Daten aus lokaler Datenbank im Web anzeigen?

Daten aus lokaler Datenbank im Web anzeigen?

am 11.06.2006 10:18:37 von naturman

Hallo,

wie kann ich Daten aus meiner Access - Datenbank, die auf meinem PC liegt,
auslesen und auf meiner Webseite anzeigen? Ausserdem sollten die Daten per
Webformular geändert werden können. Geht das überhaupt?

Danke für Hinweise.
Alfred

Re: Daten aus lokaler Datenbank im Web anzeigen?

am 11.06.2006 11:49:33 von Matthias Wiehl

* A. Weber schreibt:
> wie kann ich Daten aus meiner Access - Datenbank, die auf meinem PC liegt,
> auslesen und auf meiner Webseite anzeigen? Ausserdem sollten die Daten per
> Webformular geändert werden können. Geht das überhaupt?

Ja, über ODBC.

Re: Daten aus lokaler Datenbank im Web anzeigen?

am 11.06.2006 12:57:18 von naturman

Danke Matthias für die Info.
Gibt es vielleicht auch ein einfaches, praktisches Beispiel (Quellcode)?
Sicher hat doch jemand schon so etwas gemacht.

Gruß
Alfred Weber

"Matthias Wiehl" schrieb im Newsbeitrag
news:7or71wauoi.fsf@headcrash.oerks.net...
>* A. Weber schreibt:
>> wie kann ich Daten aus meiner Access - Datenbank, die auf meinem PC
>> liegt,
>> auslesen und auf meiner Webseite anzeigen? Ausserdem sollten die Daten
>> per
>> Webformular geändert werden können. Geht das überhaupt?
>
> Ja, über ODBC.

Re: Daten aus lokaler Datenbank im Web anzeigen?

am 12.06.2006 12:32:54 von Irmgard Schwenteck

Hallo

A. Weber schrieb:
>
> wie kann ich Daten aus meiner Access - Datenbank, die auf meinem PC liegt,
> auslesen und auf meiner Webseite anzeigen? Ausserdem sollten die Daten per

Wie schon geschrieben, mit ODBC-Funktionen.
Du mußt lokal eine ODBC-Datenquelle einrichten und diese mit PHP ansprechen.
Die Objectnamen dürfen kein "-" enthalten.
Website mit PHP generieren, mit wget HTML draus machen.

> Webformular geändert werden können. Geht das überhaupt?

In die Gegenrichtung?
Nein.
Es sei denn, Du kennst Dich soweit aus, daß Du Deinen PC ans weltweite
Netz hängen willst.

Alternativen:
Mach eine MySQL-Datenbank daraus. Du kannst Deine Access-Oberfläche
weiter nutzen, es gibt einen ODBC-Treiber für MySQL.
Dann schieb die DB zu einem Provider Deiner Wahl.

Mußt Dich dann halt entscheiden, ob Du die DB parallel auf Deinen PC
noch weiterführen willst; dann per Dump kopieren, geht am schnellsten.

Wenn es nur gelegentliche Änderungen sind, die übers web reinkommen,
dann kannst Du Dir das auch per mail zusenden lassen und baust Die
manuell ein.
Dann kannst Du lokal bei Access bleiben, pflegst die Änderungen ein,
machst neue HTML-Seiten daraus und lädst die wieder hoch.

Gruß
Irmgard

PS: Bitte beim Posten nicht neue Dinge oben hin schreiben und den Text
vom Vorgänger einfach drunter stehen lassen.