Problem mit Verbindung zu Datenbank
am 12.05.2006 22:19:25 von Sandy
Hallo zusammen,
ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht!
folgende Verzeichnisstruktur
---administration
|
--------gui
|
-------includes
in gui ist eine datei unternehmen.php die eine datenbankabfrage macht:
include ("../includes/dbaccess2.php");
include ("../includes/createstaticnavigation.php");
dbaccess2();
echo createstaticnavigation(0);
?>
die datei dbaccess beinhaltet die Verbindung zur Datenbank.
die datei createstaticnavigation beinhaltet die datenbankabfrage
funktioniert alles prima!
nun möchte ich die datei unternehmen.php aber in das verzeichnis gui
verschieben.
also habe ich den code hierin an das neue verzeichnis angepasst:
include ("includes/dbaccess2.php");
include ("includes/createstaticnavigation.php");
dbaccess2();
echo createstaticnavigation(0);
und schon kommt die fehlermeldung: No Database Selected
in dbaccess2 baue ich die verbindung so auf:
if (! $linkid=mysql_connect("$host_name", "$user_name", "$db_password"))
{
echo "Die Verbindung zu ", $MySQL_host," konnte nicht hergestellt werden
!
";
exit;
}
return $linkid;
hier ist keine Datenbank ausgewählt. Aber in der ersten version hat es ja
auch funktioniert. und wenn ich irgendwie versuche eine db auszuwählen komme
ich immer nur zu dem selben fehler!
warum funktioniert denn nun die Verbindung nicht mehr? Was mache ich falsch?
?>
Re: Problem mit Verbindung zu Datenbank
am 13.05.2006 00:16:52 von Niels Braczek
Sandy Schäfgen schrieb:
> Hallo zusammen,
>=20
> ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht!
>=20
> folgende Verzeichnisstruktur
>=20
> ---administration
> |
> --------gui
>=20
> |
> -------includes
>=20
>=20
> in gui ist eine datei unternehmen.php die eine datenbankabfrage macht:
>=20
> include ("../includes/dbaccess2.php");
> include ("../includes/createstaticnavigation.php");
Für administration/gui/unternehmen.php sind die Angaben ok.
> funktioniert alles prima!
>=20
> nun möchte ich die datei unternehmen.php aber in das verzeichnis gui =
> verschieben.
Du sagtest, da sei sie bereits.
> also habe ich den code hierin an das neue verzeichnis angepasst:
>=20
> include ("includes/dbaccess2.php");
> include ("includes/createstaticnavigation.php");
Diese Pfadangaben sind für administration/unternehmen.php ok.
MfG
Niels
--=20
| http://www.kolleg.de =B7 Das Portal der Kollegs in Deutschland |
| http://www.bsds.de =B7 BSDS Braczek Software- und DatenSysteme |
| Webdesign =B7 Webhosting =B7 e-Commerce =B7 Joomla! Content Management =
|
------------------------------------------------------------ ------
Re: Problem mit Verbindung zu Datenbank
am 24.05.2006 21:15:32 von Irmgard Schwenteck
Hallo
Sandy Schäfgen schrieb:
>
> nun möchte ich die datei unternehmen.php aber in das verzeichnis gui
> verschieben.
> also habe ich den code hierin an das neue verzeichnis angepasst:
> include ("includes/dbaccess2.php");
> include ("includes/createstaticnavigation.php");
Also das sind irgendwie 2 Paar Schuhe.
Das mit den Pfaden scheint ja zu stimmen, sonst würdest Du hier
> dbaccess2();
die Meldung bekommen, daà die Funktion unbekannt sei.
Ich nehm mal an, diese Funktion steckt in dbaccess2.php
> und schon kommt die fehlermeldung: No Database Selected
Es gibt bestimmt eine Zeilennummer dazu.
Hast Du error_reporting auf ALL?
Wo wählst Du denn die Datenbank aus?
