MSSQL Text + textarea

MSSQL Text + textarea

am 07.04.2006 21:42:50 von Mark Knochen

Hallo.

bin hierher verwiesen worden ....

Habe nun mittlerweile in der PHP.ini die Werte für die

- mssql.textlimit
- mssql.textsize

auf Maximalwerte gesetzt. Trotzdem wird offensichtlich nur
eine bestimmte Anzahl von Zeichen (schätze 4096) in die DB
gespeichert ...

Weiterhin werden in das Textfeld die " mit \" gespeichert, auch nicht
schön, obwohl die Bearbeitung unter PHP/mySQL dies nicht mit sich bringt.


Was kann ich denn nun noch mit dem Textfeld unternehmen ....

Mark

Re: MSSQL Text + textarea

am 07.04.2006 21:53:10 von dev-null-use-reply-adress

Mark Knochen schrieb:
> Habe nun mittlerweile in der PHP.ini die Werte für die
>
> - mssql.textlimit
> - mssql.textsize
>
> auf Maximalwerte gesetzt. Trotzdem wird offensichtlich nur
> eine bestimmte Anzahl von Zeichen (schätze 4096) in die DB
> gespeichert ...

Die Daten kommen per GET- oder POST-Request? Bei letzerem
willst Du post_max_size, oder so ähnlich, entsprechend setzen.

> Weiterhin werden in das Textfeld die " mit \" gespeichert, auch nicht
> schön, obwohl die Bearbeitung unter PHP/mySQL dies nicht mit sich bringt.

Was Denn nun M$SQL oder MySQL? Und zu \" guggst Du FAQ:

16.13. Wieso wird aus " plötzlich \" und wie geht das wieder weg?
http://www.php-faq.de/q/q-magic-quotes.html

Menno Mark, so neu bist Du hier doch nicht und das kanntest Du
noch nicht? ;-)


Gruß
JPM

Re: MSSQL Text + textarea

am 07.04.2006 22:09:01 von Mark Knochen

> Was Denn nun M$SQL oder MySQL? Und zu \" guggst Du FAQ:

Momentan beides ... weil Übertragung einer MySQL-DB nach MSSQL

>
> 16.13. Wieso wird aus " plötzlich \" und wie geht das wieder weg?
> http://www.php-faq.de/q/q-magic-quotes.html
> Menno Mark, so neu bist Du hier doch nicht und das kanntest Du
> noch nicht? ;-)
>
Doch, das kannte ich schon .... allerdings ist mir - auch nach dem Lesen
... schleierhaft, warum diese \" nun plötzlich bei der Verwendung von
MSSQL auftauchen ...

Außerdem werden z.B. die Inhalte von Textareas online auf dem Webspace
gar nicht in die MSSQL-DB gespeichert ... warum auch immer

Mark

Re: MSSQL Text + textarea

am 07.04.2006 22:29:22 von Mark Knochen

> Doch, das kannte ich schon .... allerdings ist mir - auch nach dem Lesen
> ... schleierhaft, warum diese \" nun plötzlich bei der Verwendung von
> MSSQL auftauchen ...

Äm, ok ... das habe ich wirklich bei Programmieren übersehen ... mein
Fehler, wird sofort geändert:

Was aber wirklich noch hängt:

textareas:

1. Online auf dem Windows-Server mit MSSQL -> der Inhalt von Textareas
wird nicht gespeichert:

2. Lokal mit MSSQL: Textareas werden nur unvollständig gespeichert

3. Lokal mit MySQL: Textareas werden komplett in die MySQL DB gespeichert


Was habe ich hier noch für einen Fehler drin?

Wie gesagt: die Werte für mssql.textlimit
und mssql.textsize sind auf Maximalwerten, der Wert für
post_max_size bei 16M

Mark

Re: MSSQL Text + textarea

am 07.04.2006 23:07:36 von Niels Braczek

Mark Knochen schrieb:

> 1. Online auf dem Windows-Server mit MSSQL -> der Inhalt von Textareas
> wird nicht gespeichert:
>
> 2. Lokal mit MSSQL: Textareas werden nur unvollständig gespeichert
>
> 3. Lokal mit MySQL: Textareas werden komplett in die MySQL DB gespeichert

Ich vermute, dass deine Probleme mit irgendwelchen Beschränkungen dieses
proprietären Systems zu tun haben und nicht mit PHP. Der Hersteller
unterhält eigene Newsgroups dafür. Die Adressen findest du sehr schnell,
wenn du nach 'FAQ MSSQL' googelst im ersten Treffer:
http://www.berndjungbluth.de/sqlfaq/sqlfaq.htm

MfG
Niels

--
| http://www.kolleg.de · Das Portal der Kollegs in Deutschland |
| http://www.bsds.de · BSDS Braczek Software- und DatenSysteme |
| Webdesign · Webhosting · E-Commerce · Mambo Content Management |
------------------------------------------------------------ ----

Re: MSSQL Text + textarea

am 08.04.2006 00:41:28 von Bodo Kaelberer

Mark Knochen am Fri, 07 Apr 2006 22:29:22 +0200:

> 2. Lokal mit MSSQL: Textareas werden nur unvollständig gespeichert

Gibt es da noch eine PHP-lose Möglichkeit Daten zu pflegen? Vielleicht
ist das eine grundsätzliche Limitierung der MSSQL-Version?

--
1 Bodo Kaelberer
123 http://www.webkind.de/ http://www.kaelberer-aio.de/
3 Dem Verständnis ist meist gut getan, wenn man richtig lesen
4 kann.

Re: MSSQL Text + textarea

am 08.04.2006 00:43:21 von Mark Knochen

Bodo Kaelberer wrote:
>
> Mark Knochen am Fri, 07 Apr 2006 22:29:22 +0200:
>
>
>>2. Lokal mit MSSQL: Textareas werden nur unvollständig gespeichert
>
>
> Gibt es da noch eine PHP-lose Möglichkeit Daten zu pflegen? Vielleicht
> ist das eine grundsätzliche Limitierung der MSSQL-Version?
>

Mhh, es ist der MSSQL Server 2000 Evalution mit 120 Tagen Laufzeit ohne
Einschränkung ... sollte zumindest so sein ....

Wäre aber möglich, weil hier sind alle Textfelder ziemlich gleichmäßig
abgeschnitten, die CREATE Tables sind hier die gleichen wie online ....+

Mark