vordefinierte Konstanten in PHP
vordefinierte Konstanten in PHP
am 22.09.2005 23:08:43 von Markus Friedl
Hallo!
Mit
$ipadresse ="$REMOTE_ADDR"; ?>
kann man die IP-Adressen in eine Variable speichern.
Gibt es für PHP weitere vordefinierte Konstanten, die Informationen über
den Besucher speichern können?
z.b.: Welches Betriebsystem verwendet der User?
Welchen Browser benutzt der User?
Welche Bildschirmauflösung/Farbanzahl/-tiefe hat der Benutzer?
Aus welchem Land kommt der User (Network TLD)?
Vielen Dank für die Hilfe!
Markus Friedl
Re: vordefinierte Konstanten in PHP
am 22.09.2005 23:19:30 von Johannes Vogel
Hi Markus
Markus Friedl wrote:
> Mit
> $ipadresse ="$REMOTE_ADDR"; ?>
> kann man die IP-Adressen in eine Variable speichern.
Kann man nicht. Stattdessen heist es:
$ipadresse = $_SERVER['REMOTE_ADDR'];
Was soll aber das bringen? Operiere doch direkt mit der ursprünglichen
Variablen. Eine Kopie benötigt unnötigen Speicherplatz.
> Gibt es für PHP weitere vordefinierte Konstanten, die Informationen über
> den Besucher speichern können?
> z.b.: Welches Betriebsystem verwendet der User?
> Welchen Browser benutzt der User?
> Welche Bildschirmauflösung/Farbanzahl/-tiefe hat der Benutzer?
> Aus welchem Land kommt der User (Network TLD)?
phpinfo(); hilft weiter...
Das hättest du im Manual und in der FAQ nachlesen können. :-(
HTH, Johannes
Re: vordefinierte Konstanten in PHP
am 22.09.2005 23:45:33 von Markus Friedl
Johannes Vogel schrieb:
>> Mit
>> $ipadresse ="$REMOTE_ADDR"; ?>
>> kann man die IP-Adressen in eine Variable speichern.
>
> Kann man nicht. Stattdessen heist es:
> $ipadresse = $_SERVER['REMOTE_ADDR'];
Bei mir funktioniert $ipadresse ="$REMOTE_ADDR"; ?>
Warum kann man das also nicht so machen?
> Was soll aber das bringen? Operiere doch direkt mit der ursprünglichen
> Variablen. Eine Kopie benötigt unnötigen Speicherplatz.
Der unnötige Speicherplatzverbrauch wird zwar ziemlich gering ausfallen,
aber eine gute Idee!
> phpinfo(); hilft weiter...
Danke!
> Das hättest du im Manual und in der FAQ nachlesen können. :-(
Ist mir jetzt auch eingefallen :-)
Re: vordefinierte Konstanten in PHP
am 23.09.2005 00:22:39 von Johannes Vogel
Hi Markus
Markus Friedl wrote:
> Johannes Vogel schrieb:
>>> Mit
>>> $ipadresse ="$REMOTE_ADDR"; ?>
>>> kann man die IP-Adressen in eine Variable speichern.
>> Kann man nicht. Stattdessen heist es:
>> $ipadresse = $_SERVER['REMOTE_ADDR'];
> Bei mir funktioniert $ipadresse ="$REMOTE_ADDR"; ?>
> Warum kann man das also nicht so machen?
Lies
11.20. Warum funktionieren meine Formulare nicht?
http://www.php-faq.de/q/q-formular-register-globals.html
>> Was soll aber das bringen? Operiere doch direkt mit der ursprünglichen
>> Variablen. Eine Kopie benötigt unnötigen Speicherplatz.
> Der unnötige Speicherplatzverbrauch wird zwar ziemlich gering ausfallen,
> aber eine gute Idee!
Das ist kein Argument.
>> phpinfo(); hilft weiter...
> Danke!
>> Das hättest du im Manual und in der FAQ nachlesen können. :-(
> Ist mir jetzt auch eingefallen :-)
Na dann.. Los geht's :-)
Johannes
Re: vordefinierte Konstanten in PHP
am 23.09.2005 09:15:19 von Hartmut Holzgraefe
Markus Friedl wrote:
> Mit
>=20
> $ipadresse =3D"$REMOTE_ADDR"; ?>
>=20
> kann man die IP-Adressen in eine Variable speichern.
>=20
> Gibt es für PHP weitere vordefinierte Konstanten, die Informatione=
n über=20
> den Besucher speichern können?
und was hat das jetzt mit Datenbanken zu tun?
Solche Fragen bitte in Zukunft nach de.comp.lang.php.misc
--=20
Hartmut Holzgraefe, Senior Support Engineer .
MySQL AB, www.mysql.com
Re: vordefinierte Konstanten in PHP
am 23.09.2005 13:31:28 von dev-null-use-reply-adress
Markus Friedl schrieb:
> Johannes Vogel schrieb:
>> Markus Friedl schrieb:
>>> $ipadresse ="$REMOTE_ADDR"; ?>
>>> kann man die IP-Adressen in eine Variable speichern.
>>
>> Kann man nicht. Stattdessen heist es:
>> $ipadresse = $_SERVER['REMOTE_ADDR'];
>
> Bei mir funktioniert $ipadresse ="$REMOTE_ADDR"; ?>
> Warum kann man das also nicht so machen?
Johannes nannte Dir diesbezüglich schon die richtige FAQ.
Ich möchte da noch etwas hinzufügen:
1. Es ist durchaus möglich, daà register_globals auch mal ausgeschaltet
ist, z.B. bei einem neuen Provider, zu dem Du vielleicht mal wechselst.
Oder Du Du gibst Deine Script mal weiter. Oder ...
"Bei mir funktioniert es aber" ist also *keine* Entschuldigung. Mach
es immer gleich so wie empfohlen bzw. richtig und Du wirst Dir u.U.
viele Probleme ersparen.
2. So wie mit register_globals, verhält es sich auch mit den short_tags.
Verwende also besser , anstelle von und ?>
3. Eine String in Anführungszeichen einzuschliessen ist überflüssig
und sinnbefreit. Ich meine das: $ipadresse = "$REMOTE_ADDR";
Stattdessen schreibst Du besser: $ipadresse = $REMOTE_ADDR;
Achja: $REMOTE_ADDR ist natürlich keine Konstante, sondern eine Variable.
Konstanten werden ohne führendes $ geschrieben und tauchen zwar meist auch
in Grossbuchstaben auf, was aber nicht zwingend ist.
In diesem Sinne wünsche ich Dir weiterhin fröhliches und erfolgreiches
Programmieren mit PHP.
GruÃ
JPM
Re: vordefinierte Konstanten in PHP
am 26.09.2005 17:51:06 von Markus Friedl
Hartmut Holzgraefe schrieb:
> Solche Fragen bitte in Zukunft nach de.comp.lang.php.misc
Ok, werd ich ab jetzt machen!
Schöne GrüÃe!