MP3´s mergen

MP3´s mergen

am 07.06.2006 14:07:26 von weblogin

hallo newsgroup,

ich suche nach einer möglichkeit mehrere mp3-files zu einem file über
php zusammen zu führen. die formate der zusammenzuführenden mp3=B4s
sind identisch.
clientseitige tools für diese arbeit gibts ja in hülle und fülle,
nur muß das ganze serverbasiert über php laufen.
kennt jemand eine php - lib, die mit sowas umgehen kann? oder eine
über die linux - konsole steuerbares progrämmchen, welches über php
gesteuert werden kann?

bin für jeden tipp dankbar!
marcel kreider

Re: MP3´s mergen

am 07.06.2006 18:46:36 von Kai Koenig

Hallo weblogin (äh, Marcel),

http://mp3wrap.sourceforge.net/

Mehr habe ich auf die schnelle gerade nicht gefunden.

mp3wrap [options] OUTPUTFILE f1.mp3 f2.mp3 [f3.mp3]...

Und dann wohl per exec(), oder?

MfG

Kai

Re: MP3´s mergen

am 07.06.2006 19:55:14 von Casper Vollenweider

Kai Koenig wrote:
> mp3wrap [options] OUTPUTFILE f1.mp3 f2.mp3 [f3.mp3]...
>
> Und dann wohl per exec(), oder?

Oder einfach alle mp3 Dateien der reihe nach mit normalen bordmitteln
aneinander kopieren. Da mp3 Frame basiert ist, ist es relativ egal ob
die Header stimmen, oder ob da mitten drinn prlötzlich wieder welche
kommen. 99% der Player dürften damit klar kommen.

Gruss

Casper

Re: MP3´s mergen

am 07.06.2006 22:20:07 von Kai Koenig

> 99% der Player dürften damit klar kommen.
Aber schöner ist es mit richtigen Headern....

http://nion.modprobe.de/blog/archives/444-Merge-mp3-files.ht ml

Gruß

Kai

Re: MP3´s mergen

am 08.06.2006 10:34:33 von weblogin

Kai Koenig wrote:
> mp3wrap [options] OUTPUTFILE f1.mp3 f2.mp3 [f3.mp3]...

> Und dann wohl per exec(), oder?

Casper Vollenweider wrote:
> Oder einfach alle mp3 Dateien der reihe nach mit normalen bordmitteln
> aneinander kopieren.

Vielen Dank für die Antworten - werd mal testen, was der bessere Weg
ist.

Gruß, Marcel

Re: MP3´s mergen

am 17.06.2006 21:15:27 von Casper Vollenweider

Hi

Kai Koenig wrote:
> Aber schöner ist es mit richtigen Headern....

Nun, wenn du die dateien ankukst vielleicht.
Der Weg ist sicherlich dirty, aber es funktioniert. Wenn die
resultierende Datei hübsche ID3 Tags haben soll etc. ist mp3wrap wohl
sicherlich der bessere Weg. Wenn der OP aber auf seinem Hosting kein
mp3wrap installieren kann, wäre der dreckige cat weg eine vernünftige
Option.

Gruss

Casper