> in dbaccess2 baue ich die verbindung so auf:
>
> if (! $linkid=mysql_connect("$host_name", "$user_name", "$db_password"))
Das funktioniert wirklich mit den Hochkommas?
> {
> echo "Die Verbindung zu ", $MySQL_host," konnte nicht hergestellt werden
> !
";
> exit;
> }
>
> return $linkid;
dbaccess2(); paÃt aber irgendwie nicht dazu.
Das funktioniert jedenfalls:
$db = mysql_pconnect($dbhost, $user, $pwd);
if ($db) {
mysql_select_db($database, $db);
}
BTW: meist braucht man ja doch mehr als eine include-Datei.
Ich fand es ziemlich schnell sehr lästig, in jedem script die
Verzeichnisebenen hoch und runter zu zählen und habs dann so gelöst:
in der root (website) gibt es eine Datei incpath.php, da steht dieses drin:
´---------------------------------------------------------- ------------`
if ($_SERVER['HTTP_HOST']=='meintestpc' ) {
ini_set('include_path', 'C:\Inetpub\wwwroot\websites\test\inc');
}
else {
ini_set('include_path', $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/inc');
}
`----------------------------------------------------------- -----------´
diese binde ich in jedes script ein mit
require('../incpath.php');
oder so, da muà ich jedenfalls nur einmal zählen.
Der Rest ist dann einfach immer
include("db.php");
Re: Problem mit Verbindung zu Datenbank
am 25.05.2006 11:37:51 von -
Am Fri, 12 May 2006 22:19:25 +0200 schrieb Sandy Schäfgen:
> Hallo zusammen,
>
> ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht!
>
> folgende Verzeichnisstruktur
>
> ---administration
> |
> --------gui
>
> |
> -------includes
>
>
> in gui ist eine datei unternehmen.php die eine datenbankabfrage macht:
In gui ist die Datei Unternehmen.php ?
>
>
>
>
> include ("../includes/dbaccess2.php");
> include ("../includes/createstaticnavigation.php");
>
> dbaccess2();
>
> echo createstaticnavigation(0);
>
>
> ?>
>
>
> die datei dbaccess beinhaltet die Verbindung zur Datenbank.
> die datei createstaticnavigation beinhaltet die datenbankabfrage
>
> funktioniert alles prima!
>
>
> nun möchte ich die datei unternehmen.php aber in das verzeichnis gui
> verschieben.
.... und du willst sie (die Datei Unternehmen.php) dahin verschieben?
Kapier' ich nicht...
> also habe ich den code hierin an das neue verzeichnis angepasst:
>
>
>
>
> include ("includes/dbaccess2.php");
> include ("includes/createstaticnavigation.php");
>
> dbaccess2();
>
> echo createstaticnavigation(0);
>
>
> und schon kommt die fehlermeldung: No Database Selected
>
>
> in dbaccess2 baue ich die verbindung so auf:
>
> if (! $linkid=mysql_connect("$host_name", "$user_name", "$db_password"))
> {
> echo "Die Verbindung zu ", $MySQL_host," konnte nicht hergestellt werden
> !
";
> exit;
> }
>
> return $linkid;
>
> hier ist keine Datenbank ausgewählt. Aber in der ersten version hat es ja
> auch funktioniert.
Aha? Was passier denn, wenn du die Anführungszeichen weglässt?
Also: if (! $linkid=mysql_connect($host_name, $user_name, $db_password))
schreibst? Funktioniert es dann? Ich denke mal, dass dein z.B. Host nicht
$host heisst, sondern einen Namen hat, und du nur eine Variabel verwendest.
In diesem Fall, ohne Anführungs und Schlusszeichen.
> und wenn ich irgendwie versuche eine db auszuwählen komme
> ich immer nur zu dem selben fehler!
>
> warum funktioniert denn nun die Verbindung nicht mehr? Was mache ich falsch?
>
>
> ?>