am 18.08.2005 19:08:42 von Joerg Behrens
feuerbote schrieb:
> Markus Mann schrieb:
[..]
>>
>> $bsum = $bsum + $bbetrag_aus_query;
>> $nsum = $nsum + $nbetrag_aus_query;
>> printf("
Bruttosumme: %9.02f, Nettosumme: %9.02f
\n",
>> $bruttosum, $nettosum);
>> ?>
>
>
> Danke. Ich meinte auch eher die Abfrage in der Datenbank.
Und warum fragst du dann hier in einer PHP Gruppe wenn du selber meinst
es waere eine SQL Loesung in Sicht?
Jeder SQL Server stellt dir agregatfunktionen zur verfuegungen
"SELECT SUM(spalte) AS gesamt FROM tabelle WHERE foo" gibt die Summer
aller Spalten.
"SELECT avg(spalte) AS durchschnitt FROM tabelle WHERE foo" gibt
Durchschnitswerte.
> Zu den Kommentaren einiger anderer Antworten:
> ich wollte eigentlich nur ein Beispiel, ob man mit einer Abfrage in der
> Tabelle die Summen ermitteln kann. Für mich ist PHP halt eine andere Welt.
Ja das ist Moeglich.
Gruss
Joerg
Re: Aufwand Summen ermitteln [PHP-Laienfrage]
am 19.08.2005 12:35:43 von Markus Mann
feuerbote wrote:
> Markus Mann schrieb:
>
> Danke. Ich meinte auch eher die Abfrage in der Datenbank.
>
> Zu den Kommentaren einiger anderer Antworten:
> ich wollte eigentlich nur ein Beispiel, ob man mit einer Abfrage in der
> Tabelle die Summen ermitteln kann. Für mich ist PHP halt eine andere Welt.
Das hat mit PHP aber weniger zu tun. Abfragen formuliert man
überlicherweise in SQL, so eine Abfrage könnte zB so aussehen:
select sum(brutto)
from tabelle
where buchdat between '2005-01-01' and '2005-06-30'
>> Bastel das doch einfach selbst rein.
>
> Wenn ich sehe, wieviel Aufwand ich in das Prüfen stecken muß, ist das
> selbermachen auf Dauer vielleicht eine alternative.
....wenn man weiß, was man tut. Alleine der Aufwand, sich in ein Projekt
einzulesen, um zu verstehen, wie es funktioniert kann sehr lange dauern.
Dazu sollte man mit den beteiligten Komponenten (PHP, RDBMS, Webserver)
schon vorher recht gut klarkommen.
Ciao.
--
Markus Mann
];-)