PHP zu HTML/Excel rückcompilern?

PHP zu HTML/Excel rückcompilern?

am 17.01.2006 13:08:27 von edsima

Hallo,
eine Frage von einem PHP Laien, ich bitte um Nachsicht.
Vor geraumer Zeit hat uns ein Programmierer eine Html-Seite mit einem
eingebundenem Frageformular (sehr umfangreich, ca. 180 Positionen) in
eine PHP Datei umgewandelt. Das Formular müsste jetzt aber
überarbeitet werden (ursprünglich eine Excel-Datei), liegt als Excel
auch vor, allerdings nicht 100% identisch mit der zu bearbeitenden
Version. Da der Creator dieser Seiten nicht mehr zur Verfügung
folgende Frage: Wir haben die Seiten per FTP bei uns eingeladen.
Können wir nun das Formular mit einem Compiler zurückverwandeln, um
es dann in ein Builder-Tool wie z.B. Frontpage oder Dreamwaver oder
auch Excel zu bearbeiten?
Vielen Dank für eine Antwort.
Beste Grüße
Edsima

Re: PHP zu HTML/Excel rückcompilern?

am 17.01.2006 14:43:03 von Johannes Vogel

Hi Edsima

edsima wrote:
^-- Voller Vor- und Nachname ist in NG gern gesehen.
> eine Frage von einem PHP Laien, ich bitte um Nachsicht.
> Vor geraumer Zeit hat uns ein Programmierer eine Html-Seite mit einem
> eingebundenem Frageformular (sehr umfangreich, ca. 180 Positionen) in
> eine PHP Datei umgewandelt. Das Formular müsste jetzt aber
> überarbeitet werden (ursprünglich eine Excel-Datei), liegt als Excel
> auch vor, allerdings nicht 100% identisch mit der zu bearbeitenden
> Version. Da der Creator dieser Seiten nicht mehr zur Verfügung
> folgende Frage: Wir haben die Seiten per FTP bei uns eingeladen.
> Können wir nun das Formular mit einem Compiler zurückverwandeln, um
> es dann in ein Builder-Tool wie z.B. Frontpage oder Dreamwaver oder
> auch Excel zu bearbeiten?
> Vielen Dank für eine Antwort.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas automatisiert werden kann. Das
ist manuelle Fleissarbeit, denn jedes Feld muss auf Konsistenz überprüft
werden.

Weshalb sucht ihr euch nicht einen Studi o.ä., der halbwegs PHP
programmieren kann, macht eine Ergänzungsliste mit Feldbezeichnung,
Titel, Inhaltsbeschreibung (Integer, Kurztext, Text, etc). Er soll das
ursprüngliche PHP-Script einfach anpassen.

HTH, Johannes

PS: Ich bin Studi, kann PHP und bin auf info at vogelinformatik dot ch
erreichbar. Falls ihr a) bisheriges Script, b) Anpassungsliste sendet,
sende ich euch einen Kostenvoranschlag. :-)

Re: PHP zu HTML/Excel rückcompilern?

am 17.01.2006 14:44:17 von Niels Braczek

edsima schrieb:

> Können wir nun das Formular mit einem Compiler zurückverwandeln, um
> es dann in ein Builder-Tool wie z.B. Frontpage oder Dreamwaver oder
> auch Excel zu bearbeiten?

Nein. PHP ist eine interpretierte Sprache, deren Skripte im Klartext
vorliegen.
Wenn ihr euch da nicht selbst einarbeiten wollt, sucht euch einen
PHP-Programmierer.

MfG
Niels

--
| http://www.kolleg.de · Das Portal der Kollegs in Deutschland |
| http://www.bsds.de · BSDS Braczek Software- und DatenSysteme |
| Webdesign · Webhosting · E-Commerce · Mambo Content Management |
------------------------------------------------------------ ----

Re: PHP zu HTML/Excel rückcompilern?

am 17.01.2006 20:31:11 von Stephan Kolbius

"Niels Braczek" schrieb

> Nein. PHP ist eine interpretierte Sprache, deren Skripte im Klartext
> vorliegen.
> Wenn ihr euch da nicht selbst einarbeiten wollt, sucht euch einen
> PHP-Programmierer.

