Textausgabe nach und nach
Textausgabe nach und nach
am 14.06.2006 09:47:52 von Andreas Randolf
Hallo,
ich habe ein kleines PHP-Skript, dass andere Web-Seiten
abfragt und die Ergebnisse ausgibt. Leider ist die
Ausgabe erst zu sehen, wenn das Skript beendet wird
und nicht sofort beim echo-Befehl. Wie kann ich das ändern?
Außerdem dauert die Ausführung insgesamt durchaus 10-20 Minuten,
da *viele* externe Seiten abgefragt werden. (Wie) kann ich
einen Skript-Timeout-Fehler verhindern, wenn set_time_limit
nicht ausreicht, weil der Web-Server vorher ein eigenes
Timeout hat, dass ich nicht beeinflussen kann?
--
Gruß, Andreas
http://www.liegerad-fernweh.de
E-Mail bitte an die Antwortadresse und mit "Usenet" im Betreff
Re: Textausgabe nach und nach
am 14.06.2006 10:27:55 von Ulf Kadner
Andreas Randolf wrote:
> ich habe ein kleines PHP-Skript, dass andere Web-Seiten
> abfragt und die Ergebnisse ausgibt.
Nur mal so nebenbei:
Ist das auch alles rechtlich so OK? Hast du das Einverstaendnis der
Webseitenbetreiber?
> Leider ist die
> Ausgabe erst zu sehen, wenn das Skript beendet wird
> und nicht sofort beim echo-Befehl. Wie kann ich das ändern?
Teilweise garnicht! Da kommt auf das an was Du da ausgeben willst an.
Solange es nur Text ist oder Tabellenloses HTML reicht echo + flush
Allerdings must Du dabei auch darauf achten, das die Webbowser da
verschieden reagieren. IE z.B. braucht eine bestimmte minimale
Zeichenmenge um dies sofort darzustellen. Aber derartige Besonderheiten
fragst Du lieber in einer Webbrowser-NG nach.
> Außerdem dauert die Ausführung insgesamt durchaus 10-20 Minuten,
> da *viele* externe Seiten abgefragt werden.
Und Du sitzt die ganze Zeit davor und wartest auf Output? :-o
(Wie) kann ich
> einen Skript-Timeout-Fehler verhindern, wenn set_time_limit
> nicht ausreicht, weil der Web-Server vorher ein eigenes
> Timeout hat, dass ich nicht beeinflussen kann?
Seite nach einer bestimmten Requestanzahl neu laden.
header('Location: http://...');
MfG, Ulf
Re: Textausgabe nach und nach
am 14.06.2006 10:37:56 von Christian Schmelzer
Andreas Randolf wrote:
> Hallo,
>
> ich habe ein kleines PHP-Skript, dass andere Web-Seiten
> abfragt und die Ergebnisse ausgibt. Leider ist die
> Ausgabe erst zu sehen, wenn das Skript beendet wird
> und nicht sofort beim echo-Befehl. Wie kann ich das ändern?
>
> Außerdem dauert die Ausführung insgesamt durchaus 10-20 Minuten,
> da *viele* externe Seiten abgefragt werden. (Wie) kann ich
> einen Skript-Timeout-Fehler verhindern, wenn set_time_limit
> nicht ausreicht, weil der Web-Server vorher ein eigenes
> Timeout hat, dass ich nicht beeinflussen kann?
Hallo,
10-20 Minuten? Wer wartet denn so lange? Da ist es doch egal ob da zwischen
groß was passiert.
Schreib doch lieber einen cronjob o.ä. der die Daten asynchron abholt und
deiner Seite zur Verfügung stellt. Falls das alles legal ist was du da
treibst. Ansonsten vergiss meine Tipps.
Christian
Re: Textausgabe nach und nach
am 14.06.2006 10:57:50 von thornythegod
Andreas Randolf schrieb:
> ich habe ein kleines PHP-Skript, dass andere Web-Seiten
> abfragt und die Ergebnisse ausgibt. Leider ist die
> Ausgabe erst zu sehen, wenn das Skript beendet wird
> und nicht sofort beim echo-Befehl. Wie kann ich das ändern?
Lese das Kapitel "Output Controll" des Handbuches:
http://de.php.net/manual/de/ref.outcontrol.php
Dort solltest du Hilfe finden.
