Problem bei der Installation des PECL-Moduls oci8
Problem bei der Installation des PECL-Moduls oci8
am 09.06.2006 14:28:58 von schiff
Hallo zusammen,
ich möchte gerne den Oracle-Zugriff für PHP ermöglichen. Dabei halte
ich mich an folgendem Wiki:
http://www.vboehm.de/wiki/index.php?title=3DPhpOracle
Leider erhalte ich jedoch beim installieren folgende Meldung:
> root@rn2tmssv003 # pear install package.xml
> 10 source files, building
> running: phpize
> Configuring for:
> PHP Api Version: 20020918
> Zend Module Api No: 20020429
> Zend Extension Api No: 20050606
> /usr/local/bin/autoconf: /usr/local/bin/autom4te: not found
> ERROR: `phpize' failed
Die Pakete autoconf und autom4te sind auf dem System installiert.
Anschließend hatte ich auch folgende versucht:
http://de3.php.net/manual/en/install.pecl.phpize.php
Weiterhin versuchte ich oci8 mit zu kompilieren und bin dabei so
vorgegangen:
> root@rn2tmssv003 # ./configure --without-apache --with-gd
--with-zlib-dir=3D/usr/local/lib
--with-oci8=3Dinstantclient,/usr/local/lib/php/extensions/oc i8
> checking for Oracle (OCI8) support using ORACLE_HOME installation...
yes
> checking Oracle Install Directory...
instantclient,/usr/local/lib/php/extensions/oci8
> checking Oracle version... configure: error: Oracle (OCI8) required
libraries not found
Wo liegt aber mein Fehler?
Gruß
Re: Problem bei der Installation des PECL-Moduls oci8
am 10.06.2006 10:03:19 von Joerg Behrens
schiff schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> ich möchte gerne den Oracle-Zugriff für PHP ermöglichen. Dabei halte
> ich mich an folgendem Wiki:
> http://www.vboehm.de/wiki/index.php?title=PhpOracle
>
> Leider erhalte ich jedoch beim installieren folgende Meldung:
>
> > root@rn2tmssv003 # pear install package.xml
> > 10 source files, building
> > running: phpize
> > Configuring for:
> > PHP Api Version: 20020918
> > Zend Module Api No: 20020429
> > Zend Extension Api No: 20050606
> > /usr/local/bin/autoconf: /usr/local/bin/autom4te: not found
> > ERROR: `phpize' failed
>
> Die Pakete autoconf und autom4te sind auf dem System installiert.
>
> Anschließend hatte ich auch folgende versucht:
> http://de3.php.net/manual/en/install.pecl.phpize.php
>
> Weiterhin versuchte ich oci8 mit zu kompilieren und bin dabei so
> vorgegangen:
>
> > root@rn2tmssv003 # ./configure --without-apache --with-gd
> --with-zlib-dir=/usr/local/lib
> --with-oci8=instantclient,/usr/local/lib/php/extensions/oci8
Da es den Instantclient nicht fuer meine Plattform gibt kann ich dazu
nicht viel sagen, aber bist du sicher das der Pfad so stimmt? Wo liegt
denn der Client?
> > checking for Oracle (OCI8) support using ORACLE_HOME installation...
> yes
> > checking Oracle Install Directory...
> instantclient,/usr/local/lib/php/extensions/oci8
> > checking Oracle version... configure: error: Oracle (OCI8) required
> libraries not found
Ein Blick in das config.log zeigt was er alles versucht hat. Hier sollte
man sehen das die Libs nicht in /usr/local/lib/php/extensions/oci8/lib
zufinden waren.
>
> Wo liegt aber mein Fehler?
Mein Verdacht liegt auf der falchen Pfadangabe. Sofern du phpize auf
deinem Rechner hast wuerde ich versuchen die Extension einzeln zu
kompileren.
cd php-5.x
cd ext/oci8
phpize
../configure --with-oci8=foobar
gmake und gmake install
Heraus kommt dann eine oci8.so.