Ich würde das nicht _so_ krass formulieren. Vielleicht hat jemand bei Euch
ein bisschen interresse zu probieren.

Also vorhandenen PHP-Code mit einem (wichtig:) reinen TEXT-Editor
bearbeiten, Teile davon wie gewünscht ändern, neu hochladen und probieren
obs geht. Schritt für Schritt weiterarbeiten und, (auch wichtig:)
regelmässig Backups anfertigen, falls mal was gar nicht klappt, kann man
wieder zurück.

Was soll denn bei einem Formular gross passieren, ausser dass es nicht
funktioniert.

Spezielle Fragen/Probleme können hier gepostet werden. Dafür sind wir da!

Gruß Stephan

Re: PHP zu HTML/Excel rückcompilern?

am 17.01.2006 22:03:07 von Johannes Vogel

Hi Stephan

Stephan Kolbius wrote:
> "Niels Braczek" schrieb
>>Nein. PHP ist eine interpretierte Sprache, deren Skripte im Klartext
>>vorliegen.
>>Wenn ihr euch da nicht selbst einarbeiten wollt, sucht euch einen
>>PHP-Programmierer.
> Ich würde das nicht _so_ krass formulieren. Vielleicht hat jemand bei Euch
> ein bisschen interresse zu probieren.
[...]
> Was soll denn bei einem Formular gross passieren, ausser dass es nicht
> funktioniert.

Naja, das kann ins Auge gehen. Etwas die Kristallkugel anwerfen und
schon spickt einem entgegen, dass da ein Formmailer am Werk ist. Gehen
wir davon aus, dass sie etwas zu viel am Code rumspielen und schon ist
aus dem Formmailer ein Spammailer geworden. Ein Sicherheitsloch, welches
zulässt, dass jedermann jederfrau eine E-Mail zukommen lassen kann.
Wichtig also, dass Empfänger und wenn möglich Absender fix definiert
sind und alle Variablen schön hübsch validiert werden. Und dann kann's
noch Probleme mit Übertragungsprotokollen geben - GET bspw. kann bei so
umfangreichen Parameterübergaben durchaus Schwierigkeiten bringen.

Nur mal ein paar Anhaltspunkte, wo Probleme auftreten könnten.

> Spezielle Fragen/Probleme können hier gepostet werden. Dafür sind wir da!

Ansonsten: Stimmt schon. :-)
Johannes

Re: PHP zu HTML/Excel rückcompilern?

am 17.01.2006 22:12:07 von Niels Braczek

Stephan Kolbius schrieb:
> "Niels Braczek" schrieb
>
>> Wenn ihr euch da nicht selbst einarbeiten wollt, sucht euch einen
>> PHP-Programmierer.
>
> Ich würde das nicht _so_ krass formulieren. Vielleicht hat jemand bei Euch
> ein bisschen interresse zu probieren.

So krass war das gar nicht gemeint (ich finde das auch nach wie vor
nicht krass formuliert). Was du vorschlägst, ist für mich der Anfang von
'da einarbeiten' und widerspricht meiner Empfehlung in keiner Weise.

MfG
Niels

--
| http://www.kolleg.de · Das Portal der Kollegs in Deutschland |
| http://www.bsds.de · BSDS Braczek Software- und DatenSysteme |
| Webdesign · Webhosting · E-Commerce · Mambo Content Management |
------------------------------------------------------------ ----

Re: PHP zu HTML/Excel rückcompilern?

am 17.01.2006 23:09:34 von Stephan Kolbius

"Niels Braczek" schrieb>

So krass war das gar nicht gemeint (ich finde das auch nach wie vor
> nicht krass formuliert). Was du vorschlägst, ist für mich der Anfang von
> 'da einarbeiten' und widerspricht meiner Empfehlung in keiner Weise.

Ich habe Dir nicht widersprochen. Ich habe nur 'ausgeschmückt'.

