OCI 8 - Segmentation fault
am 06.03.2006 13:31:18 von Sigrid Krug
[Crossposting - auch in de.comp.lang.php.misc]
Hallo allerseits,
ich versuche schon länger, PHP-CLI-Skripte mit Datenbankzugriffen zu
realisieren. Mittlerweile haben wir endlich ein aktualisiertes Environment
dafür aufgesetzt:
Linux Suse 9.1
XAMPP 1.51 (also Apache 2.2 MySQL 5.0.18, PHP 5.1.1, OCI8 1.0)
Oracle-Client 9.2
Das Skript läuft soweit auch prima von Kommandozeile: es ruft Daten aus
einer MySQL-Tabelle ab, überträgt sie in eine Oracle-DB und schreibt einen
Log.
Nur am Ende der Fensterausgabe steht dann immer noch:
"segmentation fault"
Nehme ich den kompletten Oracle-Connect heraus, kommt diese letzte Zeile
nicht (die oci8-extension wird aber trotzdem geladen). Daher liegt es also
sicher nicht an MySQL oder an CLI an sich. Auch das ORACLE-Environment
stimmt, sonst gäbs Probleme beim Laden der Extension.
Ich hab schon gegooglet wie blöd, aber keinen brauchbaren Hinweis bisher
gefunden.
Für Tips wäre ich sehr dankbar.
Danke schon mal, Sigrid
Re: OCI 8 - Segmentation fault
am 06.03.2006 22:34:36 von Matthias Esken
On Mon, 6 Mar 2006 13:31:18 +0100, Sigrid Krug wrote:
> ich versuche schon länger, PHP-CLI-Skripte mit Datenbankzugriffen zu
> realisieren. Mittlerweile haben wir endlich ein aktualisiertes Environment
> dafür aufgesetzt:
>
> Linux Suse 9.1
> XAMPP 1.51 (also Apache 2.2 MySQL 5.0.18, PHP 5.1.1, OCI8 1.0)
> Oracle-Client 9.2
>
> Das Skript läuft soweit auch prima von Kommandozeile: es ruft Daten aus
> einer MySQL-Tabelle ab, überträgt sie in eine Oracle-DB und schreibt einen
> Log.
> Nur am Ende der Fensterausgabe steht dann immer noch:
>
> "segmentation fault"
Hmmm, ein ähnliches Problem habe ich aktuell ebenfalls. Am Ende des
Skriptes bekomme ich einen Fehler in php.exe bzw., wenn es im Browser
läuft, in apache.exe angezeigt. Die genauen Systemdaten habe ich gerade
leider nicht zur Hand. Als Abstraktionslayer habe ich ADODB eingesetzt und
meine nächste Aktion wird wohl erst einmal ein Test direkt mit den
OCI8-Funktionen sein.
> Nehme ich den kompletten Oracle-Connect heraus, kommt diese letzte Zeile
> nicht (die oci8-extension wird aber trotzdem geladen). Daher liegt es also
> sicher nicht an MySQL oder an CLI an sich. Auch das ORACLE-Environment
> stimmt, sonst gäbs Probleme beim Laden der Extension.
Das Problem tritt nur dann auf, wenn ich _keine_ Datenbankabfrage absetze
sondern nur ein Connect und Disconnect mache. Wenn allerdings Prepared
Statements verwendet werden, dann geht's mittendrin schief. Es ist zum
Mäusemelken.
> Für Tips wäre ich sehr dankbar.
Ich suche noch, aber du bist nicht alleine.
Gruß,
Matthias