> Außerdem dauert die Ausführung insgesamt durchaus 10-20 Minuten,
> da *viele* externe Seiten abgefragt werden.
Es gibt tatsächlich Menschen, die 10 bis 20 Minuten auf das Anzeigen
einer Seite warten? Kannst du nichts Cachen?
Gruß,
Torsten
Re: Textausgabe nach und nach
am 14.06.2006 11:04:05 von Andreas Randolf
Hallo Ulf,
> Nur mal so nebenbei:
> Ist das auch alles rechtlich so OK? Hast du das Einverstaendnis der
> Webseitenbetreiber?
Ich bin der einzige der die Seite aufruft.
> Teilweise garnicht! Da kommt auf das an was Du da ausgeben willst an.
> Solange es nur Text ist oder Tabellenloses HTML reicht echo + flush
Ah, "flush" ist das Zauberwort, danke!
> Und Du sitzt die ganze Zeit davor und wartest auf Output? :-o
Ja :-) Es ist spannend. Ich muss auch kein Geheimnis draus
machen: Ich rufe Seiten eines Reisebüros ab, um Flugpreise
an verschiedenen Daten zu haben und ggf. zu buchen.
--
Gruß, Andreas
http://www.liegerad-fernweh.de
E-Mail bitte an die Antwortadresse und mit "Usenet" im Betreff
Re: Textausgabe nach und nach
am 14.06.2006 11:05:00 von Andreas Randolf
Hallo Christian,
> Schreib doch lieber einen cronjob o.ä. der die Daten asynchron
> abholt und deiner Seite zur Verfügung stellt.
Cronjobs erlaubt mein Web-Space leider nicht.
--
Gruß, Andreas
http://www.liegerad-fernweh.de
E-Mail bitte an die Antwortadresse und mit "Usenet" im Betreff
Re: Textausgabe nach und nach
am 14.06.2006 11:20:37 von Frank Schenk
Andreas Randolf wrote:
>
> Ja :-) Es ist spannend. Ich muss auch kein Geheimnis draus
> machen: Ich rufe Seiten eines Reisebüros ab, um Flugpreise
> an verschiedenen Daten zu haben und ggf. zu buchen.
Wenn du dabei auch Reisebüros bzw. deren Flugengine aufrufst, die bei
uns (=Firma für die ich arbeite) gehostet sind, paß auf, daß du nicht
ausgesperrt wirst, gnadenlose Scanner bekommen die rote Karte und da du
vermutlich eine feste IP hast warst das dann. :-)
gruß, Frank
Re: Textausgabe nach und nach
am 14.06.2006 11:56:40 von Ulf Kadner
Andreas Randolf wrote:
>>Ist das auch alles rechtlich so OK? Hast du das Einverstaendnis der
>>Webseitenbetreiber?
>
> Ich bin der einzige der die Seite aufruft.
Das sagt aber nichts ueber Deine Berechtigung zu dieser Handlung aus! :-)
> Ah, "flush" ist das Zauberwort, danke!
Aber wie bereits gesagt, flush funktioniert nur bedingt. (Stichwort:
Browserspezifische Minimaldatenmenge)
> Ja :-) Es ist spannend. Ich muss auch kein Geheimnis draus
> machen: Ich rufe Seiten eines Reisebüros ab, um Flugpreise
> an verschiedenen Daten zu haben und ggf. zu buchen.
Wenn Du diesen Seiten damit Umsatz bringst wird wohl weniger Probleme
geben, als von mir angenommen.
Fuer derartige Aufgaben waere es einfacher/sinnvoller sich ein Programm
zu schreiben, was z.B. unter Windows als Service läuft und all das was
Du da mit PHP machst erledigt. Ich nehme doch zu recht an, das der
Output nur fuer dich sichtbar ist oder? Wenn nicht vergiss meine Empfehlung.
MfG, Ulf
Re: Textausgabe nach und nach
am 14.06.2006 12:22:25 von Andreas Randolf
Hallo Frank,
> > Ich rufe Seiten eines Reisebüros ab, um Flugpreise
> > an verschiedenen Daten zu haben und ggf. zu buchen.