Gruß Stephan

Re: PHP zu HTML/Excel rückcompilern?

am 17.01.2006 23:12:49 von Stephan Kolbius

"Johannes Vogel" schrieb

> Naja, das kann ins Auge gehen. Etwas die Kristallkugel anwerfen und schon
> spickt einem entgegen, dass da ein Formmailer am Werk ist. Gehen wir davon
> aus, dass sie etwas zu viel am Code rumspielen und schon ist aus dem
> Formmailer ein Spammailer geworden. Ein Sicherheitsloch, welches zulässt,
> dass jedermann jederfrau eine E-Mail zukommen lassen kann.

Einem newbie Probleme herbeizuzaubern, wo zunächst mal keine sind?

*kopfschüttelnd*

Gruß Stephan

Re: PHP zu HTML/Excel rückcompilern?

am 18.01.2006 00:31:25 von Niels Braczek

Stephan Kolbius schrieb:
> "Niels Braczek" schrieb>
>
> So krass war das gar nicht gemeint (ich finde das auch nach wie vor
>> nicht krass formuliert). Was du vorschlägst, ist für mich der Anfang von
>> 'da einarbeiten' und widerspricht meiner Empfehlung in keiner Weise.
>
> Ich habe Dir nicht widersprochen. Ich habe nur 'ausgeschmückt'.

Na, denn is ja gut ;-)

MfG
Niels

--
| http://www.kolleg.de · Das Portal der Kollegs in Deutschland |
| http://www.bsds.de · BSDS Braczek Software- und DatenSysteme |
| Webdesign · Webhosting · E-Commerce · Mambo Content Management |
------------------------------------------------------------ ----

Re: PHP zu HTML/Excel rückcompilern?

am 18.01.2006 08:13:54 von Timo Kissing

Stephan Kolbius machte folgende Mitteilung:

> "Johannes Vogel" schrieb
>
>> Naja, das kann ins Auge gehen. Etwas die Kristallkugel anwerfen und schon
>> spickt einem entgegen, dass da ein Formmailer am Werk ist. Gehen wir davon
>> aus, dass sie etwas zu viel am Code rumspielen und schon ist aus dem
>> Formmailer ein Spammailer geworden. Ein Sicherheitsloch, welches zulässt,
>> dass jedermann jederfrau eine E-Mail zukommen lassen kann.
>
> Einem newbie Probleme herbeizuzaubern, wo zunächst mal keine sind?

Das Problem ist IMO eher, daß die 'Newbies' die Probleme ganz von alleine
herbeizaubern und sie oft nichtmal bemerken. "Funktioniert ja, super."
Dummerweise funktioniert dann nicht selten noch viel mehr als der 'Newbie'
sich überhaupt vorstellen kann. Spamversand zum Beispiel.

lino
--
°° Oberster Verteidiger des Ordens der Dunklen Seite von de.ALL [tm] °°
Hard work never did anybody any harm.
[ The way of Mrs Marietta Cosmopolite, 3 Quirm Street, Ankh-Morpork, ]
[ Rooms for Rent, Very Reasonable. ]

Re: PHP zu HTML/Excel rückcompilern?

am 18.01.2006 21:11:13 von Matthias Esken

On Tue, 17 Jan 2006 20:31:11 +0100, Stephan Kolbius wrote:

> "Niels Braczek" schrieb
>
>> Nein. PHP ist eine interpretierte Sprache, deren Skripte im Klartext
>> vorliegen.
>> Wenn ihr euch da nicht selbst einarbeiten wollt, sucht euch einen
>> PHP-Programmierer.
>
> Ich würde das nicht _so_ krass formulieren. Vielleicht hat jemand bei Euch
> ein bisschen interresse zu probieren.

Mal langsam. Da ist jemand, der erkennbar überhaupt keine Ahnung davon hat
was PHP ist und der soll einfach mal probieren ein PHP-Script zu ändern?

Du hast nicht zufällig mal aus reinem Interesse mal probiert als Statiker
für den Bau von Eislaufhallen tätig zu sein?

