Red.System / Mehrsprachigkeit

Red.System / Mehrsprachigkeit

am 26.05.2006 10:09:28 von krawall1234

Hallo,

ich habe ein kleines, eigenes Red.System auf Basis PHP / MySQL.
Struktur der DB ist wie folgt (kurz umrissen)

Navigationstabelle, Seitentabelle, Contenttabelle, verschiedene -
Modultabellen

Die einzelnen Seitenbestandteile werden liegen in den Modultabellen,
die dann über die Content-Tabelle und Seitentabelle den einzelnen
Seiten zugeordnet werden.

Nun benötige ich die Möglichkeit, eine Webseite auch in einer anderen
Sprache zu präsentieren.
Hauptaugenmerk liegt darauf, dass jede beliebige Seite per Klick direkt
in der jeweils anderen Sprache angezeigt werden kann.

Im Kopf habe ich momentan folgenden Ansatz.

Die Modul-Tabellen werden komplett dupliziert und z.B. mit einem
"language_modul_text" benannt. So bleiben die Content- und
Seiten-Verknüpfungen erhalten und ich kann per SESSION-Steuerung
jeweils die entsprechende Sprachtabellen auswählen. Bei der
Navigationstabelle sollten dann allerdings immer neue Spalten für jede
Sprache hinzukommen, um die ID-Abhängigkeit zu gewährleisten.

Das ganze soll im Idealfall "dynamisch" zu regeln sein, so dass ich im
Admin-Bereich einfach mehrere Sprachen hinzufügen kann ...

Ist das so ein "optimaler" Weg ... oder was würdet ihr machen?

Danke

Krawall

Re: Red.System / Mehrsprachigkeit

am 26.05.2006 11:54:36 von do.not.REMOVETHAT

krawall1234@googlemail.com schrieb:

> Navigationstabelle, Seitentabelle, Contenttabelle, verschiedene -
> Modultabellen

Hört sich nicht gut an. Was soll die Aufteilung?

> Die Modul-Tabellen werden komplett dupliziert

Hört sich auch nicht gut an.

http://thedailywtf.com/forums/thread/73623.aspx

> Bei der
> Navigationstabelle sollten dann allerdings immer neue Spalten für jede
> Sprache hinzukommen, um die ID-Abhängigkeit zu gewährleisten.

Hört sich auch nicht gut an.

> Ist das so ein "optimaler" Weg ... oder was würdet ihr machen?

Eine Tabelle "Sprachen". In den anderen Tabellen - wo man es braucht -
einen FK, der den PK von "Sprachen" referenziert. Im Prinzip jede
Tabelle duplizieren/auteilen in einen aprachabhängigen und einen
sprachunabhängigen Teil.

Außerdem würde ich mir mal einen richtigen Namen zulegen.

Grüße, Matthias <- So zum Beispiel

Re: Red.System / Mehrsprachigkeit

am 26.05.2006 15:15:55 von krawall1234

>> Navigationstabelle, Seitentabelle, Contenttabelle, verschiedene -
>> Modultabellen

> Hört sich nicht gut an. Was soll die Aufteilung?

man könnte die Navigationstabelle noch mit der Seitentabelle
zusammenfassen, aber ansonsten sehe nicht, was an dieser Aufteilung
falsch sein sollte.

Die Seitentabelle hält die Seiten, die Contenttabelle den jeweiligen
Inhalt einer Seite, der aus mehreren Modulen bestehen kann. Die
einzelnen Inhalt sind frei positionierbar und gegeneinander
verschiebbar ...

Krawall