>
> Wenn du dabei auch Reisebüros bzw. deren Flugengine aufrufst,
> die bei uns gehostet sind, paß auf, daß du nicht ausgesperrt wirst,
> gnadenlose Scanner bekommen die rote Karte und da du
> vermutlich eine feste IP hast wars das dann. :-)
Rechne mal mit 70 Requests pro Tag. Zur Not kann ich das auch
per Skript von mir zu Hause machen, das ist dann keine feste
IP.
--
Gruß, Andreas
http://www.liegerad-fernweh.de
E-Mail bitte an die Antwortadresse und mit "Usenet" im Betreff
Re: Textausgabe nach und nach
am 14.06.2006 12:24:26 von Andreas Randolf
Hallo Ulf,
> >>Ist das auch alles rechtlich so OK? Hast du das Einverstaendnis der
> >>Webseitenbetreiber?
> >
> > Ich bin der einzige der die Seite aufruft.
>
> Das sagt aber nichts ueber Deine Berechtigung zu dieser Handlung aus! :-)
Wie oft darf ich den mit dem Browser Daten vom Reisebüro abrufen?
> > Ah, "flush" ist das Zauberwort, danke!
>
> Aber wie bereits gesagt, flush funktioniert nur bedingt.
Ja, habe ich verstanden, aber erstmal ist es ein Ansatzpunkt.
> Fuer derartige Aufgaben waere es einfacher/sinnvoller sich ein Programm
> zu schreiben, was z.B. unter Windows als Service läuft und all das was
> Du da mit PHP machst erledigt.
Dann müsste ich Perl oder sonstwas lernen, PHP kann ich immerhin
ein bisschen...
--
Gruß, Andreas
http://www.liegerad-fernweh.de
E-Mail bitte an die Antwortadresse und mit "Usenet" im Betreff
Re: Textausgabe nach und nach
am 14.06.2006 12:48:18 von Frank Schenk
Andreas Randolf wrote:
> Hallo Frank,
>
>
>>>Ich rufe Seiten eines Reisebüros ab, um Flugpreise
>>>an verschiedenen Daten zu haben und ggf. zu buchen.
>
> Rechne mal mit 70 Requests pro Tag. Zur Not kann ich das auch
> per Skript von mir zu Hause machen, das ist dann keine feste
> IP.
>
Wir haben dynamische Scannsperren :)
70 Requests pro Tag ist aber nicht nennenswert, es gibt welche, die
schaffen das in einer Sekunde :-)
gruß, Frank
Re: Textausgabe nach und nach
am 14.06.2006 13:02:57 von Norbert Melzer
Andreas Randolf schrieb:
>> Fuer derartige Aufgaben waere es einfacher/sinnvoller sich ein Programm
>> zu schreiben, was z.B. unter Windows als Service läuft und all das was
>> Du da mit PHP machst erledigt.
>
> Dann müsste ich Perl oder sonstwas lernen, PHP kann ich immerhin
> ein bisschen...
Es gibt auch für PHP die möglichkeit es als Kommandozeilen Programm
auszuführen. Stichwort CLI. Dieses Script könntest Du dann entweder per
Scheduler aufrufen oder auch per "Hand".
Als Output kannst Du dann ja immer noch eine HTML Datei erzeugen die du
dann normal im Browser öffnest. Am besten noch irgendwie mit Datum und
Urzeit versehen den Dateinamen, so daß Du nicht in den A**** gekniffen
bist falls Du es mal nicht schaffst zwischen zwei Scans reinzusehen :-)
HTH
Norbert
Re: Textausgabe nach und nach
am 14.06.2006 13:04:04 von Sven Drieling
Andreas Randolf wrote:
Hallo,
> Cronjobs erlaubt mein Web-Space leider nicht.
Es gibt Dienste wie http://www.skript-wecker.de/ u.a. im Netz,
über die man regelmäßig eigene Webseiten und damit Skripts
aufrufen (starten) kann.
=20
Oder den eigenen Rechner auf dem Schreibtisch zum regelmäßigen
Aufrufen von Skripts der eigenen Websites benutzen.
tschuess
[|8:)
Re: Textausgabe nach und nach
am 14.06.2006 13:34:08 von Andreas Randolf
Hallo Sven,
> Es gibt Dienste wie http://www.skript-wecker.de/ u.a. im Netz,
Danke!
--
Gruß, Andreas
http://www.liegerad-fernweh.de
E-Mail bitte an die Antwortadresse und mit "Usenet" im Betreff