Daten aus DB als XML ausgeben
Daten aus DB als XML ausgeben
am 27.12.2005 16:02:13 von Johannes Theile
Hallo,
ich benötige Daten aus einer DB (MySQL) als XML. Gibt es mit PHP (evtl.
auch PEAR) eine einfache Möglichkeit diese Daten darzustellen?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Johannes
--
http://johannes.theile.org
Re: Daten aus DB als XML ausgeben
am 27.12.2005 17:00:38 von Helmut Schmuckermair
> ich benötige Daten aus einer DB (MySQL) als XML. Gibt es mit PHP (evtl.
> auch PEAR) eine einfache Möglichkeit diese Daten darzustellen?
Ich verwende dafür (und auch für Ausgabe nach (X)HTML, rtf, ...) die
Template-Engine Sigma aus PEAR. Der ist es weitgehend egal, welches
Format das Template hat, jedenfalls funktioniert selbstdefiniertes XML
genausogut wie XHTML.
Re: Daten aus DB als XML ausgeben
am 02.01.2006 18:20:36 von The User
Mit dem Datenbankverwasltungsprogramm phpMyAdmin (www.phpmyadmin.net,
kostenlos) kannst du die Daten in das XML-Format extrahieren lassen!
Re: Daten aus DB als XML ausgeben
am 02.01.2006 20:21:33 von Axel Schwenke
"=?iso-8859-1?B?VWxpIEv2aGxlcg==?=" wrote:
> Mit dem Datenbankverwasltungsprogramm phpMyAdmin
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
LOL. Freudscher Vertipper? Du meintest "Verwurstelung"?
> kannst du die Daten in das XML-Format extrahieren lassen!
^^^
Was soll das sein? Es gibt nicht *das* XML Format für Daten aus
einer Datenbank. Die Frage ist einfach unsinnig (wohl deswegen
gibts auch kaum Antworten).
Wenn es beliebiges XML sein darf: mysqldump --xml
Wahrscheinlich geht es aber eher darum, die Ergebnisse eines
SELECTs per PRINT zu XML-artigem Text zu verwursten.
Aber dann verstehe ich die Frage immer noch nicht. Es gibt zu
wenig Information (Ziel-Schema?). Obendrein ist es trivial.
XL
Re: Daten aus DB als XML ausgeben
am 03.01.2006 14:49:14 von Johannes Theile
Am Mon, 2 Jan 2006 20:21:33 +0100 schrieb Axel Schwenke:
Hallo,
> Wahrscheinlich geht es aber eher darum, die Ergebnisse eines
> SELECTs per PRINT zu XML-artigem Text zu verwursten.
> Aber dann verstehe ich die Frage immer noch nicht. Es gibt zu
> wenig Information (Ziel-Schema?). Obendrein ist es trivial.
genauer gesagt: Ich will Daten aus einer MySQL-DB dynamisch als XML
darstellen, um Sie dann mit Backbase (www.backbase.com) anzeigen zu können.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Johannes
--
http://johannes.theile.org
Re: Daten aus DB als XML ausgeben
am 03.01.2006 16:41:46 von Axel Schwenke
Johannes Theile wrote:
> Am Mon, 2 Jan 2006 20:21:33 +0100 schrieb Axel Schwenke:
>
>> Wahrscheinlich geht es aber eher darum, die Ergebnisse eines
>> SELECTs per PRINT zu XML-artigem Text zu verwursten.
>> Aber dann verstehe ich die Frage immer noch nicht. Es gibt zu
>> wenig Information (Ziel-Schema?). Obendrein ist es trivial.
>
> genauer gesagt: Ich will Daten aus einer MySQL-DB dynamisch als XML
> darstellen,
Du meinst wohl eher: "ich will zu einem bestimmten Zeitpunkt einen
Snapshot bestimmter Daten aus einer MySQL-DB in Form eines XML-
Dokuments präsentieren". Da ist nix dynamisch.
Die konkrete Lösung ebenso wie der allgemeine Lösungsweg (print vs.
eines der XML-APIs von PHP) hängt davon ab, welches XML-Schema für
die Ausgabe gewünscht wird.
> um Sie dann mit Backbase (www.backbase.com) anzeigen zu können.
Bäh! Spielen wir Buzzword-Bingo oder was?
Du willst also den fat server (PHP als serverside engine) mit einem
fat client ("Backbase Presentation Client" = Javascript im Browser)
verheiraten. Worst of both worlds? Sind deine Webapplikationen zu
schnell? Geht das Debuggen zu leicht?
Kannst du kurz mal erläutern, inwiefern es ein Vorteil ist, Daten aus
der Datenbank in XML zu wandeln und das dann im Browser mittels
Javascript in wieder anderes XML (HTML) umzuwandeln?
XL
Re: Daten aus DB als XML ausgeben
am 03.01.2006 20:58:27 von Johannes Theile
Am Tue, 3 Jan 2006 16:41:46 +0100 schrieb Axel Schwenke:
Hallo,
>> um Sie dann mit Backbase (www.backbase.com) anzeigen zu können.
>
> Bäh! Spielen wir Buzzword-Bingo oder was?
>
> Du willst also den fat server (PHP als serverside engine) mit einem
> fat client ("Backbase Presentation Client" = Javascript im Browser)
> verheiraten. Worst of both worlds? Sind deine Webapplikationen zu
> schnell? Geht das Debuggen zu leicht?
na, na, na, so eine Haßtirade! ;-)
Ich bin mittlerweile (fast) wieder davon abgekommen, nachdem ich gesehen
habe, wie groß der Aufwand mit Backbase ist, im Vergleich zu einer reinen
Lösung mit PHP + (X)HTML.
Grüße,
Johannes
--
http://johannes.theile.org