Gruß,
Matthias

Re: PHP zu HTML/Excel rückcompilern?

am 18.01.2006 21:43:21 von Helmut Chang

Matthias Esken schrieb:

>>Ich würde das nicht _so_ krass formulieren. Vielleicht hat jemand bei Euch
>>ein bisschen interresse zu probieren.
>
> ...
>
> Du hast nicht zufällig mal aus reinem Interesse mal probiert als Statiker
> für den Bau von Eislaufhallen tätig zu sein?

Ist in letzter Zeit eine eingestürzt? ;-)

gruss, heli

Re: PHP zu HTML/Excel rückcompilern?

am 19.01.2006 21:49:46 von Stephan Kolbius

"Matthias Esken" schrieb

> Mal langsam. Da ist jemand, der erkennbar überhaupt keine Ahnung davon hat
> was PHP ist und der soll einfach mal probieren ein PHP-Script zu ändern?

Ok, nun mal ganz langsam.

Da ist jemand, der in der Lage ist, per FTP Dateien hin und her zu schieben.
Weiterhin kann er/sie allgemein anscheinend mit Computern ungehen, auch
diverse Office-Programme (Frontpage) beherrscht.

Desweiteren hat er/sie anscheinend bereits einen von einem Programmierer
erstellten Formmailer, welcher an neue Fragestellungen bzw. Formulierungen
angepasst werden muss, und bisher ohne Probleme läuft.

Vielleicht hilft Dir diese Erklärung weiter, weshalb er/sie es mal selbst
versuchen soll.

> Du hast nicht zufällig mal aus reinem Interesse mal probiert als Statiker
> für den Bau von Eislaufhallen tätig zu sein?

Diese Bemerkung hättest Du Dir sparen können.

Gruß Stephan

Re: PHP zu HTML/Excel rückcompilern?

am 19.01.2006 21:54:10 von Stephan Kolbius

"Helmut Chang" schrieb

>> Du hast nicht zufällig mal aus reinem Interesse mal probiert als Statiker
>> für den Bau von Eislaufhallen tätig zu sein?
>
> Ist in letzter Zeit eine eingestürzt? ;-)

Habe selbst Kinder, und verstehe in dieser Hinsicht keinen Spaß.

Tipp: Virtuelle und reale Welten auseinander halten.

Re: PHP zu HTML/Excel rückcompilern?

am 20.01.2006 20:01:53 von Helmut Chang

Stephan Kolbius schrieb:

> Habe selbst Kinder, und verstehe in dieser Hinsicht keinen Spaß.

Ich habe ebenfalls Kinder. Den Zusammenhang verstehe ich allerdings
weniger...

> Tipp: Virtuelle und reale Welten auseinander halten.

Tja. Auch das, was du jetzt als virtuelle Welten verstehst, kann durch
"interessehalber probieren" von Laien Existenzen auch physisch gefährden.

gruss, heli

Re: PHP zu HTML/Excel rückcompilern?

am 20.01.2006 23:22:29 von Stephan Kolbius

"Helmut Chang" schrieb

> Stephan Kolbius schrieb:
>
>> Habe selbst Kinder, und verstehe in dieser Hinsicht keinen Spaß.
>
> Ich habe ebenfalls Kinder. Den Zusammenhang verstehe ich allerdings
> weniger...

Dann lass es einfach sein.

>> Tipp: Virtuelle und reale Welten auseinander halten.
>
> Tja. Auch das, was du jetzt als virtuelle Welten verstehst, kann durch
> "interessehalber probieren" von Laien Existenzen auch physisch gefährden.

Du meinst wohl, was _Du_ unter virtuelle Welten verstehst. Was ich darunter
verstehe, kannst Du ja nicht wissen.

Im Extremfall werden durch den falsch konfigurierten Formmailer 1 Mio. oder
noch mehr Spams abgesetzt (falls das ein Provider mitmacht).
Und was ist das verglichen mit einer einstürzenden Eislaufhalle?

Wir sollten das jetzt sein lassen, mit dem Ursprungsposting hat dies nichts
mehr zu tun.

> gruss, heli
Gruß Stephan