Verbindung zum MSSQL-Server

Verbindung zum MSSQL-Server

am 05.04.2006 10:23:03 von Mark Knochen

Ok, ich fange ganz unten an:

Wo kann ich nachsehen, wie die Verbindungsdaten zum MSSQL-Server sind?

Nach den Muster

localhost
Datenbankname
und diverse Windows-Anmeldungen

komme ich nicht weiter.

Im "Microsoft SQL Server Management Studio Express" muss ich doch
zumindest die Möglichkeit haben, diese Daten einzugeben bzw. zu ändern.
Ich habe fast die ganze Nacht zugebracht, das rauszufinden, die Ports
1433 + 1434 freizuschalten, den SQL-Server als lokalen Dienst zu starten.

Aber ich bekomme keine Verbindung ... Und erst dann kann ich mich ja
um den Import der Daten kümmern.

Danke

Mark

Re: Verbindung zum MSSQL-Server

am 05.04.2006 12:58:37 von Christian Haase

> Wo kann ich nachsehen, wie die Verbindungsdaten zum MSSQL-Server sind?

du suchst wahrscheinlich
http://www.connectionstrings.com/

ciao
chris

--
christian haase
http://www.haase.net/
GnuPG Key: 0x1B964452
--

Re: Verbindung zum MSSQL-Server

am 05.04.2006 15:03:27 von Bodo Kaelberer

Hi Mark


Mark Knochen am Wed, 05 Apr 2006 10:23:03 +0200:

> Im "Microsoft SQL Server Management Studio Express" muss ich doch
> zumindest die Möglichkeit haben, diese Daten einzugeben bzw. zu ändern.
> Ich habe fast die ganze Nacht zugebracht, das rauszufinden, die Ports
> 1433 + 1434 freizuschalten, den SQL-Server als lokalen Dienst zu starten.
>
> Aber ich bekomme keine Verbindung ... Und erst dann kann ich mich ja
> um den Import der Daten kümmern.

Nimmt Dir die Fehlermeldung (can't connect oder was auch immer), füge
"MSSQL" dazu und mach Dich im Usenet auf die Suche nach jemandem, der
dasselbe Problem hatte. Dafür gibt es Recherchen.

--
1 Bodo Kaelberer
123 http://www.webkind.de/ http://www.kaelberer-aio.de/
3 Dem Verständnis ist meist gut getan, wenn man richtig lesen
4 kann.

Re: Verbindung zum MSSQL-Server

am 05.04.2006 23:07:59 von Mark Knochen

> Nimmt Dir die Fehlermeldung (can't connect oder was auch immer), füge
> "MSSQL" dazu und mach Dich im Usenet auf die Suche nach jemandem, der
> dasselbe Problem hatte. Dafür gibt es Recherchen.
>

Immer noch: Warning: mssql_connect() [function.mssql-connect]: Unable to
connect to server: localhost

Mittlerweile habe ich die empfohlene ntwdblib.dll (2000.80.194.0), habe
für den SQLSERVER + die Datenbank noch einen extra User angelegt ... nichts.

Was kann man denn da alles falsch machen?

Mark

Re: Verbindung zum MSSQL-Server

am 06.04.2006 09:44:49 von Bodo Kaelberer

HI Mark

Mark Knochen am Wed, 05 Apr 2006 23:07:59 +0200:

> Immer noch: Warning: mssql_connect() [function.mssql-connect]: Unable to
> connect to server: localhost
>
> Mittlerweile habe ich die empfohlene ntwdblib.dll (2000.80.194.0), habe
> für den SQLSERVER + die Datenbank noch einen extra User angelegt ... nichts.
>
> Was kann man denn da alles falsch machen?

Zuviel als das man es durch pures Ausprobieren lösen könnte (-;
Und jemand, der es mal gemacht hat, kann es wahrscheinlich im
Handumdrehen.

Hast Du mal unten auf

http://de.php.net/mssql

die User-contributions durchgeschaut?

Ansonsten: Bei groups.google.de findet man für
de.comp.lang.php.datenbanken 56 Postings mit MSSQL im Body:

http://groups.google.de/groups/search?hl=de&lr=&num=10&q=mss ql+group%3Ade.comp.lang.php.datenbanken&qt_s=Suche

Such Dir die raus, die so klingen, als könnte der Autor damit umgehen
und schreib den per Mail an.

Bye

--
1 Bodo Kaelberer
123 http://www.webkind.de/ http://www.kaelberer-aio.de/
3 Dem Verständnis ist meist gut getan, wenn man richtig lesen
4 kann.

Re: Verbindung zum MSSQL-Server

am 07.04.2006 16:57:39 von Irmgard Schwenteck

Mark Knochen schrieb:
>
> Immer noch: Warning: mssql_connect() [function.mssql-connect]: Unable to
> connect to server: localhost

Geht auch nicht.
Du mußt den Namen des SQL-Servers übergeben und der ist nicht localhost.
Du hast den Namen bei der Installation angegeben.
select @@servername verrät Dir den z.B.

Gruß
Irmgard