Require valid-user

Require valid-user

am 14.06.2006 15:17:47 von unknown

Hallo Leute,

ich habe u.a. obiges in die .htaccess geschrieben und eine .passwd
angelegt. Es funktioniert sogar.
Gibt es aber nun für php eine Möglichkeit den/die eingeloggten
User zu ermitteln?

MfG
hjs

Re: Require valid-user

am 15.06.2006 10:45:20 von dev-null-use-reply-adress

Hans-Jürgen Schneider schrieb:
> ich habe u.a. obiges in die .htaccess geschrieben und eine .passwd
> angelegt. Es funktioniert sogar.
> Gibt es aber nun für php eine Möglichkeit den/die eingeloggten
> User zu ermitteln?

6.11. Wie heißt die Variable, die ich suche?
http://www.php-faq.de/q/q-variable-finden.html

12.6. Apache: Wie kann ich ein Verzeichnis mit einem Passwort schützen?
http://www.php-faq.de/q/q-apache-passwort.html

12.7. Apache: Wie kann ich ein Verzeichnis mit PHP mit einem Passwort schützen?
http://www.php-faq.de/q/q-apache-php-passwort.html


Gruß
JPM

Re: Require valid-user

am 15.06.2006 11:06:15 von Norbert Melzer

Hans-Jürgen Schneider schrieb:
> Hallo Leute,=20
>=20
> ich habe u.a. obiges in die .htaccess geschrieben und eine .passwd=20
> angelegt. Es funktioniert sogar.=20
> Gibt es aber nun für php eine Möglichkeit den/die eingeloggte=
n=20
> User zu ermitteln?=20

Vielleicht auch noch interessant für Dich ist folgender Link:

Doku zu PEAR::auth-http
http://pear.php.net/manual/en/package.authentication.auth-ht tp.php

sowie

Pear Homepage
http://pear.php.net/

HTH
Norbert

Re: Require valid-user

am 15.06.2006 11:44:02 von unknown

Jens Peter Moeller schrieb:
>
> Hans-Jürgen Schneider schrieb:
> > ich habe u.a. obiges in die .htaccess geschrieben und eine .passwd
> > angelegt. Es funktioniert sogar.
> > Gibt es aber nun für php eine Möglichkeit den/die eingeloggten
> > User zu ermitteln?
>
> 6.11. Wie heißt die Variable, die ich suche?
> http://www.php-faq.de/q/q-variable-finden.html


Danke, das hat geholfen.
Jetzt tauchen aber gleich zwei auf. Nämlich _SERVER["PHP_AUTH_USER"]
und PHP_AUTH_USER.
Ist es egal was ich nehme oder gibt es Gründe warum ich eines davon
bevorzugen sollte?


MfG
hjs

Re: Require valid-user

am 15.06.2006 12:24:32 von Norbert Melzer

Hans-Jürgen Schneider schrieb:
> Jens Peter Moeller schrieb:
>> 6.11. Wie heißt die Variable, die ich suche?
>> http://www.php-faq.de/q/q-variable-finden.html
>=20
>=20
> Danke, das hat geholfen.=20
> Jetzt tauchen aber gleich zwei auf. Nämlich _SERVER["PHP_AUTH_USER=
"]=20
> und PHP_AUTH_USER.=20
> Ist es egal was ich nehme oder gibt es Gründe warum ich eines davo=
n=20
> bevorzugen sollte?=20

Da ja Register Globals in der php.ini bei Dir (hoffentlich) auf off
steht kommt nur $_SERVER[] in Frage....

Re: Require valid-user

am 15.06.2006 12:27:56 von Norbert Melzer

Norbert Melzer schrieb:
> Hans-Jürgen Schneider schrieb:
>> Jens Peter Moeller schrieb:
>>> 6.11. Wie heißt die Variable, die ich suche?
>>> http://www.php-faq.de/q/q-variable-finden.html
>>
>> Danke, das hat geholfen.=20
>> Jetzt tauchen aber gleich zwei auf. Nämlich _SERVER["PHP_AUTH_USE=
R"]=20
>> und PHP_AUTH_USER.=20
>> Ist es egal was ich nehme oder gibt es Gründe warum ich eines dav=
on=20
>> bevorzugen sollte?=20
>=20
> Da ja Register Globals in der php.ini bei Dir (hoffentlich) auf off
> steht kommt nur $_SERVER[] in Frage....

Ich sehe gerade daß Du an diese Namen per phpinfo() gekommen bist...=

register_globals ist deprecated, bitte deaktiviere es und nutze
$_SERVER, $_GET, $_POST usw. Es ist sonst durchaus möglich (sehr
warscheinlich bis "ich verspreche Dir") das Deine Scripts nicht wirklich
portabel sind, und keinesfalls unter PHP 6 laufen werden.

Re: Require valid-user

am 15.06.2006 13:38:37 von unknown

Norbert Melzer schrieb:
>
> Norbert Melzer schrieb:
> > Hans-Jürgen Schneider schrieb:
> >> Jens Peter Moeller schrieb:
> >>> 6.11. Wie heißt die Variable, die ich suche?
> >>> http://www.php-faq.de/q/q-variable-finden.html
> >>
> >> Danke, das hat geholfen.
> >> Jetzt tauchen aber gleich zwei auf. Nämlich _SERVER["PHP_AUTH_USER"]
> >> und PHP_AUTH_USER.
> >> Ist es egal was ich nehme oder gibt es Gründe warum ich eines davon
> >> bevorzugen sollte?
> >
> > Da ja Register Globals in der php.ini bei Dir (hoffentlich) auf off
> > steht kommt nur $_SERVER[] in Frage....
>
> Ich sehe gerade daß Du an diese Namen per phpinfo() gekommen bist...
> register_globals ist deprecated, bitte deaktiviere es und nutze
> $_SERVER, $_GET, $_POST usw. Es ist sonst durchaus möglich (sehr
> warscheinlich bis "ich verspreche Dir") das Deine Scripts nicht wirklich
> portabel sind, und keinesfalls unter PHP 6 laufen werden.

Es ist nicht mein Server.
Aber ich habe es zwischenzeitlich veranlassen lassen. :)

MfG
hjs