Grus
Joerg
Re: Problem bei der Installation des PECL-Moduls oci8
am 11.06.2006 14:03:18 von volker
schiff wrote:
> ich möchte gerne den Oracle-Zugriff für PHP ermöglichen. Dabei halte
> ich mich an folgendem Wiki:
> http://www.vboehm.de/wiki/index.php?title=PhpOracle
>
> Leider erhalte ich jedoch beim installieren folgende Meldung:
>
> > root@rn2tmssv003 # pear install package.xml
> > 10 source files, building
> > running: phpize
> > Configuring for:
> > PHP Api Version: 20020918
> > Zend Module Api No: 20020429
> > Zend Extension Api No: 20050606
> > /usr/local/bin/autoconf: /usr/local/bin/autom4te: not found
gibt's die Datei denn? ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> > ERROR: `phpize' failed
>
> Die Pakete autoconf und autom4te sind auf dem System installiert.
Hallo,
das riecht aber doch stark danach, daß das 'autoconf' sein eigenes
'autom4te' nicht findet. Gibt's die denn (dort); sonst mach doch mal 'nen
Link an die Stelle.
Im Zweifelsfall versuch doch mal die Hand-Variante, um den Fehler
einzugrenzen:
phpize
./configure
--with-oci8=instantclient,/usr/local/lib/oracle/instantclien t_10_2
make
make install
> Anschließend hatte ich auch folgende versucht:
> http://de3.php.net/manual/en/install.pecl.phpize.php
>
> Weiterhin versuchte ich oci8 mit zu kompilieren und bin dabei so
> vorgegangen:
>
> > root@rn2tmssv003 # ./configure --without-apache --with-gd
> --with-zlib-dir=/usr/local/lib
> --with-oci8=instantclient,/usr/local/lib/php/extensions/oci8
>
> > checking for Oracle (OCI8) support using ORACLE_HOME installation...
> yes
> > checking Oracle Install Directory...
> instantclient,/usr/local/lib/php/extensions/oci8
> > checking Oracle version... configure: error: Oracle (OCI8) required
> libraries not found
Hier kann ich mich nur Joergs Verdacht nach dem falschen Pfad anschließen.
Ich habe noch nie PHP mit oci8 kompiliert, aber soweit ich das sehe, muß
der Switch lauten
--with-oci8=instantclient,
und nicht
--with-oci8=instantclient,
HTH Volker
--
Volker Böhm Tel.: +49 4141 981152 www.vboehm.de
Voßkuhl 5 Fax: +49 4141 981154
D-21682 Stade mailto:volker@vboehm.de
Re: Problem bei der Installation des PECL-Moduls oci8
am 14.06.2006 09:39:58 von schiff
Hallo zusammen,
erstmal Danke für eure hilfreichen Antworten und sorry für meine
verspätete Antwort.
Ich habe nun erstmal den Pfad von autom4te geprüft. Der Pfad war
soweit korrekt eingestellt, jedoch war der shebang-Eintrag für PERL in
der Datei autom4te falsch. Nach der Korrektur trat mein Fehler nicht
mehr auf.
Dafür erhielt ich nun die Meldung:
> /usr/local/bin/phpize: autoheader: not found
Auch hier musste der shebang-Eintrag für PERL angepasst werden.
Nun lief der Befehl
> pear install package.xml
einwandfrei durch.
Nun erhalte ich jedoch folgendes Problem, wenn ich per Shell ein
PHP-Script ausführe:
PHP Warning: Unknown(): Unable to load dynamic library
'/usr/local/lib/php/extensions/oci8.so' - ld.so.1: php: fatal:
libnnz10.so: open failed: No such file or directory in Unknown on line
0
oci8.so hat zwar nicht in dem Verzeichnis existiert, jedoch in dem
Ordner no-debug-non-zts-20020429.
ld.so.1 existiert u.a. im Verzeichnis /usr/lib/
libnnz10.so existiert nur im Verzeichnis /usr/local/lib/instantclient/
Wie kann ich nun dieses Problem beheben?