PL/SQL
am 21.05.2006 13:49:10 von Bernd Eichelsdorf
Hallo,
Ich habe mich in den letzten Tagen in PL/SQL eingelesen,
unter anderem durch folgendes gutes Tutorial:
http://www.sescon.de/plsql_tutorial.php
Nun hätte ich ein paar Fragen, die ich mir einfach nicht erklären kann..
Was ich denke verstanden zu haben:
Jede SELECT Abfrage wird intern als temporäre Tabelle
im Speicher gehalten. Ein Cursor ist dann ein Zeiger darauf,
mit dem man durch diese "virtuelle Tabelle" gehen kann.
1. Stimmt das so?
2. Wann genau brauche ich einen Cursor, bzw. wann brauche ich ihn nicht?
Ohne Cursor muss man ein SELECT schreiben, dass nur genau eine Zeile
zurückgibt. Aber ich könnte doch nun das SELECT in eine Schleife
stecken, und dann in einer WHERE Bedingung des SELECTS eine Variable
hochzählen - oder eben halt mit LIMIT und dann hochzählen...?
3. Wofür genau brauche ich PL/SQL Tabellen und warum unterstützen die
bloß eine Spalte - auf der anderen Seite aber kann man wieder einen
Record in so eine PL/SQL Tabelle speichern, und hat dann doch doch
wieder eine komplette Tabelle!
4. Wo ist hier der Unterschied zwischen einer PL/SQL Tabelle und einem
Cursor?
Danke,
Bernd
Re: PL/SQL
am 22.05.2006 12:43:23 von Frank Schenk
Bernd Eichelsdorf wrote:
> Hallo,
>
> Ich habe mich in den letzten Tagen in PL/SQL eingelesen,
> unter anderem durch folgendes gutes Tutorial:
> http://www.sescon.de/plsql_tutorial.php
>
> Nun hätte ich ein paar Fragen, die ich mir einfach nicht erklären kann..
Ich auch, was zur Hölle ist PL/SQL :)
Das ist wohl eine Erweiterung für Oracle-Datenbanken. Allerdings werd
ich das Gefühl nicht los, daß man es nicht braucht, wenn man eh schon
mit einer Programmiersprache arbeitet. Sieht mir irgendwie aus wie
erweiterte stored procedures o.ä.
Falls jemand genaueres weiß raus damit, ich seh da keinen Nutzen in
Verbindung mit PHP. Vielleicht schaust du dir mal AdoDB an oder andere
Database Abstraction Layer.
gruß, Frank
Re: PL/SQL
am 22.05.2006 18:48:57 von Johannes Vogel
Hi Bernd
Bernd Eichelsdorf wrote:
> Ich habe mich in den letzten Tagen in PL/SQL eingelesen,
> unter anderem durch folgendes gutes Tutorial:
> http://www.sescon.de/plsql_tutorial.php
> Nun hätte ich ein paar Fragen, die ich mir einfach nicht erklären kann..
Vielleicht klären wir dich erst darüber auf, was PHP ist:
2.1. Was ist PHP?
http://www.php-faq.de/q/q-php-was.html
und als nächstes über die Charta dieser Gruppe:
1.2. Wie ist die Charta dieser Newsgroup?
http://www.php-faq.de/q/q-newsgroup-charta.html
Ich verweise dich in der Annahme, dass dich unser Thema hier gar nicht
gross interessiert, an de.comp.datenbanken.misc, wo auch PL/SQL bzw.
Oracle-Themen diskutiert werden.
HTH, Johannes
Re: PL/SQL
am 07.08.2006 18:07:52 von Marcel Meier
Bernd Eichelsdorf schrieb:
> Hallo,
>
> Ich habe mich in den letzten Tagen in PL/SQL eingelesen,
> unter anderem durch folgendes gutes Tutorial:
> http://www.sescon.de/plsql_tutorial.php
In de.comp.datenbanken.misc bist du mit deinen Fragen zu PL/SQL richtig
aufgehoben.
Gruss Marcel